Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pitney Bowes di200 Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für di200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flüssigkeitsbehälter
5
In diesem Behälter befinden sich die EZ-Seal® - Lösung oder Wasser, die benutzt werden,
um die Umschlagklappen anzufeuchten und zu verschliessen. Er kann zur rechten Seite hin
zum Nachfüllen herausgenommen werden und ist mit einem oval geformten Fenster als
Flüssigkeitsstandsanzeiger ausgestattet, damit Sie leicht den Flüssigkeitsstand kontrollieren
können.
Griffe zum Anheben (an beiden Seiten)
6
Benutzen Sie bitte immer diese Griffe, wenn Sie den DI200 anheben müssen. Heben Sie
das Gerät NICHT an einem seiner Einzüge oder an den Ablagen an.
Standard - Blatt - Einzug A1
7
Dieser Einzug dient dem Falzen und dem Einführen eines Blattes in den Umschlag. Die
Blätter müssen immer mit der beschriebenen Seite nach unten und mit der unteren
Kante zuerst in diesen Einzug eingeführt werden, d. h., sie werden mit der unteren Kante
so weit wie möglich in das Gerät gesteckt.
Zweiter Blatt - Einzug A2 (Zubehör)
8
Sie können das Gerät mit diesem Einzug ausstatten, um das Falzen und Einführen eines
zweiten Blattes in den Umschlag zu ermöglichen. Er funktioniert auf die gleiche Weise wie
der Standard - Blatt - Einzug A1.
WICHTIG: Wenn die beiden Blatt - Einzüge A1 und A2 zusammen betrieben werden, führen
Sie das Blatt mit der Adressenaufschrift immer in den Blatt - Einzug A2 ein. Falls Sie
dies nicht tun, wird die Adresse auch nicht im Fenster des Umschlags sichtbar. Die Blätter
müssen immer mit der beschriebenen Seite nach unten und mit der unteren Kante
zuerst in diesen Einzug eingeführt werden, d. h., sie werden mit der unteren Kante so weit
wie möglich in das Gerät gesteckt.
Beachten Sie den 'Wichtigen Hinweis' auf Seite 2, bevor Sie ein Gerät, an dem ein Zweiter
Blatt - Einzug A2 angebracht ist, an einen anderen Platz transportieren.
Manueller Einzug M
9
Benutzen Sie diesen Einzug dazu, um mit der Hand geheftete oder ungeheftete Einheiten
von bis zu 3 Blättern in das Gerät einzuführen. Das Gerät wartet darauf, dass Sie jede
Einheit mit der Hand in diesen Einzug einführen, bevor es das Material automatisch faltet
und kuvertiert. Die Blätter müssen immer mit der beschriebenen Seite nach unten und
mit der unteren Kante zuerst in diesen Einzug eingeführt werden d. h., sie werden mit der
unteren Kante so weit wie möglich in das Gerät gesteckt.
Ablage
10
Die fertig bearbeiteten Materialien werden in diesem Bereich gestapelt.
Knopf zur Auskupplung der vorderen Abdeckung D (mit einem D markierter blauer
11
Knopf)
Drücken Sie diesen Knopf, um die vordere Abdeckung auszukuppeln, wenn es in diesem
Bereich des Gerätes zu einem Materialstau kommt. Die Anzeige teilt Ihnen sofort mit, wenn
die Abdeckung geöffnet werden muss, um Zugang zu dem eingeführten Material zu
bekommen.
Umschlag - Einzug B
12
Dieser Einzug dient dazu, die Umschläge in den Kuvertier – Bereich zu befördern, wo sie
mit den Blättern oder Beilagen versehen werden, die von den anderen Einzügen her
zugeführt werden.
5
Einleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis