Einstellungen in Memory speichern ..........7 Online-Shop: www.siemens-eshop.com Memory starten ...................8 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- fragen berät Sie unsere Siemens Info Line unter Grundeinstellungen ändern............8 Tel.: 0180 5 2223* (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr erreichbar) oder Grundeinstellungen ................8 unter Siemens-info-line@bshg.com Pflege und Reinigung..............
Seite 3
austreten. Nie das Gerät benutzen, wenn Brandgefahr! die Garraumtür oder die Türdichtung Im Garraum gelagerte, brennbare Gegen- ■ beschädigt ist. Kundendienst rufen. stände können sich entzünden. Nie brenn- bare Gegenstände im Garraum Bei Geräten ohne Gehäuseabdeckung tritt Gefahr schwerer Gesund heitss chäden! ■...
oder Haut, wie z. B. Apfel, Tomaten, Kar- Verbrühungsgefahr! toffeln oder Würstchen, kann die Schale Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer ■ platzen. Vor dem Erwärmen die Schale Dampf entweichen. Gerätetür vorsichtig oder Haut anstechen. öffnen. Kinder fernhalten. Die Hitze in der Babynahrung verteilt sich V erbrennungs gefahr! ■...
Ihr neues Gerät Hier lernen Sie Ihr neues Gerät kennen. Wir erklären Ihnen das Bedienfeld und die einzelnen Bedienelemente. Sie erhalten Informationen zum Garraum und zum Zubehör. Bedienfeld Hier sehen Sie eine Übersicht über das Bedienfeld. Je nach Gerätetyp sind Abweichungen in den Einzelheiten möglich. $Q]HLJH ³...
Sonderzubehör Glasbräter HZ915001 Weiteres Zubehör erhalten Sie beim Kundendienst oder im Für Schmorgerichte und Aufläufe, Fachhandel. die Sie im Backofen zubereiten. Er ist besonders geeignet für die Pro- grammautomatik. Gerät ein- und ausschalten Mit Taste Ž schalten Sie das Mikrowellengerät ein und aus. = Programmautomatik Tasten Einschalten...
Gerätetür zwischendurch öffnen 180 W zum Auftauen und Weitergaren Der Betrieb wird angehalten. Nach dem Schließen der Tür 360 W zum Garen von Fleisch und zum Erwärmen emp- Taste start drücken. Der Betrieb läuft weiter. findlicher Speisen 600 W zum Erhitzen und Garen von Speisen Dauer ändern Das ist jederzeit möglich.
Taste für die gewünschte Mikrowellen-Leistung drücken. Taste Ž drücken. Die Anzeige über der Leistung leuchtet und eine Vorschlags- Ihr Gerät ist betriebsbereit. dauer wird angezeigt. Taste oder drücken. Mit dem Drehwähler die Dauer einstellen. Die gespeicherten Einstellungen werden angezeigt. Taste oder einige Sekunden lang gedrückt halten, bis Taste start drücken.
nen deshalb rau sein. Der Korrosionsschutz wird dadurch Bereich Reinigungsmittel nicht beeinträchtigt. Edelstahl Heiße Spüllauge: Unangenehme Gerüche, z.B. nach der Zubereitung von Fisch ■ Mit einem Spüllappen reinigen und können Sie ganz einfach beseitigen. Geben Sie ein paar einem weichen Tuch nachtrocknen. Tropfen Zitronensaft in eine Tasse Wasser.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe / Hinweise Die Mikrowelle schaltet nicht ein. Die Tür wurde nicht ganz geschlossen. Prüfen Sie, ob Speisereste oder ein Fremd- körper in der Tür klemmen. Vergewissern Sie sich, dass die Dichtungsflächen sauber sind. Sehen Sie nach, ob die Türdichtung verdreht ist.
Kundendienst Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Kundendienst Dieses Gerät entspricht der Norm EN 55011 bzw. CISPR 11. für Sie da. Wir finden immer eine passende Lösung, auch um Es ist ein Produkt der Gruppe 2, Klasse B. unnötige Technikerbesuche zu vermeiden.
Mit dem Drehwähler die Programmnummer wählen. pfanne. Beachten Sie dazu die Zubehörhinweise in der Programmtabelle. Stellen Sie die Lebensmittel in den kalten Garraum. ■ Eine Tabelle mit geeigneten Lebensmitteln, dem jeweiligen ■ Gewichtsbereich und dem erforderlichen Zubehör finden Sie im Anschluss an die Hinweise. Das Einstellen von Gewichten außerhalb des Gewichtsberei- ...
Seite 14
Auftauen Gewicht Mikrowellen-Leistung in Watt, Dauer in Hinweie Minuten Fleisch in Stücken oder Scheiben 200 g 180 W, 5-8 Min. + 90 W, 5-10 Min. beim Wenden die aufgetauten Teile vom Rind, Kalb oder Schwein voneinander trennen 500 g 180 W, 8-11 Min. + 90 W, 10-15 Min. 800 g 180 W, 12-15 Min.
Seite 15
Speisen erhitzen Achtung! Metall - z. B. der Löffel im Glas - muss mindestens 2 cm von Verbrühungsgefahr! den Backofenwänden und der Türinnenseite entfernt sein. Fun- Beim Erhitzen von Flüssigkeiten kann es zu Siedeverzug kom- ken könnten das innere Türglas zerstören. men.
Speisen garen Gewicht Mikrowellen-Leistung in Watt, Hinweise Dauer in Minuten Reis 125 g 600 W, 4-6 Min. + doppelte Menge Flüssigkeit zugeben 180 W, 14-16 Min. 250 g 600 W, 6-8 Min. + 180 W, 14-16 Min. Süßspeisen, z. B. Pudding (Instant) 500 ml 600 W, 5-7 Min.
Seite 64
Siemens-Electrogeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München Germany *9000693985* 9000693985 (2) 910729...