Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT Serie 2800 Anleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Serie 2800:

Werbung

LC-Filtermodule
Bei Motordrehzahlregelung mit einem
Frequenzumrichter können aufgrund der
Motorkonstruktion gelegentlich Resonanzgeräusche
des Motors auftreten. Die Geräusche treten immer
dann auf, wenn einer der Wechselrichterschalter des
Frequenzumrichters aktiviert wird. Die
Resonanzfrequenz entspricht somit der
Schaltfrequenz.
Das Filter reduziert die Spannungsanstiegszeit dU/dt,
die Spitzenspannung U
ÄI
zum Motor.
Strom und Spannung sind somit annähernd
sinusförmig, wodurch die Motorgeräusche auf ein
Minimum reduziert werden.
Die Welligkeit des Stroms durch die Spulen bewirkt
eine gewisse Geräuschentwicklung der Spulen. Wird
das Filter jedoch in einen Schaltschrank o.ä.
eingebaut, so stellen die Spulengeräusche kein
Problem dar.
Für die VLT Serie 2800 bietet Danfoss ein LC-Filter an, das
die Motorgeräusche dämpft.
Für den richtigen Einsatz der Filter müssen folgende
Voraussetzungen gegeben sein:
-
Filter passend zum VLT Frequenzumrichter
-
Beachtung der Stromwerte
-
Netzspannung 200 – 480 V
-
Einstellung von Parameter 412 Variable Taktfrequenz
auf LC-Filter [3]
-
Ausgangsfrequenz max. 120 Hz
Achtung!
Die Anwendung der automatischen
Motoranpassung (AMT) ist bei installiertem
LC-Filter eingeschränkt.
Bestellnummern für LC-Filtermodule
Netzspannung 3 x 200-240 V
LC filter
für VLT-Typ
2803-2805
2807-2815
Netzspannung 3 x 380-480 V
LC filter
für VLT-Typ
2805-2815
2822-2840
MI.28.B1.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
und die Stromwelligkeit
Spitze
Nennstrom
bei 230 V
4.0 A
9.1 A
Nennstrom
bei 400 V
4.0 A
9.1 A
VLT
®
2800 Serie
Achtung!
Parameter 411 Taktfrequenz wird nach
Auswahl von LC-Filter [3] in Parameter 412
Variable Taktfrequenz auf 4,5 kHz eingestellt.
Max. Ausgangs-
frequenz
120 Hz
120 Hz
Max. Ausgangs-
frequenz
120 Hz
120 Hz
Bestellnr..
195N3100
195N3101
Bestellnr.
195N3100
195N3101
5

Werbung

loading