11. Störungsübersicht
Warnung
Vor Beginn jeder Arbeit an der Pumpe muss die Versorgungsspannung unbedingt abgeschal-
tet werden. Es muss sichergestellt werden, dass diese nicht versehentlich wieder eingeschal-
tet werden kann.
Störung
Ursache
1. Pumpe läuft
a) Versorgungsspannung abgeschaltet.
nicht.
b) Sicherungen in der Installation
c) Thermoschalter der Pumpe ausgelöst,
2. Pumpe schaltet
a) Medientemperatur höher als im
nach kurzem
Betrieb aus
(Thermoschalter
b) Pumpe durch Verunreinigungen
löst aus).
c) Zu niedriger Wasserstand beim
3. Pumpe läuft mit
a) Pumpe durch Verunreinigungen
verringerter
Leistung.
b) Druckleitung durch Verunreinigungen
c) Laufrad, Fußstück oder Membrane
4. Pumpe läuft,
a) Pumpe durch Verunreinigungen
aber fördert kein
Wasser.
b) Rückschlagventil in der Druckleitung in
c) Pumpen mit Schwimmerschalter:
5. Die Pumpe leckt
a) Die Pumpe saugt Luft oder Wasser mit
am Handgriff
(keine Störung).
20
durchgebrannt.
see Abschnitt 8.5.
(Siehe auch Punkt 2.)
Abschnitt 6. angegeben.
Motor überhitzt.
teilweise verstopft oder blockiert.
Einschalten der Pumpe. Die Pumpe
kann nicht selbstansaugen, siehe
Abschnitt 8.2 und 8.4.
teilweise verstopft.
teilweise verstopft. Schlauch vielleicht
abgeknickt.
fehlerhaft.
verstopft.
geschlossener Stellung blockiert oder
verstopft. Schlauch vielleicht
abgeknickt.
Die Pumpe schaltet nicht aus, weil die
freie Kabellänge des
Schwimmerschalters zu groß ist.
hohem Luftanteil. Siehe Abschnitt 7.1.
Abhilfe
Versorgungsspannung einschalten.
Defekte Sicherungen auswechseln.
Der Thermoschalter schaltet automatisch
die Pumpe wieder ein, wenn der Motor
ausreichend abgekühlt hat.
Nach ausreichender Kühlung schaltet die
Pumpe automatisch wieder ein.
Pumpe reinigen, siehe Abschnitt 9.1.
Pumpe auf eine andere Stelle mit höherem
Wasserstand stellen oder Wasser
zuführen, bis die Pumpe ansaugt.
Pumpe reinigen, siehe Abschnitt 9.1.
Rückschlagventil (falls vorhanden)
überprüfen und reiningen.
Defekte Teile auswechseln, siehe
Abschnitt 12.
Pumpe reinigen, siehe Abschnitt 9.1.
Rückschlagventil überprüfen, reinigen und
auswechseln (falls erforderlich).
Freie Kabellänge verkürzen,
siehe Abschnitt 7.4.
Die Pumpe ist nicht beschädigt. Stellen Sie
die Pumpe an einen Platz mit einem
höheren Wasserspiegel.