UNIX-/Linux-Netzwerk
Dieses Kapitel enthält Anleitungen zur Installation und zur Fehlerbehebung unter UNIX und Linux:
Überblick – siehe Seite 41.
I
Schnellinstallation – siehe Seite 41.
I
Weitere Ressourcen – siehe Seite 42.
I
Überblick
Ihr Phaser-Drucker kann an eine Vielzahl von UNIX-Plattformen angebunden werden. Die folgenden
Versionen werden derzeit unterstützt:
Solaris
I
IBM AIX
I
Hewlett-Packard HP-UX
I
DEC UNIX
I
True UNIX 64 (Compaq)
I
Linux (i386)
I
Linux (PPC)
I
SGI
I
Mithilfe der in diesem Dokument beschriebenen Verfahren können Sie Ihren Drucker bei Verwendung
einer der oben aufgeführten, unterstützten Versionen von UNIX oder Linux anschließen.
Schnellinstallation
1.
Drucken Sie die Konfigurationsseiten, und bewahren Sie diese auf, damit Sie später dort nachlesen
können. Informationen zum Drucken der Konfigurationsseiten finden Sie im Kapitel Vorderes
Bedienfeld des Benutzerhandbuchs zum Farbdrucker Phaser 8200 auf der
Software- und Dokumentations-CD.
2.
Überprüfen Sie auf den Konfigurationsseiten, ob das TCP/IP-Protokoll und der richtige Anschluss
aktiviert sind.
3.
Wechseln Sie zum Abschnitt IP-Adresse, und führen Sie eines der dort beschriebenen Verfahren
aus. Welches Verfahren Sie auswählen, ist abhängig davon, wie Sie die IP-Adresse des Druckers
einrichten möchten.
4.
Solaris: Ausführliche Anleitungen zur CentreWare-Installation und zur Druckereinrichtung
finden Sie im Handbuch CentreWare Services for Unix Systems User Guide (nur in englischer
Sprache verfügbar) auf der CD Advanced Netzwerk Management Tools (CD mit Tools für das
erweiterte Netzwerkmanagement).
Andere UNIX-Betriebssysteme: Laden Sie die Druckertreiber, und konfigurieren Sie den Drucker
für eines der Druckmodelle. Diese Treiber sind auf der CD Advanced Network Management
Tools enthalten oder können von der Xerox-Website unter
heruntergeladen werden.
Copyright © 2002 Xerox Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Farbdrucker Phaser® 8200
www.xerox.com/officeprinting/support
41