Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch Des Mähers - Stiga EURO 33 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EURO 33:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WERKZEUG FÜR DIE MONTAGE
RAD/SCHNITTHÖHE (Abb. 4)
1. Radbolzen A in die Nabenkapsel B drücken.
2. Zentrumscheibe C aufsetzen.
3. Das Rad in einer der vier Stellungen des Befe-
stigungsblechs montieren.
4. Mit Hilfe der Fingereingriffe in der Nabenkap-
sel von Hand fest anziehen.
Achtung! An allen Rädern die gleiche Schnitthöhe
einstellen.
FÜHRUNGSHOLM TYP I (Abb. 1)
1. Eine Stange gemäß Abb. auf der linken Seite in
die Befestigung schieben.
2. Das Oberteil des Holms aufschieben.
3. Den ganzen Holm gemäß Abb. in die entgegen-
gesetzte Richtung drehen.
4. Die andere Stange in das Oberteil einschieben.
5. Die Stange auf der rechten Seite in die Befesti-
gung drücken.
6. Den ganzen Holm wieder gerade drehen.
7. Schrauben montieren. Fest anziehen.
8. Kabel in den Kabelhaltern befestigen.
9. Kabel mit einem Kabelband an der Stange fixieren.
FÜHRUNGSHOLM TYP II (Abb. 2)
1. Die Stange des Führungsholms in den Füh-
rungsbogen einschieben.
2. Schrauben montieren. Fest anziehen.
3. Die Führungshalter in die dafür vorgesehenen
Löcher im Chassis drücken.
4. Schrauben montieren. Fest anziehen.
5. Den Führungsholm mit Hilfe von Schrauben,
Scheiben und Verriegelungsrädern montieren.
Wenn die Verriegelungsräder etwas gelockert
werden, kann man den Holm nach vorne klap-
pen. Der Rasenmäher nimmt auf diese Weise
beim Transport oder bei der Verwahrung weni-
ger Platz in Anspruch.
DEUTSCH
6. Kabel in den Kabelhaltern befestigen.
7. Kabel mit einem Kabelband an der Stange fixieren.
FÜHRUNGSHOLM TYP III (Abb. 3)
1. Das Loch im Steuer muss auf der rechten Seite
stehen. Passen Sie die Stifte des Schalters in die
Löcher des Steuers ein.Achten Sie darauf, dass
das Kabel nicht eingeklemmt ist und der Knopf
nach außen zeigt. Klemmen Sie die Befestigung
vorsichtig fest, bis sie fest am Steuer anliegt.
Schrauben eindrehen und fest anziehen.
2. Setzen Sie die Steuerbefestigungen in die Öff-
nung des Fahrgestells ein.
3. Schrauben eindrehen und fest anziehen.
4. Das Steuer mit Schrauben, Scheiben und Dreh-
knöpfen befestigen. Wenn die Drehknöpfe
leicht losgedreht werden, kann das Steuer nach
vorne umgeklappt werden. Dadurch bean-
sprucht der Rasenmäher beispielsweise beim
Transport weniger Platz.
5. Kabel mit Kabelbinder sichern.
GRASFANGBOX (Abb. 5)
Ober- und Unterteil der Grasfangbox zusammen-
setzen.
Die Klappe am Mäher öffnen und die Grasfangbox
am Chassis einhaken.
Achtung! Der Mäher kann ohne Grasfangbox ver-
wendet werden. Der Grasschnitt bleibt dann auf ei-
ner Linie hinter dem Mäher liegen.
GEBRAUCH DES MÄHERS
ANSCHLUß (Abb. 6, 7)
Ausschließlich Verlängerungskabel anwenden, die
für den Gebrauch im Freien zugelassen sind, eine
maximale Länge von 50 m haben und mindestens
Klasse 245 IEC 53 (H05RR-F) oder 227 IEC 53
(H05VV-F) entsprechen. Bei Unklarheiten wen-
den Sie sich bitte an Ihren Stiga-Händler.
Der Mäher sollte aus Sicherheits-gründen an einen
Erdschlußschalter angeschlossen werden.
Das Verlängerungskabel am Kabelhalter am Holm
aufhängen.
DE
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Silent 33Collector 33

Inhaltsverzeichnis