Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang C - Diseqc Erklärung - emitor Satlook Micro HD Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang C - DiSEqC Erklärung
Über DiSEqC
DiSEqC ist ein Akronym für „Digitale Satelliten Ausrüstungskontrolle" und wird mit der Verwendung des 22kHz
Tonsignal erreicht. Das 22 kHz Signal wird auf die LNB DC Spannung von 13V oder 18V bei einem Pegel von
0.65V p-p aufgezwungen. Normalerweise ist das 22kHz Signal entweder durchgehend an oder aus. Wenn eine
DiSEqC Nachricht bei angeschaltetem 22kHz Signal gesendet werden soll, wird das Signal für eine
„Ruheperiode" ausgestellt, bevor die Nachricht gesendet wird. Die DiSEqC Nachricht wird als eine Serie von
Bytes gesendet, wobei ein ungerader Paritätsbit angehängt wird. Die Bits werden durch die unten gezeigte
Modulation des 22kHz Signals gebildet.
'0' Daten Bit
'1' Daten Bit
Die meisten DiSEqC Befehle sind 3 Bytes lang. Einige können jedoch bis zu 6 Bytes lang sein. Daher schwanken
die Übertragungszeiten von DiSEqC Nachrichten zwischen 40 und 80 Millisekunden.
DiSEqC Befehle
LNB1: 0xe0, 0x10, 0x38, 0xc0
LNB2: 0xe0, 0x10, 0x38, 0xc4
LNB3: 0xe0, 0x10, 0x38, 0xc8
LNB4: 0xe0, 0x10, 0x38, 0xcc
SW1: 0xe0, 0x10, 0x39, 0xf0
SW2: 0xe0, 0x10, 0x39, 0xf1
SW3: 0xe0, 0x10, 0x39, 0xf2
SW4: 0xe0, 0x10, 0x39, 0xf3
SW5: 0xe0, 0x10, 0x39, 0xf4
SW6: 0xe0, 0x10, 0x39, 0xf5
SW7: 0xe0, 0x10, 0x39, 0xf6
SW8: 0xe0, 0x10, 0x39, 0xf7
SW9: 0xe0, 0x10, 0x39, 0xf8
SW10: 0xe0, 0x10, 0x39, 0xf9
SW11: 0xe0, 0x10, 0x39, 0xfa
SW12: 0xe0, 0x10, 0x39, 0xfb
SW13: 0xe0, 0x10, 0x39, 0xfc
SW14: 0xe0, 0x10, 0x39, 0xfd
SW15: 0xe0, 0x10, 0x39, 0xfe
SW16: 0xe0, 0x10, 0x39, 0xff
TBA: Tonimpuls 0, um Satellit A zu wählen
TBB: Tonimpuls 1, um Satellit B zu wählen
Geht Ost : 0xe0, 0x31, 0x68, 0x1e
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis