Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aton Cl100; Mehr Als Nur Telefonieren; Mobilteil In Betrieb Nehmen; Erste Schritte - Swisscom Aton CL100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aton CL100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aton CL100 – mehr als nur Telefonieren
Aton CL100 –

mehr als nur Telefonieren

Hinweise:
Sämtliche Funktionen im Zusammenhang mit CLIP,
SMS und „Swisscom Voice Portal" (Sprachportal) sind
abhängig vom Netzanbieter.
Ihr Mobilteil bietet Ihnen nicht nur die Möglich-
keit, bis zu 100 Telefonnummern zu speichern
(S. 10) – Ihr Aton CL100 kann mehr:
u
Belegen Sie die Tasten des Mobilteils mit
wichtigen Rufnummern. Die Wahl der Ruf-
nummer erfolgt dann mit einem Tasten-
druck (S. 10).
u
Nutzen Sie die Freisprechfunktion (S. 9), um
beim Telefonieren die Hände frei zu haben.
u
Verwenden Sie Ihr Mobilteil als Wecker
(S. 14).
Viel Spaß mit Ihrem neuen Aton CL100!

Mobilteil in Betrieb nehmen

Die Verpackung enthält:
u
ein Mobilteil Aton CL100
u
eine Ladeschale (inkl. Steckernetzgerät)
u
zwei Akkus
u
einen Akkudeckel
u
einen Gürtelclip
u
eine Bedienungsanleitung (de, fr, it)
u
ein Headset.

Erste Schritte

Akkus einlegen
Achtung:
Nur die auf S. 17 empfohlenen aufladbaren Akkus
verwenden! D.h. auf keinen Fall eine herkömmliche
(nicht wieder aufladbare) Batterie oder andere Akku-
typen, da erhebliche Gesundheits- und Sachschäden
nicht auszuschließen sind. Es könnte z.B. der Mantel
der Batterie oder der Akkus zerstört werden oder die
Akkus könnten explodieren. Außerdem könnten
Funktionsstörungen oder Beschädigungen des Gerä-
tes auftreten.
¤
Akkus richtig gepolt einsetzen (siehe sche-
matische Darstellung).
4
Die Polung ist im Akkufach gekennzeichnet.
Das Mobilteil schaltet sich automatisch ein. Sie
hören einen Bestätigungston.
Hinweis:
Schaltet sich das Mobilteil nach Einlegen der Akkus
nicht automatisch ein, müssen Sie zunächst die
Akkus laden (S. 5).
Akkudeckel schließen
¤
Akkudeckel zuerst mit den seitlichen Aus-
sparungen an den Nasen der Innenseite des
Gehäuses ausrichten.
¤
Danach Deckel zudrücken, bis er einrastet.
Akkudeckel öffnen
¤
Falls montiert, Gürtelclip abnehmen.
¤
In die Mulde der Headsetbuchse greifen und
den Akkudeckel nach oben ziehen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis