Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewah-
ren Sie diese an einem sicheren Ort auf.
Vor der ersten Verwendung kochen Sie das Gerät bitte 2x mit frischem Was-
ser aus. Bitte benutzen Sie nur klares Wasser ohne Zusatzmittel.
1. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Unterlage.
2. Öffnen Sie den Wasserkocher mit der Taste im Griff. Füllen Sie Wasser ein.
Bitte nur bis zum Maximum (MAX) füllen. Sie können den Füllstand an der
Wasserstandanzeige an beiden Seiten des Gerätes ablesen.
3. Schließen Sie den Deckel.
4. Stellen Sie den Wasserkocher bündig auf die Basis.
5. Elektrischer Anschluss
Prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen wollen, mit der des
Gerätes übereinstimmt. Die Angaben hierzu fi nden Sie auf dem Typen-
schild der Basis.
Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte
230 V, 50 Hz Schutzkontakt-Steckdose an.
6. Schalten Sie das Gerät mit dem Schalter ein. Die Kontrollleuchte im Schalter
leuchtet.
7. Nach dem Kochvorgang, schaltet sich das Gerät automatisch aus, oder Sie
drücken den Schalter um den Kochvorgang abzubrechen bzw. zu beenden.
Trennen Sie das Gerät vom Netz. Halten Sie beim Ausgießen den Deckel
geschlossen. Verbrennungsgefahr!
Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker aus der Steckdose.
Die Außenseite des Gerätes reinigen Sie bei Bedarf mit einem leicht feuchten
Tuch - ohne Zusatzmittel.
Zur Reinigung können Sie den Kalkfi lter herausnehmen, indem Sie den Filter
an der Lasche nach oben heraus ziehen. Jetzt können Sie den Filter unter
fl ießendem Wasser von Kalkrückständen befreien.
Die Abstände der Entkalkung hängen vom Härtegrad des Wassers und der
Häufi gkeit der Verwendung ab.
Schaltet das Gerät aus, bevor das Wasser kocht, ist eine Entkalkung nötig.
Benutzen Sie bitte keinen Essig, sondern ein handelsübliches Entkalkungs-
mittel auf Zitronensäurebasis. Dosieren Sie bitte nach Anleitung.
6....-05-WK 2900 3
Inbetriebnahme des Gerätes

Bedienung

Reinigung
Entkalkung
D
3
07.12.2004, 10:21:41 Uhr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis