Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austauschen Eines Lüfters; Cpu, Kühlkörper Und Systemplatinenmodul; Ausbauen Der Systemplatine; Abschnitt 1.13, „Cpu, Kühlkörper Und Systemplatinenmodul - Sun Microsystems Fire V210 Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fire V210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.12.2
Austauschen eines Lüfters
1. Bauen Sie den Ersatzlüfter ein.
2. Schließen Sie das Stromkabel des Lüfters an die Systemplatine an.
3. Bringen Sie den hinteren Teil der Abdeckung an.
1.13
CPU, Kühlkörper und
Systemplatinenmodul
Die CPU, der Kühlkörper und die Systemplatine bilden zusammen ein gemeinsames
Modul.
Tipp – Für die folgenden Schritte benötigen Sie einen 5-mm-Schraubenschlüssel für
den Aus- und Einbau der SCSI- und DB-9-Buchse.
1.13.1

Ausbauen der Systemplatine

1. Schalten Sie die Stromversorgung des Servers aus.
Siehe hierzu
2. Sorgen Sie dafür, dass der Server ordnungsgemäß geerdet ist.
Siehe hierzu
Seite
3. Öffnen Sie den hinteren Teil der Abdeckung.
Siehe hierzu
4. (Sun Fire V240) Bauen Sie die Belüftungsvorrichtung aus.
Die Belüftungsvorrichtung ist am Gehäuse festgeklemmt. Entriegeln Sie die
Belüftungsvorrichtung, um sie zu entnehmen.
5. Ziehen Sie den Stromkabelbaum von der Systemplatine ab.
6. Ziehen Sie die SCSI- und IDE-Kabel der Schnittstellenkarten von der
Systemplatine ab.
7. Entfernen Sie alle eventuell installierten PCI-Karten.
Siehe hierzu
1-28
Sun Fire-Server V210 und V240 – Service-Handbuch • Dezember 2005
Abschnitt 1.2, „Steuern der Stromversorgung des Servers" auf Seite
Abschnitt 1.3, „Vermeiden von elektrostatischen Entladungen" auf
1-4.
Abschnitt 1.4, „Öffnen des Servers" auf Seite
Abschnitt 1.15.1, „Einbauen einer PCI-Karte" auf Seite
1-6.
1-36.
1-2.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fire v240

Inhaltsverzeichnis