Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suunto Altimax Bedienungsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Altimax:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Feld 2 zeigt den Text "LO" und die blinkende Nummer des Protokolls
Feld 3 zeigt Monat und Tag des Protokolls. Links neben der Datumsangabe steht der Text "Log Book".
Drücken Sie [–], um in umgekehrt chronologischer Reihenfolge durch die älteren Protokolle zu scrollen, und
[+], um wieder vorwärts bis zur jüngsten Aufzeichnung zu gelangen.
Die zweite Ansicht zeigt die Aufstiegsinformationen für das Protokoll (Abb. 17).
Feld 1 zeigt die durchschnittliche Aufstiegsgeschwindigkeit während der Aktivität
Feld 2 zeigt den Gesamtaufstieg
Feld 3 zeigt nebeneinander die Texte "ASC" und "Log Book".
Die dritte Ansicht zeigt die Abstiegsinformationen für das Protokoll (Abb. 18).
Feld 1 zeigt die durchschnittliche Abstiegsgeschwindigkeit während der Aktivität
Feld 2 zeigt den Gesamtabstieg
Feld 3 zeigt nebeneinander die Texte "dSC" und "Log Book".
Die vierte Ansicht zeigt die Anzahl der Auf- oder Abstiege während der Aktivität (Abb. 19).
Feld 2 zeigt die Gesamtzahl der Auf- oder Abstiege
Feld 3 zeigt nebeneinander die Texte "LAP" und "Log Book".
Hinweis: Der Anzeigetext "Lap" (eigentlich "Runde") bezeichnet in dieser Anzeige einen Auf- oder Abstieg von
mindestens 50 m/150 ft.
Die fünfte Ansicht zeigt die Dauer der Protokollaufzeichnung (Abb.20).
Feld 2 zeigt die Gesamtdauer der Protokollaufzeichnung
Feld 3 zeigt nebeneinander die Texte "dUR" und "Log Book".
Hinweis: Die maximal mögliche Länge des Protokolls ist abhängig vom gewählten Aufzeichnungsintervall. Im
Falle einer Zeitüberschreitung gibt der Armbandcomputer ein Warnsignal. Zur Einstellung des
Aufzeichnungsintervalls siehe S. 20, "Höhenmesser einstellen".
24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S-landerVectorX-lander

Inhaltsverzeichnis