Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise Und Informationen; Installation / Aufbau Des Gerätes - Pkm KG 151-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.0 Wichtige Hinweise und Informationen

Diese Kühl-und Gefrierkombination ist für den Gebrauch im Haushalt bestimmt. Sie entspricht den heutigen
modernen Anforderungen, ist FKW-und FCKW-frei und ist ein Kompressorkühlgerät mit 2 Kühlbereichen,
welches für kurzfristige Aufbewahrung von Lebensmitteln im Kühlteil und längerfristiger Aufbewahrung im
Gefrierteil geeignet ist.
Dieses Gerät unterliegt der Klimaklasse N –ST und ist für den Betrieb unter Haushaltsbedingungen geeignet und
gewährleistet eine zuverlässige Funktion bei Raum/Umgebungstemperaturen von 16°C-38°C und bei einer
Luftfeuchtigkeit von max. 70%.
Das Gerät ist mit dem umweltfreundlichen Kältemittel Isobutan R600a ausgestattet. Dieses Naturgas ist
umweltfreundlich, jedoch brennbar.
Deshalb ist es UNBEDINGT erforderlich, dass am Gerät keine Kälte-Systemteile während des Betriebs oder bei
Transporten beschädigt werden.
Sollte ein Systemteil beschädigt worden sein, dann halten Sie Feuer, offenes Licht und Funkenbildung von dem
Gerät fern und lassen dieses bitte sofort von der Servicefirma TechnikSerevice24 überprüfen (Telefonnummer:
01805-246060).
Lesen Sie die ganze Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das
Gerät in Betrieb nehmen. Nur so werden Sie Ihr Gerät optimal bedienen und
einsetzen können.
Halten Sie Kinder von dem Gerät fern!
Vor jedem Eingriff ist der Netzstecker zu ziehen bzw. das Gerät spannungsfrei
zu machen.
Der Hersteller der/des auf dem Deckblatt dieser Bedienungsanleitung genannten Produkte(s) erklärt
hiermit in alleiniger Verantwortung, daß diese(s), soweit auf dem Geräte-Typenschild mit dem
CE-Zeichen versehen, auf das / welche sich diese Erklärung bezieht,
grundlegenden Sicherheits- Gesundheits- und Schutzanforderungen der hierzu bestehenden
EG Richtlinien entspricht und die diesbezüglich definierten Unterlagen, insbesondere die vom
Hersteller oder seinem Bevollmächtigten ordnungsgemäß ausgestellte EG-Konformitätserklärung
zur Einsichtnahme durch die zuständigen Behörden vorhanden sind und über den Produkt-
verkäufer angefordert werden können.
2.0 Installation / Aufbau des Gerätes
Vor dem Anschließen des Geräts ist zu überprüfen, ob dieses und die Netzanschlussleitungen keine
Transportschäden aufweisen.
Die Stecker der Netzanschluss-Leitungen dürfen nur an einer entsprechend vorschriftsmässig geerdeten
Steckdose angeschlossen werden.
Verwenden Sie bei 220-240V/50 Hz Netzbetrieb keine Steckdosenleisten bzw. Mehrfachsteckdosen!
3
den einschlägigen,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis