Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü-Führung; Untermenüs; Taste „Swisscom Voice Portal" (Sprachportal); Korrektur Von Falscheingaben - Swisscom Aton CL100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aton CL100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mobilteil bedienen
Menü-Führung
Die Funktionen Ihres Telefons werden Ihnen
über ein Menü angeboten, das aus mehreren
Ebenen besteht.
Hauptmenü (erste Menü-Ebene)
¤
Um das Hauptmenü zu öffnen, im Ruhezu-
stand des Mobilteils
Auf eine Funktion zugreifen
¤
Mit der Steuer-Taste
tern und
drücken.
§OK§
Das zugehörige Untermenü (die nächste Menü-
Ebene) wird geöffnet.
Untermenüs
Die Funktionen der Untermenüs werden in
Listenform angezeigt.
Auf eine Funktion zugreifen:
¤
Mit der Steuer-Taste
tern und
drücken.
§OK§
Wenn Sie die Auflegen-Taste
cken, springen Sie in die vorherige Menü-Ebene
zurück bzw. brechen den Vorgang ab.
Taste „Swisscom Voice Portal"
(Sprachportal)
S
Drücken Sie die Taste und sie wer-
den direkt mit dem Swisscom
Voice Portal (Sprachportal) ver-
bunden. Die Zugangsnummer
0848 849 850 ist vorprogram-
miert und kann nicht geändert
.
werden
Hinweis:
Mit dieser Taste werden Sie mit dem Swisscom Voice
Portal (Sprachportal) verbunden, wo Zusatzdienste
wie Anrufumleitung (Service 21, 61 oder 67),
Anklopfen (Service 43) oder Dreierkonferenz ganz
einfach per Sprachbefehl aktiviert werden können.
Zudem haben Sie via Sprachbefehl auch einfachen
Zugriff auf aktuelle Informationen in den Bereichen
Sport, News und Wetter.
8
drücken.
§Menü§
q
zur Funktion blät-
q
zur Funktion blät-
a
einmal kurz drü-

Korrektur von Falscheingaben

u
Mit der Steuer-Taste zur Falscheingabe navi-
û
gieren, falls
angezeigt wird.
u
Mit
das Zeichen links von der Schreib-
§<C§
marke löschen.
u
Neues Zeichen links von der Schreibmarke
einfügen.
u
Bei der Eingabe von Uhrzeit und Datum etc.
blinkendes Zeichen überschreiben.
Erläuterungen zu den in dieser
Bedienungsanleitung verwendeten Symbolen
und Schreibweisen finden Sie im Anhang,
S. 15.
Gürtelclip und Headset
Mit Gürtelclip und Headset (optional) können
Sie Ihr Aton CL100 komfortabel zu Ihrem stän-
digen Begleiter in Haus und Hof machen.
Gürtelclip befestigen
Am Mobilteil sind etwa auf Höhe des Displays
seitliche Aussparungen für den Gürtelclip.
¤
Drücken Sie den Gürtelclip so auf der Rück-
seite des Mobilteils an, dass die Nasen des
Gürtelclips in die Aussparungen einrasten.
Die Zunge des Gürtelclips muss zum Akkufach
gerichtet sein.
Anschlussbuchse für Headset
Sie können Headset-Typen mit Klinkenstecker
verwenden. Die folgenden Modelle wurden
getestet und werden daher empfohlen:
HAMA Plantronics M40, MX100, MX150 sowie
das beiliegende Headset.
Für die Gesprächsqualität anderer Modelle
kann keine Garantie übernommen werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis