Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warten Der Bedienelementanlage; Einstellen Der Hinteren Nockenwelle; Einstellen Der Höhe Des Hub- Und Des Mähpedals - Toro Greensmaster 3100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Greensmaster 3100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warten der
Bedienelementanlage
Einstellen der hinteren
Nockenwelle
Bei einer mit dem Ventilverteiler falsch abgestimmten
Nockenwelle kann es zu den nachstehenden Folgen
kommen:
• Keine höhere Fahrgeschwindigkeit im 2. Gang
(Transportstellung).
• Das Mähpedal bleibt ohne Fußdruck nicht im
gedrückten Zustand (eingeklinkt).
• Langsames Anheben der Mähwerke.
• Langsamer oder überhaupt kein Antrieb der
Mähwerke.
Lockern Sie, wenn es zu einer oder mehreren der
Störungen kommt, die Befestigungs-Kopfschrauben
der hinteren Nockenwelle und verlegen diese, bis
die Störung beseitigt ist (Bild 42). Ziehen Sie die
Kopfschrauben fest.
Wichtig: Stellen Sie nach Abschluss
der Nockenwelleneinstellung den
Mäh-/Hubschalter sowie die Höhe des
Hub- und des Mähpedals neu ein.
1. Befestigungs-
Kopfschrauben
Einstellen der Höhe des Hub-
und des Mähpedals
Stellen Sie die Hub- und Mähpedale wie folgt auf die
gleiche Höhe ein, um die korrekte Spulenwegstrecke im
Ventilverteiler zu beziehen:
1. Stellen Sie die Spulen 1, 2 und 3 auf Neutral (Mitte
der Wegstrecke) und entfernen den Schutz der
Übertragungsstange vom Fußbrett (Bild 43).
Bild 42
2. Nockenblöcke
1. Schutz – Übertragungsstange
2. Lockern Sie die Klemmmutter, die das Joch an
der Vorderseite der langen Schaltstange befestigt.
Entfernen Sie den Lastösenbolzen und Splint.
3. Bewegen Sie den Einstellhebel per Hand um die
Mäh- und Hubpedale zu nivellieren. Stellen Sie dann
das Joch an der Schaltstange so ein, dass das Loch
im Joch mit dem im Einstellhebel übereinstimmt
(Bild 44).
1. Klemmmutter
2. Joch
4. Bringen Sie den Lastösenbolzen und Splint wieder
an. Ziehen Sie die Klemmmutter fest und bringen
den Schutz über der Übertragungsstange an.
5. Aktivieren Sie das Mähpedal per Hand. Stellen Sie
sicher, dass die Hubschwenkplatte unter den Pedalen
den Anschlag, der auf den Rahmen geschweißt ist,
nicht berührt, damit die Spule ihren gesamten Weg
durchlaufen kann.
42
Bild 43
Bild 44
3. Schaltstange
4. Einstellhebel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis