Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kipp & Zonen BD 300 Bedienungsanleitung Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

F1
Drücken von F1 bewirkt den Ausdruck von Uhrzeit und Datum auf der rechten Seite des
Registrierpapiers.
F2
Drücken von F2 bewirkt den Ausdruck des Identifizierungskennzeichens der betreffenden
Schreibspur. Der Ausdruck ist nur in der Betriebsart „synchron mode". möglich (Siehe
„Druckerhauptmenü" F1 8.1). In der Betriebsart „direct mode" ist diese Druckerfunktion
abgeschaltet.
F3
Der Ausdruck der Identifizierungskennzeichen sowie der zugehörigen Werte wird durch
Drücken der Taste F3 ausgelöst. In der Betriebsart „direct mode" stehen sie in keiner
Beziehung zu der Schreibspur. Hingegen werden sie in der Betriebsart „synchron mode"
nahe an die Schreibspur gedruckt.
F4
Die Mittelinie wird jedesmal nach Ablauf eines Intervalls ausgedruckt. Die Auswahl der
Kennummer einer Mittelinie oder von allen Mittellinien erfolgt durch Drücken der Taste F7.
F5
Das Intervall zwischen den einzelnen Ausdrucken (eingestellt über F1-F4) kann als Zeit
oder Distanzintervall festgelegt werden.
„Distance" bedeutet, daß die Ausdrucke auf dem Registrierpapier in den festgelegten
Wegabständen angebracht werden, unabhängig von der Papiergeschwindigkeit. Die
Abstände sind wählbar zwischen 2 cm und 2,5 m (oder 1 bis 90 inch).
„time" bedeutet, daß die Ausdrucke nach Ablauf eines bestimmten Zeitintervalls erfolgen.
Die Abstände der Ausdrucke auf dem Registrierpapier sind dann abhängig von der
Papiergeschwindigkeit. Die Zeitintervalle sind wählbar von 30 Sekunden bis 60 Stunden.
F6
Keine Funktion
F7
Mit F7 wird die Mittellinie ausgewählt, die gedruckt werden soll. Ebenso ist der Ausdruck
aller Mittellinien möglich. Werden alle Mittellinien ausgedruckt, so ist der Zeitabstand
zwischen dem ersten und dem nächsten Ausdruck dieser Mittellinie n mal so groß wie die
gewählte Intervallzeit, wobei n die Zahl der Kanäle ist.
F8
Durch Drücken der Taste F8 kann die Anzahl der Vermerkzeichen geändert werden.
(Siehe „off-line submenu", F7)
DRUCKER
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis