Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pentax w30 Handbuch Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

e_kb437.book Page 4 Wednesday, February 21, 2007 11:14 AM
• Die Flüssigkristallanzeige wird bei hohen Temperaturen schwarz, kehrt jedoch in
den Normalzustand zurück, wenn wieder niedrigere Temperaturen erreicht werden.
• Die Reaktionsgeschwindigkeit der Flüssigkristallanzeige verlangsamt sich bei niedrigen
Temperaturen. Dies liegt jedoch in der Natur der Flüssigkristalle und ist keine Störung.
• Um die Leistungsfähigkeit zu erhalten, empfehlen wir, das Gerät regelmäßig alle
1 bis 2 Jahre bei Ihrem Pentax-Kundendienst prüfen zu lassen.
• Wenn die Kamera starken Temperaturschwankungen ausgesetzt wird, kann sich
Kondensation an der Innen- und Außenseite bilden. Tragen Sie die Kamera in einer
Tasche und nehmen Sie sie erst heraus, wenn sich die Temperatur stabilisiert hat.
• Bezüglich der SD Speicherkarte siehe "Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung
einer SD Speicherkarte" (S.29)
• Beachten Sie bitte, dass ein Formatieren der SD Speicherkarte oder eingebauten
Speichers alle Daten löscht. Eventuell können Sie jedoch diese Daten mit
handelsüblicher Datenrettungssoftware wiederherstellen. Sie sind auf jeden Fall
für den Umgang mit den in der Kamera gespeicherten Daten selbst verantwortlich.
• Drücken Sie nicht mit großer Kraftaufwendung auf den LCD-Monitor. Dies kann
zu einem Bruch oder zu einer Fehlfunktion führen.
• Transportieren Sie die Kamera nicht in Ihrer Gesäßtasche, da die Gefahr von
Beschädigungen am Gehäuse oder am Monitor beim Hinsetzen sehr groß ist.
• Wenn Sie die Kamera mit einem Stativ verwenden, achten Sie darauf, dass
Sie die Schraube nicht zu fest im Stativgewinde festziehen, da sonst das Gewinde
beschädigt werden könnte.
• Das mitgelieferte Netzkabel ist ausschließlich für die Verwendung
mit dem Batterieladegerät D-BC63 bestimmt. Verwenden Sie es mit keiner anderen
Ausrüstung.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis