Herunterladen Diese Seite drucken

Hyperion EOS 0606i Bedienungsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EOS 0606i:

Werbung

möglicherweise zurückschicken, da Probleme bei Setup, Kabeln, Stromversorgung u.ä. weitaus häufiger vorkommen als
Defekte am Ladegerät. Vom Kunden zurückgesandte Ladegeräte, die sich im Service als fehlerfrei herausstellen, werden nur
bei Übernahme der Versandkosten zurück geschickt, auch eine Unkostenpauschale für den Aufwand kann dabei anfallen.
Halten Sie sich immer an die beschriebene Anschlussreihenfolge, beim späteren Trennen genau umgekehrt!
1) Verbinden Sie die 4mm Goldstecker des Akkuanschlusskabels mit den rechts am Ladegerät befindlichen 4mm Buchsen.
Beachten Sie, dass Sie das rote Kabel an die Plus(+)- Buchse und das schwarze an die Minus(- )Buchse anschließen.
2a) Verbinden Sie das Versorgungskabel mit den eingangsseitigen Krokodilklemmen mit einer geeigneten Gleichstromquelle:
a) einer 12V-Autobatterie
b) einem hochwertigen Gleichspannungsnetzteil mit 12- 15V und mindestens 5A Leistung (große Akkus benötigen evtl. 10A)
ODER
2b) Schließen Sie das Ladegerät unter Verwendung des 230 V Netzanschlusskabel an ein Steckdose mit 230V Wechselspannung an.
Schließen Sie das Ladegerät niemals mit beiden Anschlüssen (12V und 230V) gleichzeitig an!!
Das Ladegerät zeigt die Meldung "Input Voltage Error" falls die Eingangsspannung außerhalb der Spezifikationen liegen sollte. In
diesem Fall überprüfen Sie bitte die Stromversorgung um eine korrekte Eingangsspannung sicherzustellen.
3) Wählen Sie den Akkutyp unter Verwendung der Einstelltasten
.
*Die INC und DEC Tasten werden verwendet um Werte wie
Ladeströme oder Zellenzahlen zu verringern oder zu erhöhen
* Die INC und DEC Tasten werden weiterhin zur Wahl der Betriebsart MODE verwendet, wie z.B. Laden, Entladen, Cycling
(Wiederholungsladungen) oder auch, um das Lithium- Untermenü zu erreichen.
*Die BATT TYPE und ENTER Tasten haben zwei Bedienmöglichkeiten: kurzer oder langer (~1s) Tastendruck
Kurzer Druck BATT TYPE: Durchblättern der Akkutypen
Langer Druck BATT TYPE: Ansehen der Ein- und Ausgangsdaten
Kurzer Druck ENTER:
einigen Sekunden wieder aufhört, sollte keine Änderung erfolgen.
Kurzer Druck auf Enter um eine Einstellung wieder zum Ändern zu wählen. Kurzer Druck BATT TYPE um den Akkutyp wieder
zu wählen, dann INC/DEC um den Wert zu verändern.
Langer Druck ENTER:
Beginnen wir mit der Ladung eines NIMh- Akkus als Beispiel:
Sobald das Ladegerät mit Spannung versorgt ist, wird als erstes die zuletzt verwendete Akkukonfiguration angezeigt. Das ist vor
allem dann von Vorteil, wenn Sie oft denselben Akkutyp laden.
1) Sollte NiMh nicht angezeigt sein, kurzer Druck auf BATT TYPE um durch alle Akkutypen zu blättern. Bei NiMh stoppen.
2) Kurzer Druck auf ENTER zur Auswahl von "C", dem Ladestrom in Ampere.
3) Mit den INC- und DEC-Tasten stellen Sie nun den für den Akku passenden Ladestrom ein.
Das Laden von NiCd und NiMH Akkus ist größtenteils automatisiert, die Einstellungen für beide Typen identisch. Entnehmen sie den
geeigneten Ladestrom (A) dem Beipackzettel des jeweiligen Akkus oder fragen Sie ihren Händler. Sollte der Wert in mAh angegeben
sein, muss er zuerst durch 1000 geteilt werden. Beispiel: 900mA geteilt durch 1000 ergibt 0,9 A.
4) Schließen Sie ihren NiMH- Akku mit dem Ladekabel an den EOS 0606i an, die Buchsen befinden sich auf der rechten Seite des
Gerätes, richtige Polarität beachten!
5) Langer Druck (1- 2 Sekunden) auf ENTER um den Ladevorgang zu starten
NO BATTERY Fehler – falls der Akku nicht richtig angeschlossen ist
OPEN CIRCUIT Fehler – falls der Akku nach dem Ladestart vom Ladegerät getrennt wurde
REVERSE POLARITY Fehler – falls der Akku verpolt angeschlossen wurde
In unserem beschriebenen Ladebeispiel des NiMh-Akkus haben wir bei blinkendem "NiMH" die ENTER-Taste gedrückt, um
direkt zur Einstellung des Ladestroms zu gelangen. Möchten Sie dagegen in den Entlade- oder Cycle- Modus wechseln,
drücken sie die BATT TYPE Taste so, dass NiMH zu blinken beginnt. Durch Drücken von INC/DEC können Sie nun durch die
verschiedenen Modi blättern. Ist der Modus einmal gewählt (wie z.B. CYCLE), bringt ein kurzer Druck auf ENTER die
Einstellwerte zum Blinken, damit diese geändert werden können.
Wechsel zwischen Lithium Typen (LiPo und LiFe)
Der Wechsel zwischen LITHIUM-Akkutypen erfolgt in einem Untermenü. Beginnen Sie mit einmaligem Drücken von BATT
TYPE, dann zweimal INC. In der Lithium TYPE Anzeige drücken Sie ENTER, dann INC/DEC um den Typ zu wählen.
Abschließend bringt Sie ein Druck auf DEC zurück zur Lade- oder Entlade-Anzeige.
INC
LiPo CHARGE
C=6000mAh
6S
LiFe CHARGE
C=6000mAh
6S
Durchblättern der Einstellungen für einen Akkutyp. Die Werte blinken bei Auswahl, was nach
START des Ladevorgangs (oder des Entladens oder Cyclens)
LiPo DISCHARGE
D=1.00 A
6S
LiFe DISCHARGE
DEC
D=1.00 A
6S
INC
Lithium Type
LiPo
Lithium Type
LiFe
DEC
ENTER
Lithium Type
LiPo
INC
Lithium Type
LiFe
ENTER

Werbung

loading