Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt 1: Prüfen Der Stellung Der Lampengabel (Anodenende) Für Ihre Lampe; Schritt 2: Installieren Sie Die Lampe; Kühlung; Ansauglüfter Und Kanal - Christie CP2000-XB Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCHRITT 1: Prüfen der Stellung der Lampengabel (Anodenende) für Ihre Lampe
Der CP2000-XB unterstützt verschiedene Lampen. Im CP2000-XB Benutzerhandbuch (020-100163-xx)
finden Sie eine vollständige Liste aller unterstützten Lampen.
• Für 4,5- oder 6,0-kW-Lampen muss sich die Lampengabel so
weit wie möglich vorne befinden(Werkstandard).
• Für 2,0- oder 3,0-kW-Lampen bewegen Sie die Gabel etwa
2,5 cm näher an den Reflektor heran. Siehe Abbildung 2-21.

SCHRITT 2: Installieren Sie die Lampe

Siehe
Abschnitt 4.3
Warnhinweise und tragen Sie Schutzkleidung und Schutzvorrichtung.
Vergessen Sie nicht, auf dem Etikett Lamp Installed (Installierte
Lampe) auf der Lampentür die aktuelle Lampengröße anzugeben.
Stellen Sie auch den Lampentyp im TPC-Menü Lamp (Lampe) ein
(Wartungs-/Installateur-Login erforderlich), bevor Sie den Projektor
einschalten.
2.4.3 Kühlung
Ansauglüfter und Kanal
Installieren Sie bei allen CP2000-XB mit einer beliebigen Lampe den Ansauglüfter und Kanal von Christie,
um warme Abluft vom Projektor mit einer Mindestrate von 450 CFM (für 2- oder 3-kW-Lampen) bzw.
600 CFM (für Lampen ab 4,5 kW) abzuziehen. Verwenden Sie entweder den 15-cm-Kanal oder den
2-m-Kanal in einer der Konfigurationen in Abbildung 2-22.
Lenken Sie den Auslass bei Bedarf um, um die Umgebungstemperatur innerhalb der Betriebsspezifikationen
zu halten. Wenn der Projektor für längere Zeiträume verwendet wird, besonders in kleinen Räumen, kann eine
Verlegung zur Gebäudeaußenseite notwendig sein. Auf alle Fälle mindestens 450 oder 600 CFM am oberen
Auslassanschluss des Projektors aufrechterhalten.
CP2000-XB Installationsanleitung
020-100323-02 Rev. 1 (07-2009)
Filterwechsel, Schritte 7–11. Beachten Sie alle
Abbildung 2-22 Ansauglüfterkonfigurationen
(DIE OBLIGATORISCHE SICHERHEITSVERKABELUNG IST NICHT DARGESTELLT)
Abschnitt 2: Installation & Einrichtung
Abbildung 2-21 Bewegen der
Gabel bei Lampen mit 2,0 oder
3,0 kW nach hinten
2-17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis