Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ROWENTA Compacteo Ergo Handbuch Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

REINIGUNG DES STAUBSAUGERS
DE
• Wischen Sie das Gehäuse des Geräts und die Zubehörteile mit einem angefeuchteten weichen
Tuch ab und trocknen Sie sie.
• Reiben Sie den Deckel mit einem trockenenTuch ab - Abb. 20.
• Verwenden Sie keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel.
6. PANNENHILFE
Wichtig: Wenn die Leistung Ihres Staubsaugers nachlässt oder Sie eine Überprüfung vornehmen wollen,
muss er am Ein-/ Aus-Schalter ausgeschaltet werden.
IHR STAUBSAUGER LÄßT SICH NICHT IN BETRIEB NEHMEN
• Das Gerät wird nicht mit Strom versorgt: Überprüfen Sie, ob das Gerät richtig angeschlossen ist.
IHR STAUBSAUGER SAUGT NICHT
• Ein Zubehörteil oder der Saugschlauch sind verstopft: Entfernen Sie die Verstopfung aus dem
Zubehörteil oder dem Saugschlauch.
• Der Deckel ist nicht richtig geschlossen: Überprüfen Sie, ob der Beutel und die Beutelhalterung (15) richtig ein-
gesetzt sind und schließen Sie den Deckel wieder.
IHR STAUBSAUGER SAUGT WENIGER GUT, IST LAUT, PFEIFT
• Ein Zubehörteil oder der Saugschlauch sind teilweise verstopft: Entfernen Sie die Verstopfung aus dem
Zubehörteil oder dem Saugschlauch.
• Der Staubbeutel ist voll oder übervoll mit feinem Staub: Ersetzen Sie den Papierbeutel* (17a) oder den
Wonderbag Compact* (17c) Beutel oder leeren Sie den Stoffbeutel* (17b).
WENN DIE FÜLLSTANDSANZEIGE DES BEUTELS NACH DEM BEUTELWECHSEL ROT BLEIBT
Das Filtersystem ist verstopft:
- HEPA Filterkassette*:Tauschen Sie die HEPA Filterkassette* (14a) (Art.-Nr. ZR0045 01) aus und legen
Sie sie in ihr Fach ein oder waschen Sie die HEPA Filterkassette* (14b) (Art.-Nr. ZR0042 01) wie beschrieben.
- Mikrofilter*: entnehmen Sie den Mikrofilter* und setzen Sie einen neuen ein (Art.-Nr. ZR0039 01).
• Die elektronischen Saugkraft-Regulierung* steht auf Position Min: Erhöhen Sie die Leistung mit der
elektronischen Saugkraft-Regulierung* (ausgenommen zum Absaugen von empfindlichen Stoffen).
• Der Fehlluftregler* am Griff steht offen: Schließen Sie den Fehlluftregler.
DIE STAUBBEUTEL-FÜLLANZEIGE ZEIGT STÄNDIG ROT AN
• Der Staubbeutel ist voll: Ersetzen Sie den Papierbeutel * (17a) oder den Wonderbag Compact * (17c)
Beutel oder leeren Sie den Stoffbeutel* (17b).
DER DECKEL LÄSST SICH NICHT SCHLIESSEN (Auslösung des Fühlers 11b)
• Überprüfen Sie, ob der Beutel und die Beutelhalterung (15) vorhanden und richtig eingesetzt sind.
DIE DÜSE LÄSST SICH NUR SCHWER BEWEGEN
• Machen Sie den Schieberegler am Griff auf oder setzen Sie die Leistung herab.
• Überprüfen Sie, ob die Saugerposition (22) dem gesaugten Boden entspricht: Verwenden Sie fürTep-
piche undTeppichböden den Sauger mit eingefahrener Bürste - fig. 4, verwenden Sie für Parkettböden
und glatte Böden den Sauger mit ausgefahrener Bürste - fig. 5.
DAS STROMKABEL WIRD NICHT VOLLSTÄNDIG EINGEZOGEN
• Das Stromkabel wird nur langsam eingezogen: Ziehen Sie das Stromkabel wieder heraus und treten Sie
auf das Pedal zum Einziehen des Stromkabels.
WENN SICH IHR STAUBSAUGER BEIM STAUBSAUGEN SELBSTTÄTIG AUSSCHALTET
• In diesem Fall hat sich der Überhitzungsschutz automatisch eingeschaltet. Vergewissern Sie sich, dass
der Schlauch und das Rohr nicht verstopft und die Beutel und Filter nicht voll sind. Lassen Sie den Staub-
sauger 30 Minuten lang abkühlen und nehmen Sie ihn dann wieder in Betrieb.
15
* je nach Modell: Spezialzubehör für bestimmte Modelle oder zukaufbare Zubehörteile.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compacteo ergo

Inhaltsverzeichnis