Erste Schritte Die Themen in diesem Kapitel: • Geräteübersicht • Konfigurationsvarianten • Steuerpult • Einschalten des Geräts • Software • Infoseiten • Weitere Informationen • Zusätzliche Hilfe ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Geräteübersicht Geräteübersicht Vor dem Einsatz des Geräts sollten Benutzer sich mit seinen Funktionen und Leistungsmerkmalen vertraut machen. Vorderansicht Ausgabefach Steuerpult Materialbehälter 1 Ausgabestütze Obere Abdeckung Druckmodul Breitenführungen ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Konfigurationsvarianten Konfigurationsvarianten Komponente Phaser 3020BI Materialbehälter 1 (150 Blatt) Standard Ausgabefach (100 Blatt) Standard Netzwerkdruck Nein AirPrint Standard Google Cloud Print Standard USB-Gerät Standard USB-Host Nein WLAN Standard Wi-Fi Direct™ Standard ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Anzeige langsam blinkt. Zählerstandsbericht: Diese Taste ca. 15 Sekunden lang gedrückt halten, bis die grüne Anzeige leuchtet. Manueller Druck: Wurde im Druckertreiber die manuelle Druckausgabe gewählt, diese Taste nach jedem Einlegen eines Blatts drücken. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Seite 14
Steuerpult Zahl Taste Beschreibung Betriebstaste: dient zum Ausschalten des Geräts und zum Wechseln vom Energiesparmodus in die Betriebsbereitschaft. Statusanzeige: zeigt den Gerätestatus an. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Dieses Gerät reduziert dank moderner Energiespartechnik den Stromverbrauch, solange es nicht in Betrieb ist. Wenn eine Zeit lang keine Daten am Gerät eingehen, schaltet es in den Energiesparmodus. Zur Reaktivierung des Geräts die Betriebstaste drücken. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Inhalt Druckersoftware Windows • Druckertreiber: zur Nutzung des vollen Funktionsumfangs des Druckers. • Xerox Easy Printer Manager (EPM): zentraler Zugriff auf Geräteeinstellungen, Druckumgebung, Einstellungen/Aktionen und Anwendungen wie Xerox CentreWare Internet Services. Hinweis: Zum Ändern der Druckereinstellungen ist eine Anmeldung erforderlich.
Die IP-Adresse des Druckers kann dem Konfigurationsbericht entnommen werden. IPv4- und IPv6- Adressangaben sind im Konfigurationsbericht im Netzwerkeinrichtungsabschnitt unter „IPv4“ und „IPv6“ zu finden. Hinweis: Der Konfigurationsbericht kann auch über CentreWare Internet Services unter Auswahl von Status > Informationen drucken ausgegeben werden. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Webserver im Drucker installiert ist. Mit dieser Software kann der Drucker von einem Webbrowser aus konfiguriert und verwaltet werden. ® ® Voraussetzungen zur Verwendung von Xerox CentreWare Internet Services: • Eine TCP/IP-Verbindung zwischen Drucker und Netzwerk (in Windows-, Macintosh-, UNIX- oder Linux-Umgebungen) •...
Management Information Base Der Zugriff auf diese Objektdatenbank erfolgt über ein (MIB) Netzwerkmanagementsystem. Die öffentlichen MIBs von Xerox werden unter http://origin-download.support.xerox.com/pub/drivers/MIBs/ zur Verfügung gestellt. MIBs können heruntergeladen und dann mit SNMP-Tools genutzt werden. Hinweis: Sämtliche Informationen der lokalen Bedienungsschnittstelle sind in den MIBs und in CentreWare Internet Services erfasst.
Kann ein Fehler nicht anhand der angezeigten Anweisungen behoben werden, unter „Problembehandlung“ nachschlagen. Bestehen die Probleme weiterhin, das Xerox Support Center kontaktieren. Das Xerox Support Center benötigt die Geräteseriennummer sowie Angaben zur Art der Störung und zum Fehlercode (falls vorhanden), außerdem Name und Anschrift des Unternehmens.
Hinweis: Die Installation des Druckertreibers zu diesem Zeitpunkt kann die Einrichtung für WLAN erleichtern. Näheres hierzu siehe Druckertreiber. Zur Einrichtung für WLAN ist Xerox Easy Wireless Setup zu verwenden. Anweisungen hierzu s. Programm zur Drahtlos-Einstellung. Anweisungen zur Einstellung der Ethernet-Geschwindigkeit mithilfe von CentreWare Internet Services...
Auf CentreWare Internet Services kann auf zweierlei Art und Weise als Administrator zugegriffen werden: • Im oberen Seitenbereich auf Anmeldung klicken. • Das Symbol Eigenschaften wählen. Daraufhin wird die Eingabe von Benutzernamen und Passwort angefordert. Für ID admin und für Passwort 1111 eingeben. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
® CentreWare Internet Services Ändern des Administratorpassworts Zum Schutz des Xerox-Geräts wird empfohlen, das Standardpasswort des Administrators zu ändern. Am Computer den Webbrowser öffnen und die IP-Adresse des Geräts in das Adressfeld eingeben. Eingabe drücken. Das Symbol Eigenschaften wählen. Bei Erscheinen der entsprechenden Aufforderung die Administrator-Anmeldeinformationen (admin und Passwort 1111) eingeben und Anmeldung auswählen.
Die IP-Adresse des Druckers im Browser eingeben. Anmeldung auswählen und die Anmelde-ID (admin) und das Passwort (1111) eingeben. Eigenschaften > System > Setup auswählen. Für Höhenkorrektur gemäß der Tabelle oben einen Wert einstellen. Übernehmen wählen. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Adresse nicht geändert werden. Falls erforderlich, Auto-IP auswählen. • Die neuen Einstellungen treten erst nach einem Geräteneustart in Kraft. Eine Änderung der TCP/IP-Einstellungen des Geräts kann dazu führen, dass die Verbindung mit dem Gerät getrennt wird. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Seite 27
• DHCP immer aktivieren - vollautomatisch. Die DHCPv6-Adresse wird abgerufen und am Bildschirm angezeigt. • Niemals DHCP verwenden: Wenn diese Option ausgewählt wird, müssen die Optionen für „Manuelle Adresse“ und „DNS“ separat konfiguriert werden. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Seite 28
Prüfen, ob die Startseite von CentreWare Internet Services angezeigt wird. Die Installation von CentreWare Internet Services ist nun abgeschlossen. Hinweis: Ist der Zugriff auf CentreWare Internet Services verschlüsselt, https:// gefolgt von der IP-Adresse anstelle von http:// eingeben. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Starten des Installationsprogramms müssen alle Anwendungen auf dem Computer geschlossen werden. Die verschiedenen Druckertreiber, die zusammen mit dem Gerät eingesetzt werden können, befinden sich auf der Treiber-CD, bzw. können in den neuesten Versionen von der Xerox-Website unter www.xerox.com heruntergeladen werden.
Seite 31
Testseite drucken auswählen und auf Fertig stellen klicken. Ist der Drucker an einen Computer angeschlossen, wird eine Testseite gedruckt. Wird der Testdruck einwandfrei erstellt, mit dem Kapitel Erstellen von Drucken fortfahren. Wird der Testdruck nicht einwandfrei erstellt, das Kapitel Problembehandlung konsultieren. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
10. Testseite drucken auswählen und auf Fertig stellen klicken. Ist der Drucker an den Computer angeschlossen, wird eine Testseite gedruckt. Wird der Testdruck einwandfrei erstellt, mit dem Kapitel Erstellen von Drucken fortfahren. Wird der Testdruck nicht einwandfrei erstellt, das Kapitel Fehlerbehebung konsultieren. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Seite 33
Nach Abschluss der Installation Testseite drucken auswählen und auf Fertig stellen klicken. Ist der Drucker an einen Computer angeschlossen, wird eine Testseite gedruckt. Wird der Testdruck einwandfrei erstellt, mit dem Kapitel Erstellen von Drucken fortfahren. Wird der Testdruck nicht einwandfrei erstellt, das Kapitel Problembehandlung konsultieren. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Wireless Setup verwendet werden, das mit dem Druckertreiber automatisch installiert wurde. Programm öffnen: Dazu Start > Programme oder Alle Programme > Xerox-Drucker > Xerox Phaser 3020 > Xerox Easy Wireless Setup auswählen. Gerät über das USB-Kabel an den Computer anschließen.
Zur Deinstallation des Treibers die nachfolgenden Schritte durchführen. Sicherstellen, dass das Gerät an den Computer angeschlossen und eingeschaltet ist. Im Menü Start Programme oder Alle Programme > Xerox-Drucker > Uninstall Xerox Printer Software (Xerox-Druckersoftware deinstallieren) auswählen. Es wird nun das Fenster zum Deinstallieren der Software angezeigt.
13. Wenn die Installation abgeschlossen ist, auf Schließen klicken. 14. Anwendungen > Systemeinstellungen > Drucken & Scannen auswählen. 15. In der Druckerliste auf das Symbol + klicken und den Drucker auswählen oder dessen IP-Adresse eingeben. 16. Auf Hinzufügen klicken. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Deinstallieren eines Treibers für Macintosh wie folgt vorgehen. Sicherstellen, dass das Gerät an den Computer angeschlossen und eingeschaltet ist. Auf den Ordner Anwendungen klicken. Auf den Ordner Xerox klicken. Auf Printer Software Uninstaller (Deinstallationsprogramm für Druckersoftware) klicken. Die zu deinstallierenden Programme auswählen und auf Deinstallieren klicken.
Im Fenster Administrator Login (Administratoranmeldung) root in das Feld Login (Anmeldung) eingeben und unter system password das Systempasswort eingeben. Von der Xerox-Website das Paket Unified Linux Driver auf den Computer herunterladen. Das Paket Unified Linux Driver auswählen und extrahieren. cdroot > autorun auswählen.
Eingaben im Feld Benutzer-ID bzw. Kennwort vornehmen. Das Symbol des freizugebenden Druckers auswählen und dann auf Verbinden klicken. Wird der Abschluss des Setups gemeldet, auf OK klicken. Das zu druckende Dokument öffnen und an den Drucker senden. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Im Ordner Anwendungen Systemeinstellungen und dann Drucken & Faxen oder Drucken & Scannen auswählen. Auf Hinzufügen oder das +-Symbol klicken. Es werden nun die freigegebenen Drucker angezeigt. Den gewünschten Drucker auswählen und auf Hinzufügen klicken. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
23. Falls erforderlich Als Standarddrucker festlegen aktivieren. 24. Testseite drucken auswählen, um eine Testseite zu drucken. 25. Auf Fertig stellen klicken. Der Druckertreiber wird nun installiert. 26. Die Ausgabe der Testseite am Drucker überprüfen. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Drucker auswählen. Datei und dann Als Administrator ausführen auswählen. Mit Schritt 6 fortfahren. Das Symbol LAN-Verbindung auswählen. Eigenschaften auswählen. Sicherstellen, dass Internet Protocol (TCP/IP) geladen und das zugehörige Kontrollkästchen aktiviert ist. Auf OK klicken. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Am Computer den Webbrowser öffnen und die IP-Adresse des Geräts in das Adressfeld eingeben. Properties (Eigenschaften) wählen. Bei Erscheinen der entsprechenden Aufforderung die Administrator-Anmeldeinformationen (admin und Passwort 1111) eingeben und Anmeldung auswählen. Eigenschaften auswählen. Unter Netzwerkeinstellungen Raw TCP/IP, LPR, IPP auswählen. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Bei der bidirektionalen Kommunikation werden die am Drucker installierten Funktionen automatisch im Druckertreiber aktualisiert. Die Druckeinstellungen im Treiber informieren über den Betriebszustand des Druckers, aktive Aufträge, fertig gestellte Aufträge sowie den Materialstatus. Auf OK klicken. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Soll ein Standort oder eine Adresse für den Drucker erfasst werden, in das Feld Geographischer Standort die Koordinaten für Längen- und Breitengrad in Dezimalformat eingeben. Beispiel: Standortkoordinaten nach dem Muster +170,1234567 und +70,1234567angeben. Auf Übernehmen klicken. Drucker neu starten, damit die neuen Einstellungen wirksam werden. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Die angezeigte URL auswählen. Daraufhin wird die Website zum Abschließen der Cloud Print- Anmeldung eingeblendet. Druckerregistrierung fertig stellen wählen. 10. Der Drucker ist nun bei Google Cloud Print angemeldet. Die Verwaltungsseite aufrufen. Die cloud- fähigen Drucker werden aufgeführt. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
In diesem Kapitel werden die Druckmaterialbehälter und die verschiedenen Druckmaterialarten beschrieben, die im Gerät verwendet werden können. Die Themen in diesem Kapitel: • Einlegen von Druckmaterial • Einstellen von Materialformat und -art • Daten zum Druckmaterial • Ausgabestellen ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Druckmaterial eingelegt werden. Der manuelle Einzug ist bei Sondermaterial äußerst ratsam. Das Druckmaterial zwischen die Führungen so einlegen, dass die zu bedruckende Seite nach oben weist. Hinweis: Klarsichtfolien am Rand anfassen und zu bedruckende Seite nicht berühren. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Seite 49
Nach dem Einlegen auf der Registerkarte Papier des Treibers das richtige Format und die richtige Druckmaterialart angeben. Als Quelle muss „Manueller Einzug“ ausgewählt werden. Sind die Angaben zum Druckmaterial nicht richtig, kann es zu Verzögerungen beim Drucken kommen. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Zum Drucken vom Computer aus das Materialformat und die Materialart in der betreffenden Anwendung auf dem Computer auswählen. Stattdessen können Format und Druckmaterialart auch für den Computer geändert werden. Hierfür Xerox Easy Printer Manager > (Switch to Advanced Mode [In den erweiterten Modus wechseln]) > Geräteeinstellungen auswählen.
• Etikettenbögen nicht mehrmals zuführen. Das Haftmittel ist nur für einen Durchlauf durch das Gerät ausgelegt. • Keine Etiketten verwenden, die sich bereits vom Schutzpapier ablösen, zerknittert sind, Blasen aufweisen oder anderweitig beschädigt sind. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
(32 bis 40 lb) Karton g/m² 121 bis 163 (32 bis 43 lb) Postpapier g/m² 105 bis 120 (28 bis 32 lb) g/m² Archivpapier 105 bis 120 (28 bis 32 lb) Besonders zum Archivieren geeignet. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Es fasst maximal 100 Blatt Normalpapier à 80 g/m², 10 Klarsichtfolien oder 10 Etikettenbögen. Verwendung des Ausgabefachs Im Ausgabefach werden Drucke mit der Vorderseite nach unten in der Reihenfolge ausgegeben, in der sie gedruckt werden. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Das Gerät gibt Drucke in hoher Qualität aus. Zum Zugriff auf dem Drucker vom Computer aus muss ein Druckertreiber installiert werden. Die verschiedenen Druckertreiber, die zusammen mit dem Gerät eingesetzt werden können, befinden sich auf der Treiber-CD bzw. können in den neuesten Versionen von der Xerox-Website unter www.xerox.com heruntergeladen werden. Die Themen in diesem Kapitel: •...
OK wählen, um das Dokument zu drucken. Registerkarte „Favoriten“ Auf der Registerkarte Favoriten werden Standard- und benutzerdefinierte Favoriten aufgeführt. Jede Registerkarte mit Ausnahme der Xerox-Registerkarte enthält eine Schaltfläche „Favoriten“, mit deren Hilfe die jeweils vorliegenden Einstellungen als Favoriten für die künftige Benutzung gespeichert werden können.
Einstellungen. Registerkarte „Papier“ Die Registerkarte Papier im rechten Bereich wird auf allen Hauptregisterkarten mit Ausnahme der Registerkarten „Xerox“ und „Favoriten“ angezeigt. Sie ist eine bildliche Repräsentation der festgelegten Einstellungen. Registerkarte „Gerät“ Die Registerkarte Gerät im rechten Bereich wird auf allen Hauptregisterkarten mit Ausnahme der Registerkarten „Xerox“...
Mehrere Seiten pro Blatt: mehrere Seiten auf eine Blattseite aufdrucken. Es können bis zu 16 Seiten auf eine Ausgabeseite gedruckt werden. Anzahl der Seiten pro Blattseite und die Seitenreihenfolge auswählen und angeben, ob Umrandungen gedruckt werden sollen. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Gewünschten Prozentsatz auswählen. • Papierzufuhr: Materialbehälter auswählen. Zum Bedrucken von Sondermaterialien wie Umschlägen und Klarsichtfolien die manuelle Zufuhr wählen. Wird die Papierzufuhr auf Automatisch eingestellt, wird der Behälter automatisch anhand des angeforderten Formats ausgewählt. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Erweitert: Mithilfe dieser Option die Helligkeit und den Kontrast einstellen. Tonersparmodus • Zur Verwendung des Tonersparmodus Ein auswählen. Erweitert, Registerkarte Auf der Registerkarte Erweitert können zusätzliche Ausgabeoptionen, zum Beispiel Wasserzeichen oder Überlagerungstext, gewählt werden. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Unter einer Überlagerung sind auf der Festplatte des Computers gespeicherte Dateien in einem besonderen Format zu verstehen, die Text oder Bilder zum Aufdrucken auf beliebige Dokumente enthalten. Überlagerungen ersetzen oft Vordrucke und Briefköpfe. Hinweis: Diese Option ist nur beim PCL6-Druckertreiber verfügbar. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Seite 62
In der Dropdownliste der Überlagerungen die Option Bearbeiten wählen. Das Fenster Überlagerung bearbeiten wird angezeigt. Die zu löschende Überlagerung in der Liste der Überlagerungen auswählen. Überlagerung löschen wählen Im Bestätigungsfenster Ja wählen. OK wählen. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Zum Zugreifen auf die Öko-Druckeinstellungen oben im Fenster Öko-Druck AUS (bzw. EIN) auswählen. In dem angezeigten Dialogfeld Ein auswählen. OK wählen. Registerkarte „Xerox“ Diese Registerkarte enthält Angaben zu Version und Copyright sowie Links zu Treibern und anderen Downloads, zur Verbrauchsmaterialbestellung und zur Xerox-Website. ® ® Xerox Phaser 3020...
Xerox Easy Printer Manager (EPM) Xerox Easy Printer Manager (EPM) Xerox Easy Printer Manager ist eine Windows-Anwendung, über die alle Einstellungen für Xerox-Geräte zentral vorgenommen werden können. Über Xerox Easy Printer Manager können Geräteeinstellungen, Druck- und Scanumgebung, sonstige Einstellungen und Bedienvorgänge sowie die Scan- und Faxausgabe an PC gesteuert werden.
Diese Option ermöglicht das Aufdrucken von Kopf- und Fußzeilen. Druckfunktionen Die Papierart auf das Material in dem Behälter einstellen, aus dem Druckmaterial zugeführt wird. Auf diese Weise wird die bestmögliche Druckqualität erzielt. Wenn anderes Druckmaterial eingelegt wird, die entsprechenden Papierart wählen. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Seite 66
In der Dropdownliste unter Seiten die Option Layout wählen. In der Dropdownliste Seiten pro Blatt die Anzahl der Seiten wählen, die auf eine Blattseite gedruckt werden sollen. Die anderen gewünschten Optionen wählen. Drucken wählen. Die gewählte Seitenanzahl wird auf ein Blatt aufgedruckt. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Verwenden von Google Cloud Print Mithilfe von Google Cloud Print kann der Drucker mit Smartphones, Tablets oder sonstigen internetfähigen Geräten genutzt werden. Weitere Informationen sind dem Abschnitt Google Cloud Print unter Installation und Einrichtung zu entnehmen. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
(Zu druckende Dateien auswählen) angezeigt. Die zu druckenden Dateien auswählen und Open (Öffnen) wählen. Im Dialogfeld des LPR-GUI das Gerät aus der Liste auswählen und die Eigenschaften des Druckauftrags nach Wunsch ändern. OK wählen, um den Druckvorgang zu starten. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Klasse hinzufügen) wählen, um das Gerät einer bestimmten Klasse hinzuzufügen, oder auf Remove from Class (Aus Klasse entfernen) klicken, um das Gerät aus der ausgewählten Klasse zu entfernen. OK wählen, um die Änderungen anzuwenden, und dann das Dialogfeld Printer Properties (Druckereigenschaften) schließen. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Seitenrand: Eine Umrandungsart auswählen (z. B. Haarlinie, doppelte Haarlinie). Registerkarte „Image“ (Bild) Hier können Helligkeit, Auflösung und Bildposition für das Dokument gewählt werden. Registerkarte „Text“ Diese Registerkarte dient zur Einstellung von Rand, Zeilenabstand oder Spalten des Ausdrucks. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Unit (Maßeinheit): Die Einheit kann in Punkt, Zoll oder cm geändert werden. Registerkarte „Printer-Specific Settings“ (Druckerspezifisch) In den Bereichen JCL und General (Allgemein) können bestimmte Einstellungen angepasst werden. Diese Optionen sind druckerspezifisch und hängen von der PPD-Datei ab. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Seite 72
Drucken unter Unix ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Sicherheit Nachfolgend wird beschrieben, wie die Sicherheit des Geräts konfiguriert wird. Das Kapitel umfasst folgende Themen: • Sicherheit bei Xerox • Sicherheitseinstellungen • Verwaltung des digitalen Gerätezertifikats • SNMP • SNMPv3 • IPsec • IP-Filterung • 802.1x-Authentifizierung ® ® Xerox...
Sicherheit bei Xerox Sicherheit bei Xerox Aktuelle Informationen zum sicheren Installieren, Einrichten und Betreiben des Geräts enthält die Xerox-Webseite zur Sicherheit unter www.xerox.com/security. Sicherheitseinstellungen Zur Vermeidung unbefugter Änderungen an den Druckereinstellungen sicherstellen, dass im Bereich Systemadministrator eine Anmelde-ID und ein Passwort eingegeben werden.
Es wird nun die Frage Möchten Sie das Gerät wirklich neu starten? angezeigt. Ja auswählen. Das Gerät wird dann neu gestartet. CentreWare Internet Services steht während des Neustarts nicht zur Verfügung (ggf. mehrere Minuten lang). ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Ein Zertifikat von einer Zertifizierungsstelle oder einem als solche fungierenden Server (z. B. ein Windows 2000-Server, auf dem Zertifikatdienste ausgeführt werden) wird auf das Gerät geladen. Hinweis: Für jedes Xerox-Gerät wird eine separate Anforderung benötigt. Checkliste Sicherstellen, dass das Gerät über folgende Konfiguration verfügt: •...
Die E-Mail-Adresse des für die Verwaltung der Gerätesicherheit zuständigen Administrators eingeben.- Auf Weiter klicken. Es wird nun gemeldet, dass das Zertifikat erstellt wurde. Die Schaltfläche Schließen auswählen. Das Zertifikat wird im Bereich Zertifikatsverwaltung angezeigt. Die Anweisungen unter Aktivieren einer sicheren Verbindung befolgen. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Bei entsprechender Aufforderung den Benutzernamen des Administrators (admin) und das Passwort (1111) eingeben und dann OK auswählen. Wird der Vorgang einwandfrei abgeschlossen, so erscheint im Bereich Aktueller Status eine entsprechende Meldung. Die Anweisungen unter Aktivieren einer sicheren Verbindung befolgen. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
HTTPs auswählen, um sicheres IPP zu aktivieren, alternativ Nur HTTPs auswählen. Falls erforderlich, Import- und Exportfunktionen auswählen. 10. Wurde zuvor HTTP und HTTPs, aktiviert, Ein unter IPPs auswählen, falls erforderlich. 11. Zum Speichern der Änderungen Übernehmen wählen. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Das Kontrollkästchen neben dem gewünschten Zertifikat auswählen. • Die Schaltfläche Bearbeiten wählen, um das Zertifikat zu bearbeiten. Die gewünschten Änderungen vornehmen und Übernehmen auswählen. • Soll das Zertifikat gelöscht werden, die Schaltfläche Löschen und anschließend zur Bestätigung Ja auswählen. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Bearbeiten von Community-Namen oder SNMP-Traps Auf der Seite SNMP im Bereich Community-Namen bzw. SNMP-Traps den Namen bzw. die Adresse auswählen. Bearbeiten auswählen. Die Einstellungen nach Wunsch ändern und zum Speichern der Änderungen Übernehmen wählen. OK wählen. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Seite 82
Adresse auswählen. Löschen auswählen. Ja auswählen. Hinweis: Jede an den GET- oder SET-Community-Namen vorgenommene Änderung muss genauso in jeder Anwendung, die über SNMP mit dem Gerät kommuniziert (Xerox CentreWare Web, Verwaltungsanwendungen anderer Hersteller etc.) vorgenommen werden. ® ® Xerox Phaser...
Ein Passwort in das Feld Verschlüsselungspasswort eingeben. Das Passwort im Feld Passwort bestätigen erneut eingeben. Die Seite Verschlüsselungsalgorithmus wird angezeigt. Zum Speichern der Änderungen Übernehmen wählen. Wenn die Bestätigungsmeldung angezeigt wird, auf OK klicken. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
OK klicken. 10. Der Status des IPSec-Protokolls wird angezeigt. 11. Zum Ändern des gemeinsamen geheimen Schlüssels die Schaltfläche Gemeinsamen geheimen Schlüssel ändern auswählen und den neuen Schlüssel angeben. 12. Zum Speichern der Änderungen Übernehmen wählen. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Es kann auch eine Filterung an einem Port stattfinden. Die Portinformationen eingeben. Zum Speichern der Einstellungen Übernehmen wählen. Auf OK klicken. IPv6-Filterung IPv6-Filterung auswählen. Das Kontrollkästchen Aktivieren für die IPv6-Filterung auswählen. Die IP-Adresse(n) eingeben, die Zugriff auf das Gerät erhalten soll(en). ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Das Kontrollkästchen Aktivieren für die MAC-Filterung auswählen. Im Bereich „MAC-Adresse, die blockiert werden soll“ Hinzufügen auswählen. Die zu sperrende MAC-Adresse eingeben. Zum Speichern der Änderungen Übernehmen wählen. Wenn die Bestätigungsmeldung angezeigt wird, auf OK klicken. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Nachfolgend wird erläutert, wie die 802.1x-Authentifizierung installiert und eingerichtet wird. Überblick Das Xerox-Gerät unterstützt die IEEE 802.1x-Authentifizierung über Extensible Authentication Protocol (EAP). IEEE 802.1x gewährleistet, dass alle Geräte in einem Netzwerk authentifiziert werden und befugt zur Verwendung des Netzwerks sind. Es kann für Geräte, die per Ethernet-Kabelnetzwerk verbunden sind, aktiviert werden.
Seite 88
Bei Auswahl von TLS erscheint die Option Gerätevalidierung. Die Schaltfläche Zertifikat auswählen und anschließend das Stammzertifikat für die Gerätevalidierung auswählen. 10. Zum Speichern der Änderungen Übernehmen wählen. 11. Wenn die Bestätigungsmeldung angezeigt wird, auf OK klicken. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Verwendung anderer als der Originaldruckmodule von Xerox kann die Druckqualität beeinträchtigen und die Zuverlässigkeit des Druckbetriebs herabsetzen. Xerox-Toner wurde von Xerox nach strengen Qualitätskriterien speziell für die Verwendung in diesem Drucker entwickelt. Schäden, Fehlfunktionen oder Leistungsminderungen, die durch die Verwendung von nicht von Xerox stammenden Verbrauchsmaterialien oder von nicht für diesen Drucker empfohlenen Xerox-...
„Supplies“ (Verbrauchsmaterial) angezeigt. Wird EPM im erweiterten Modus (großes Fenster) verwendet, kann der Verbrauchsmaterialstatus direkt unterhalb der Geräteabbildung abgelesen werden. Hinweis: Zwischen Grund- und erweitertem Modus kann über das Umschaltsymbol in der EPM- Titelzeile umgeschaltet werden. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Die Oberfläche der lichtempfindlichen Trommel im Druckmodul nicht berühren. • Das Druckmodul keinen unnötigen Vibrationen oder Stößen aussetzen. • Die Trommel im Druckmodul auf keinen Fall manuell drehen, da dies zu Schäden im Geräteinneren und Verschütten von Toner führen kann. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
In manchen Fällen treten auch nach dem Verteilen des Toners noch weiße Streifen oder blasser Druck auf. Zur vorübergehenden Behebung des Problems den Toner im Modul verteilen. Obere Abdeckung öffnen. Druckmodul herausziehen. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Die grüne Unterseite des Druckmoduls nicht berühren. Modul am Griff anfassen. Austauschen des Druckmoduls Leuchtet das Tonerstatussymbol oben am Steuerpult orange, muss das Druckmodul ausgetauscht werden. Druckmodul nach dem hier beschriebenen Verfahren ersetzen. Obere Abdeckung öffnen. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Seite 95
Mithilfe der Vorsprünge an der Seite des Moduls und der Rillen im Gerät Modul in das Gerät einführen, bis es einrastet. Obere Abdeckung schließen. Die Gerätestatusanzeige müsste zur Anzeige der Betriebsbereitschaft grün leuchten. Die orangefarbene Tonerstatusanzeige müsste nun erloschen sein. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Allgemeine Wartung Recycling von Verbrauchsmaterialien Informationen zum Xerox-Recycling-Programm für Verbrauchsmaterialien sind unter www.xerox.com/gwa zu finden. Reinigen des Geräts VORSICHT: Zur Reinigung des Geräts KEINE organischen oder lösungsmittelhaltigen Reiniger und Sprühreiniger verwenden. Flüssigkeiten NICHT direkt auf das Gerät aufbringen. Verbrauchsmaterial und Reiniger nur wie in diesem Dokument beschrieben verwenden. Sämtliches Reinigungsmaterial von Kindern fernhalten.
Seite 97
Benzol oder Verdünner verwenden. Diese können zu Problemen mit der Druckqualität oder Schäden am Gerät führen. Druckmodul wieder einsetzen. Mithilfe der Vorsprünge an der Seite des Moduls und der Rillen im Gerät Modul in das Gerät einführen, bis es einrastet. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Gerät beim Transportieren nicht neigen oder umdrehen, da dies zur Verunreinigung des Geräteinneren mit Toner führen könnte, wodurch das Gerät Schaden nehmen oder Probleme mit der Druckqualität auftreten könnten. • Das Gerät beim Transport immer gut festhalten. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Softwareaktualisierung Softwareaktualisierung Xerox ist stets um eine Verbesserung seiner Produkte bemüht. Von Zeit zu Zeit wird aktualisierte Software zur Verbesserung der Gerätefunktionen veröffentlicht. Solche Updates können vom Benutzer ohne Hilfe des Kundendiensts installiert werden. Verfahren Eine Aktualisierung der Software kann mit CentreWare Internet Services über das Netzwerk durchgeführt werden.
Seite 100
14. Nach erfolgter Aktualisierung wird das Gerät automatisch neu gestartet. Zur Überprüfung der Firmware-Version in CWIS die IP-Adresse des Geräts in die Adresszeile des Browsers eingeben. Geräteeinstellungen auswählen. Firmware und dann Eigenschaften auswählen und die Firmware-Version prüfen. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Problembehandlung Die Themen in diesem Kapitel: • Überblick • Beseitigen von Materialstaus • Allgemeine Probleme • Zusätzliche Hilfe ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Druckmaterialien.) • Gerät hat den Betrieb aufgrund eines größeren Fehlers unterbrochen. • Es wird ein manueller Duplexauftrag ausgegeben. Blinkt • Die Firmware wird aktualisiert. Orange • Papierstau aufgetreten. (Weitere Hinweise siehe Beseitigen von Materialstaus.) ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Kein zerknittertes, feuchtes oder stark gewelltes Papier einlegen. • Keine unterschiedlichen Materialarten zusammen einlegen. • Nur empfohlene Druckmaterialien verwenden. (Siehe Materialarten.) • Sicherstellen, dass das Druckmaterial mit der richtigen Seite nach oben eingelegt ist. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Druckmaterialstaus in den spezifischen Gerätebereichen wie nachfolgend beschrieben beseitigen. Materialstaus im Behälter Das Papier aus dem Behälter nehmen. Das gestaute Druckmaterial vorsichtig gerade nach vorn aus dem Behälter herausziehen. Die obere Abdeckung öffnen und schließen. Der Druckvorgang wird automatisch fortgesetzt. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Einige Gerätebereiche werden heiß. Beim Entfernen von Material aus dem Inneren des Geräts vorsichtig vorgehen. Die obere Abdeckung öffnen. Druckmodul entnehmen. Das Leitblech über dem Druckmaterialpfad anheben und die Rollen auf hängen gebliebenes Druckmaterial prüfen. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Seite 106
Beseitigen von Materialstaus Vorhandenes Druckmaterial langsam und vorsichtig herausziehen. Leitblech absenken und Druckmodul wieder einsetzen. Obere Abdeckung schließen. Der Druckvorgang wird automatisch fortgesetzt. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Klarsichtfolien kleben im • Nur Folien verwenden, die für Laserdrucker geeignet sind. Jede Materialausgang zusammen. bedruckte Folie sofort entnehmen. Umschläge werden schräg oder • Die Materialführungen müssen an beiden Umschlagseiten anliegen. nicht richtig eingezogen. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
• Die Statusanzeige prüfen, um richtig. festzustellen, ob ein größerer Fehler vorliegt. Kundendienst verständigen. Der Druckauftrag wird extrem Der Druckauftrag ist sehr • Das Seitenlayout vereinfachen oder langsam gedruckt. komplex. die Einstellungen für die Druckqualität ändern. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Seite 109
Computer neu starten. Das Gerät aus- und wieder einschalten. In einer DOS-Umgebung • Die Schrifteinstellungen ändern. liegt evtl. eine falsche Dazu können die Schrifteinstellung für das Geräteeinstellungen in Xerox Easy Gerät vor. Printer Manager auf dem Computer verwendet werden. ® ® Xerox...
Seite 110
Nähe des Ausgabefachs Dampf Material kann es während des • Damit das Papier nicht zu viel aus dem Gerät. Druckens zu Dampfbildung Feuchtigkeit absorbiert, Papier in der kommen. Verpackung aufbewahren, bis es benötigt wird. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Weiße Punkte auf der Seite: • Papier ist zu rau, und Papierfussel fallen ins Innere des Gerät auf die Übertragungswalze. Geräteinneres reinigen. (Siehe Reinigen des Geräts.) • Der Papierweg muss gereinigt werden. (Siehe Reinigen des Geräts.) ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Seite 112
ändern, damit nicht auf Klebestellen auf der Rückseite gedruckt wird. Das Drucken auf Klebestellen kann Probleme verursachen. • Wenn die Hintergrundflecken auf der ganzen Druckseite verteilt sind, in der Softwareanwendung oder über den Druckertreiber die Druckauflösung ändern. (Siehe Druckverfahren.) ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Seite 113
• Art und Qualität des Materials prüfen. (Siehe Daten zum Druckmaterial.) • Den Stapel im Materialbehälter wenden. Das Material zudem im Materialbehälter um 180° drehen. Rückseite der Prüfen, ob Toner austritt. Geräteinneres reinigen. (Siehe Reinigen des Geräts.) Ausgabe verschmutzt ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Seite 114
Austauschen des A a B b C Druckmoduls.) A a B b C • Falls das Problem weiterhin besteht, ist das Gerät reparaturbedürftig. Kundendienst A a B b C verständigen. A a B b C ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Meldung im Standby-Modus oder nach Abschluss des Druckens angezeigt wird, die Verbindung kontrollieren und/oder prüfen, ob ein Fehler aufgetreten ist. Hinweis: Weitere Informationen zu Windows-Fehlermeldungen sind im Microsoft Windows- Benutzerhandbuch zu finden, das zum Lieferumfang des Computers gehört. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
• Die Auflösung im Gerätetreiber der Auflösung in Acrobat Reader auf einem Macintosh mit anpassen. Acrobat Reader 6.0 oder höher werden die Farben falsch gedruckt. Hinweis: Weitere Informationen zu Macintosh-Fehlermeldungen sind im Macintosh- Benutzerhandbuch zu finden, das zum Lieferumfang des Computers gehört. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Version (CUPS = Common Unix Printing System) weist ein Problem mit ipp (ipp = Internet Printing Protocol) auf. Statt ipp das Socket- Druckprotokoll verwenden oder eine aktuellere Version von CUPS (cups- 1.1.22 oder höher) installieren. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Seite 118
Druckaufträge nicht zur Verfügung. In diesem Fall versuchen, den Anschluss freizugeben. Hierzu im Fenster Port configuration (Anschlusskonfiguration) die Option Release port (Anschluss freigeben) wählen. Hinweis: Weitere Informationen zu Linux-Fehlermeldungen sind im Linux-Benutzerhandbuch zu finden, das zum Lieferumfang des Computers gehört. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Zusätzliche Hilfe Zusätzliche Hilfe Weitere Hilfe ist über die Xerox-Kunden-Website unter www.xerox.com oder vom Xerox Support Center unter Angabe der Geräteseriennummer erhältlich. Ermitteln der Seriennummer Die Seriennummer des Druckers ist an folgenden Stellen angegeben: • Auf dem Typenschild auf der hinteren Abdeckung •...
Seite 120
Zusätzliche Hilfe ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Technische Daten des Geräts Technische Daten des Geräts Konfigurationsvarianten Komponente Phaser 3020BI Funktion Drucken Hardwarekonfiguration 400-mHz-Prozessor 128-MB-RAM Materialbehälter Netzanschluss High Speed USB 2.0 WLAN Geräteabmessungen 331 x 215 x 188 mm (Breite x Tiefe x Höhe) Gewicht 3,37 kg Netto (mit Austauschmodulen) Zugriff Gerätevorderseite...
Drucken, technische Daten Drucken, technische Daten Funktion Phaser 3020BI Geschwindigkeit: Simplex Bis zu 21 S./Min. auf Letter Bis zu 20 S./Min. auf A4 Maximaler Druckbereich US Legal (216 mm x 356 mm) Maximale Druckauflösung Max. 600 x 600 true dpi Max.
Netzwerkumgebung Netzwerkumgebung Element Phaser 3020BI Netzwerkschnittstelle • High Speed USB 2.0 • 802.11b/g/n Wireless LAN Netzwerkbetriebssystem • Windows 7, Windows 8, Windows Server 2003, Server 2008, 2008 R2, XP, Vista • Diverse Linux-Betriebssysteme • Mac OS X 10.5-10.9 Netzwerkprotokolle • TCP/IPv4, TCP/IPv6 •...
Betriebsbedingungen Betriebsbedingungen Funktion Phaser 3020BI Betriebstemperatur – 10-32 °C Drucker und Verbrauchsmaterial Relative Luftfeuchtigkeit Akzeptable Luftfeuchte: 10-80 % Optimale Luftfeuchte: 20-70 % Optimale relative Luftfeuchte bei 28 °C Hinweis: Unter extremen Bedingungen wie etwa 10 °C und 85 % relativer Luftfeuchte können Defekte durch Kondenswasser entstehen.
Seite 130
Betriebsbedingungen ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Betriebssicherheit • Wartungssicherheit • Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitskontaktinformationen Der Drucker und die empfohlenen Verbrauchsmaterialien wurden nach strengen Sicherheitsanforderungen entwickelt und getestet. Die Beachtung der folgenden Hinweise sorgt für einen dauerhaft sicheren Betrieb des Xerox-Druckers. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Nicht genehmigte Änderungen wie beispielsweise das Hinzufügen neuer Funktionen oder der Anschluss externer Geräte können sich auf die Gerätezertifizierung auswirken. Weitere Informationen hierzu erteilt der Xerox Partner. • Keine Objekte in die Lüftungsschlitze bzw. Öffnungen des Druckers schieben. Bei Kontakt mit einem Spannungspunkt oder versehentlichen Kurzschließen eines Teils besteht Brand- oder...
Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Not-AUS Wenn folgende Situationen eintreten, Drucker sofort ausschalten und Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Autorisierten Xerox-Kundendienst kontaktieren, um das Problem zu beheben: • Das Gerät gibt ungewöhnliche Gerüche oder Geräusche von sich.
Ausgabevolumen ab. Ozon ist schwerer als Luft und wird nicht in schädlichen Mengen erzeugt. Den Drucker in einem gut belüfteten Raum installieren. Weitere Informationen für USA und Kanada siehe www.xerox.com/environment. In anderen Märkten den lokalen Xerox-Partner kontaktieren oder www.xerox.com/environment_europe besuchen.
Die Verwendung von Verbrauchsmaterial anderer Hersteller wird nicht empfohlen. Schäden, Fehlfunktionen oder Leistungsminderungen, die durch die Verwendung von nicht von Xerox stammenden Verbrauchsmaterialien oder von nicht für diesen Drucker empfohlenen Xerox- Verbrauchsmaterialien entstehen, fallen nicht unter die Xerox-Garantie, den Servicevertrag oder die Total Satisfaction Guarantee (umfassende Garantie).
• Mit einem trockenen, fusselfreien Tuch reinigen. VORSICHT: Sprühreiniger können explodieren oder sich entzünden, wenn sie an elektromechanischen Geräten verwendet werden. • Keine Verbrauchsmaterialien oder Austauschmodule verbrennen. Informationen zum Xerox- Recycling-Programm für Verbrauchsmaterialien: www.xerox.com/gwa. Warnsymbole Symbol Beschreibung Vorsicht: Gefahr – Nichtbeachtung der Vorsichtsmaßnahmen kann schwere Körperverletzung oder Tod zur Folge haben.
Seite 137
Wartungssicherheit Symbol Beschreibung Diesen Teil oder Bereich des Druckers nicht berühren. Vorsicht: Vor dem Berühren des Fixiermoduls den Drucker so lange wie möglich abkühlen lassen. Kennzeichnet recyclingfähige Objekte. Weitere Hinweise siehe Recycling und Entsorgung. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitskontaktinformationen Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitskontaktinformationen Weitere Informationen zu Umwelt, Gesundheit und Sicherheit in Bezug auf dieses Xerox-Produkt und die Verbrauchsmaterialien sind unter folgenden Kundendienst-Telefonnummern erhältlich: USA: 1-800 ASK-XEROX Kanada: 1-800 ASK-XEROX Europa: +44 1707 353 434 Produktsicherheitsinformationen für die USA siehe www.xerox.com/environment.
Stromkreisen angeschlossen sind. • Händler oder erfahrenen Radio- bzw. Fernsehtechniker zurate ziehen. Änderungen oder Modifikationen dieses Geräts, die nicht von Xerox zugelassen sind, können dazu führen, dass der Benutzer dieses Gerät nicht mehr betreiben darf. Hinweis: Zur Erfüllung von Teil 15 der FCC-Bestimmungen geschirmte Schnittstellenkabel verwenden.
Umwelt ungefährlich. Geschirmte Schnittstellenkabel verwenden, um die Einhaltung der Bestimmungen der Europäischen Union zu gewährleisten. Ein unterzeichnetes Exemplar der Konformitätserklärung für dieses Gerät kann bei Xerox angefordert werden. Umweltinformationen zur Vereinbarung im Zusammenhang mit der Studie Lot 4 – Bildgebende Geräte der Europäischen Union Umweltinformationen zur Bereitstellung von umweltverträglichen Lösungen und...
Seite 142
Regen und Langzeitveränderungen des Klimas bekämpft, indem Emissionen verringert werden, die aus der Elektrizitätserzeugung resultieren. Mit einem ENERGY STAR gekennzeichnete Xerox-Geräte sind werkseitig so eingestellt, dass sie nach einer bestimmten Zeit ab der letzten Kopien-/Druckausgabe in einen Energiesparzustand umschalten oder sich ganz ausschalten.
Störungen verursachen und (2) das Gerät darf in seiner Funktion durch von außen verursachte Störungen nicht beeinflusst werden. Änderungen an oder Ergänzungen zu diesem Gerät, die nicht ausdrücklich von der Xerox Corporation genehmigt wurden, können zum Entzug der Betriebslizenz führen.
Recycling und Entsorgung Dieses Kapitel enthält Informationen zu Recycling und Entsorgung für folgende Ländergruppen: • Alle Länder • Nordamerika • Europäische Union • Andere Länder ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Alle Länder Alle Länder Bei der Entsorgung des Xerox-Geräts ist zu beachten, dass der Drucker Quecksilber, Blei, Perchlorat und andere Substanzen enthalten kann, die als Sondermüll entsorgt werden müssen. Die Verwendung dieser Stoffe bei der Produktion erfolgt gemäß globalen Regelungen, die zum Zeitpunkt der Einführung dieses Produkts galten.
Nordamerika Nordamerika Xerox hat ein Rücknahme- und Wiederverwertungs-/Recycling-Programm eingerichtet. Beim Xerox- Partner (Tel: 1-800-ASK-XEROX) erfragen, ob das Xerox®-Produkt Teil dieses Programms ist. Weitere Informationen zu Xerox-Umweltprogrammen sind unter www.xerox.com/environment erhältlich. Auskünfte zu Recycling und Entsorgung vor Ort erteilen die zuständigen örtlichen Behörden.
Gemäß den europäischen Rechtsvorschriften sind gebrauchte elektrische und elektronische Geräte im Rahmen der vereinbarten Verfahren zu entsorgen. Vor der Entsorgung beim Händler oder Xerox-Partner Informationen über die Rücknahme von Altgeräten einholen. Einsammlung und Entsorgung von Geräten und Batterien/Akkus Die unten abgebildeten Symbole bedeuten, dass das entsprechende Produkt bzw. Batterien/Akkus nicht in den normalen Hausmüll gegeben werden dürfen.
Dieses Mülltonnensymbol kann in Verbindung mit einem chemischen Symbol auftreten. So wird eine Übereinstimmung mit den Anforderungen der Richtlinie gewährleistet. Auswechseln von Batterien/Akkus Batterien/Akkus dürfen nur bei einer vom Hersteller zugelassenen Stelle ausgewechselt werden. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...
Andere Länder Andere Länder Auskünfte zur Entsorgung von Altgeräten erteilt die örtliche Abfallbeseitigungsbehörde. ® ® Xerox Phaser 3020 Benutzerhandbuch...