Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang G - Satlook Hd Spezifikationen - emitor Satlook Micro HD Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang G - Satlook HD Spezifikationen

Akquiriert automatisch DVB-S und DVB-S2 Transponder unter Verwendung eines Demodulators, um FEC
und Symbolrate zu bestimmen.
Eingangsfrequenz: 920-2150MHz
Eingangspegel: 35-100 dBuV
Eingangs-/Ausgangsimpedanz: 75 Ohm, F-Anschlüsse
Messungsmethoden (Analog): RF Signalpräsentation in Thermometerskalen, sowohl für LNB Eingänge als
auch Lautsprecher Tonwechsel mit Signalpegel (wenn aktiviert)
Spektrum-Analysator 950 MHz bis 2150 MHz, Schrittgröße 1 MHz bis 10 MHz
Messungsmethoden (Digital):
BER (Bitfehlerrate)
MER (Modulationsfehlerrate)
SNR (Signal-Rausch-Verhältnis)
Konstellation (QPSK und 8PSK)
Max-Pegel: - Thermometerskalen, die das Maximum anzeigen
Maxhalt Funktion mit BER, SNR und MER, welche die Maximalwerte anzeigen
Satellitenidentifikation: Durch das Lesen der NIT im Transportstrom
Kanalinformationen: liest die SDT, welche die verfügbaren Fernseh- und Radiokanäle zeigt
Speicherkapazität: Es kann 100 Transponder mit Namen gespeichert werden
Speicherrate: FEC, Symbolratenfrequenz, 13V/18V, 22kHz
Anzeiger: LCD 3 Zoll-Bildschirm
PC Anschluss: RS232 mit DB9 Anschluss
LNB Bedienungsspannung: 13V oder 18V für LNB-A und LNB-B geliefert
22 kHz Signalton: Standard 22 kHz Signal überlagert bei 0,65V p-p auf LNB-A
DiSEqC: Ja, unterstützt alle 1,0 und 1,1 Befehle
DiSEqC: Positionierer-Befehle für DiSEqC 1,2 und GoToX
Akku: wiederaufladbar 12v, 1,8 Amp./Stunde
Akku-Verwendungsdauer: etwa 2 Stunden bei vollständig aufgeladenem Akku
Gewicht: etwa 1,5 kg eingeschlossen des Akkus
Zubehör: Nylon-Tragetasche
Stromversorgung: 220v/13,8v; 1,5 Amp
Autoaufladegerät
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis