Herunterladen Diese Seite drucken

Hyperion EOS 0606i Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EOS 0606i:

Werbung

Problembehandlung
( 1) Prüfen Sie erneut , ob der zu ladende Ak ku m it den am EOS 0606i gem acht en Einst ellungen übereinst im m t . Akk ut yp ( wie
z.B. NiMH oder Lithium), Akkukapazität, Zellenanzahl (Ladespannung)und Ladestrom müssen alle korrekt eingestellt sein.
(2) Prüfen Sie, ob die ein- und ausgansseitigen Kabel:
*geeignete Stecker in gutem Zustand haben
*den richtigen Querschnitt haben (2.5mm² oder mehr) *die richtige Länge haben (Ladekabel max. 20cm)
( 3) Verbinden Sie die Eingangsbuchsen des Ladegerät es m it einer int ak t en und vollgeladenen 12V Aut obat t er ie. Drehen Sie
die Krokodilklem m en ein paar m al auf den Polen der Aut obat t erie um einen gut en Kont akt zu gewährleist en. Probieren Sie
den Wechselspannungsanschluss (Steckdose), falls Sie mit dem 12V- Gleichspannungsanschluß keinen Erfolg haben
( 4) Versuchen Sie einen anderen Akku zu laden. Sollt e I hr Akku in schlecht em Zust and, überladen, oder anderweitig defekt
sein, verweigert das Ladegerät die Ladung möglicherweise auf Basis seiner Sicherheitseinstellungen zu Recht.
( 5) Versuchen Sie es m it einem ander en Ak kut yp. Wechseln Sie beispielsweise zu NiMH, falls die Ladung eines Lit hium -Akkus
nicht funkt ioniert . Erfolg m it einem Akkut y p bei gleichzeit igem Misserfolg m it einem anderen deut et darauf hin, dass das
Ladegerät ordnungsgem äß arbeit et . Der zu Problem en führende Akku ist m it hoher Wahrscheinlichkeit in schlecht em Zust and
oder die Einstellungen für das Laden sind nicht korrekt gewählt.
(6) Kontaktieren Sie Ihren Händler mit einer detaillierten Fehlerbeschreibung incl. Angabe der benutzten
Versorgungsspannung, Akkutyp und Zellenzahl und der Vorgeschichte des Ladegerätes – insbesondere, ob das Ladegerät
vorher einwandfrei funktioniert hat oder der Fehler von Beginn an beim neuen Gerät auftrat?
Fehlermeldungen
INPUT VOLTAGE ERROR
NO BATTERY
OUTPUT BATT REVERSE POLARITY
OUTPUT CIRCUIT PROBLEM
CHECK BATT OPEN CIRCUIT
CHECK BATT OVER VOLTAGE
CHECK BATT LOW VOLTAGE
BALANCER VOLTAGE TOO HIGH
BALANCER VOLTAGE TOO LOW
DON' T CHARGE Lixx WI TH THI S MODE
Beachten Sie: Wenn eine nicht korrekte Anzahl Zellen eines Lipoakkus ausgewählt wurde und das Laden gestartet wurde
meldet das Ladegerät u.U. sofort einen Fehler und unterbricht die Ladung. In einigen Fällen beginnt das Ladegerät trotzdem
mit der (geringeren) Spannung die es als korrekt ansieht zu laden, beobachtet aber alle Zellen, um die nicht korrekte
Einstellung zu bestätigen. Schließen Sie z.B. einen 3S-Akku an das versehentlich auf 4S eingestellte Ladegerät an, beginnt es
möglicherweise auf dem 3S- Spanungsniveaul zu laden und beobachtet alle Zellen. Sobald der Fehler bestätigt wird, gibt das
Ladegerät eine Fehlermeldung und stoppt den Ladevorgang. Das ist ein normales und korrektes Verhalten.
BALANCE- Mehrfachverbinder
Hyperion BALANCE- Mehrfachverbinder für die meisten gängigen Hersteller von Lipoakkus sind beim Fachhändler erhältlich:
Die untenstehende #HP- EOSLBA- 26xx- Liste zur Zuordnung der Anschlüsse kann sich u.U. ändern, abhängig von Produzenten
und damit außerhalb unserer Kontrolle. Sollte Ihr Akkutyp auf der Liste FEHLEN, schreiben Sie dem Hersteller eine email, MIT
WELCHEN DER GELISTETEN MARKEN er kompatibel ist.
HP: passt zu HYPERION, POLYQUEST, PolyQ, ETEC und einigen anderen Marken.
EH: passt zu KOKAM, GRAUPNER and ROBBE
XH: passt zu ALIGN and DUALSKY Packs und allen FLIGHTPOWER* Packs von 2S bis 6S.
Technischer Zusatz*: Aufgrund der Art der Verkabelung bei einigen Thunderpower und FlightPower 4S(ausschließlich 4S!)
Packs muss bei diesen für eine ordnungsgemäße Funktion mit dem HP- EOSLBA- 26TP MultiAdapter teilweise das 6. Kabel
entfernt werden.
Siehe dazu auch das Diagramm auf http://media.hyperion.hk/dn/eos/eoslba26/EOSLBA26TP- FP4Smod.gif
Garantiebestimmungen
*nicht ausgefranst, verschlissen, abgeschnitten oder beschädigt sind
Eingangsspannung ist kleiner 11.0V oder größer 15.0V
Akku konnte nicht erkannt werden
Akku ist mit vertauschter Polarität (verpolt) an den Ladebuchsen angeschlossen
Allgemeiner Fehler im Stromkreis. Zustand des Akkus prüfen
Akkus wurde während des Ladens vom Ladegerät getrennt
Akkuspannung zu hoch für die gewählten Einstellungen
Akkuspannung zu niedrig für die gewählten Einstellungen
Sollte die Spannung einer Einzellzelle während des Ladens zu hoch sein, kann diese
Meldung erfolgen.
Sollte die Spannung einer Einzellzelle während des Ladens zu niedrig sein, kann diese
Meldung erfolgen.
Ein Lithium-Akku ist mit Balancer angeschlossen, aber NiCd/NiMH/Pb Modus zum Laden
ausgewählt.

Werbung

loading