Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ROWENTA CYCLONIC RO Serie Handbuch Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

751270_SF Cyclonic_751270 10/11/10 14:32 Page20
2 • Sie besitzen das automatische
Modell*: automatische Reinigung
des HEPA-Filters und Leerung des
Staubbehälters
Die Reinigung erfolgt automatisch und erfordert
keinerlei Eingriff Ihrerseits. Sie erfolgt wenn nötig
beim Anschluss oder beim Abschalten des
Staubsaugers.
Bitte beachten: Während der Reinigung gibt der
Staubsauger ein klopfendes Geräusch von sich. Dies
(fig.19)
ist völlig normal
Es ist empfehlenswert, den Staubbehälter nach jeder
Benutzung und/oder jeder Reinigung des Filters zu
reinigen. Gehen Sie dabei vor wie folgt:
- Ziehen Sie den Netzstecker Ihres Staubsaugers,
öffnen Sie den Deckel mit einem Druck auf den
(fig.16)
„OPEN" Kopf
(fig.17)
heraus
.
- Nehmen Sie das aus dem Abscheider und dem Filter
(3 und 5) bestehende Filterteil heraus
klopfen Sie es leicht an das Gehäuse des Behälters,
um den überschüssigen Staub zu entfernen
und leeren Sie den Staubbehälter aus
- Machen Sie das Gitter des Abscheiders
gegebenenfalls mit einem Tuch sauber
- Setzen Sie das Filterteil (3 und 5) wieder in den
Staubbehälter ein
den Staubbehälter wieder an seinen Platz und machen
Sie den Deckel des Staubsaugers zu
HINWEIS
Wenn Sie feststellen, dass die
Saugleistung Ihres Geräts nachlässt, können Sie die
automatische
veranlassen. Schalten Sie Ihr Gerät in diesem Fall
aus und drücken Sie 2 Mal hintereinander mit der
Hand den Ein/Ausschalter
WICHTIG
Leeren Sie anschließen den
Staubbehälter aus.
3 • Wartung des HEPA-Filters
WICHTIG
Es kann vorkommen, dass die
Saugleistung nach der mechanischen oder
automatischen Reinigung des HEPA-Filters
nicht mehr zufrieden stellend ist (siehe Kapitel
Reinigung und Wartung). In diesem Fall muss
der Filter manuell gereinigt werden.
*Je nach Modell : Es handelt sich um Sonderausstattungen für bestimmte Modelle oder um Sonderzubehör.
.
und nehmen Sie den Behälter
(fig.20)
(fig.21)
(fig.22)
.
(fig.23)
.
(fig.24)
. Setzen Sie anschließend
(fig.25)
.
Reinigung
des
HEPA-Filters
(fig.26)
.
Öffnen Sie in diesem Fall den Deckel des
(fig.16)
Staubsaugers
Staubbehälter aus und entriegeln Sie den HEPA-
(fig.27)
Filter
.
Nehmen Sie den HEPA-Filter (5) vom Abscheider
(fig.28)
(3) ab
, klopfen Sie den Filter über einem
Abfalleimer aus
äußere Gehäuse des Filters unter fließendes
kaltes Leitungswasser
ACHTUNG
Das innere Gehäuse des HEPA-
Filters darf nicht gespült werden.
Berühren Sie die Falten des HEPA-Filters nicht
und reiben Sie sie auch nicht ab. Lassen Sie den
HEPA-Filter 24 Stunden lang durchtrocknen,
bevor Sie ihn wieder in das Gerät einsetzen.
Setzen Sie den HEPA-Filter wieder in den Abscheider
(fig.31)
ein
. Verriegeln Sie ihn
Sie den Staubbehälter wieder an seinen Platz in den
und
Staubsauger ein und machen Sie den Deckel zu
(fig.25)
.
WICHTIG
Wenn Ihr HEPA-Filter beschädigt
sein sollte, sind neue Filter in Ihrem Fachgeschäft
oder in den zugelassenen Servicecentern (siehe
beiliegende Liste) erhältlich.
4 • Reinigen Sie Ihren Staubsauger
Wischen Sie das Gehäuse des Geräts sowie die
Zubehörteile mit einem weichen Tuch ab.
Reinigen Sie den Staubbehälter und den
Abscheider mit klarem Wasser
trocknen Sie sie mit einem weichen Tuch ab
(fig.35)
.
WICHTIG
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel
oder aggressive oder scheuernde Produkte. Die
Gehäuse des Staubbehälters und/oder des Deckels
des
Abscheiders
undurchsichtig werden, was aber keinen Einfluss
auf die Leistung des Geräts hat.
20
20
,
leeren
Sie
(fig.29)
und halten Sie das
(fig.30)
.
(fig.32)
. Setzen
(fig.33-34)
können
mit
der
Zeit
den
und
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis