Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 − Die Bedienelemente und ihre Funktionen
unter
NEXT TAKE NAME
die Sofortstartseite nicht verwendet wird.
Wenn auf dem Display ein Aufklappmenü angezeigt
wird, können Sie es durch Druck auf das Rad bestätigen
(
) oder schließen (
OK
CLOSE
Um die Helligkeit des Farbdisplays, der Tasten
,
und
REC
PLAY
ON LINE
,
und
(SHUTTLE)
SLOT 1
Sie die
-Taste gedrückt und drehen dann das
HOME
-Rad.
DATA
Um nur die Helligkeit des Farbdisplays zu ändern,
halten Sie die
-Taste und das
HOME
und drehen Sie dann das Rad.
STOP (RETAKE)-Taste
9
Mit dieser Taste stoppen Sie die Aufnahme oder
Wiedergabe.
Um den zuletzt aufgenommenen Take zu löschen und
die Aufnahme mit einem neuen Take zu wiederholen,
halten Sie die
-Taste gedrückt und drücken dann
SHIFT
diese Taste.
PLAY-Taste (beleuchtet)
0
Mit dieser Taste starten Sie bei gestopptem
Audiotransport oder aus der Wiedergabebereitschaft
heraus die Wiedergabe. Während der Wiedergabe
leuchtet die Taste.
Aus der Aufnahmebereitschaft heraus starten Sie mit
der Taste die Aufnahme.
Im Zeitleistenmodus starten Sie die Aufnahme, indem
Sie die
-Taste gedrückt halten und dann die
REC
Taste drücken.
Während der Aufnahme leuchten die
-Taste.
REC
PAUSE-Taste (beleuchtet)
q
Mit dieser Taste versetzen Sie den Recorder in
Wiedergabebereitschaft (Pause). Die Taste leuchtet,
wenn der Recorder auf Bereitschaft geschaltet ist.
Während der Aufnahme versetzen Sie den Recorder
mit dieser Taste in Aufnahmebereitschaft. Während
der Aufnahmebereitschaft leuchten die
-Taste.
REC
REC-Taste (beleuchtet)
w
Wenn eine beschreibbare CF-Karte eingelegt ist,
versetzen Sie den Recorder mit dieser Taste bei zuvor
gestopptem Audiotransport in Aufnahmebereitschaft.
Während der Aufnahmebereitschaft leuchten die
- und die
-Taste.
PAUSE
REC
Im Zeitleistenmodus starten Sie die Aufnahme, indem
Sie die REC-Taste gedrückt halten und dann die PLAY-
Taste drücken. Während der Aufnahme leuchten die
- und die
-Taste.
PLAY
REC
ON LINE-Taste (beleuchtet)
e
Mit dieser Taste schalten Sie die Online-Wiedergabe ein
und aus. Die Taste leuchtet bei eingeschalteter Funktion.
12
TASCAM HS-2000 – Benutzerhandbuch
nichts ausgewählt ist und
).
PAUSE
sowie der Lämpchen
JOG
anzupassen, halten
SLOT 2
-Rad gedrückt
DATA
PLAY
- und die
PLAY
- und die
PAUSE
Der Schalter ist mit einer Abdeckung versehen, um ein
unbeabsichtigtes Betätigen zu verhindern. Heben Sie
die Abdeckung von unten her an, um den Schalter zu
betätigen. (Siehe „Tastensperre" auf Seite 28.)
PHONES-Regler mit Klinkenbuchse
r
Über diese Stereoklinkenbuchse können Sie einen
,
Kopfhörer mit 6,3-mm-Klinkenstecker anschließen, um
das Monitorsignal abzuhören.
Mit dem
PHONES
Kopfhörersignals an.
VORSICHT
Bevor Sie einen Kopfhörer anschließen, regeln Sie den Pegel
vollständig herunter. Andernfalls kann es zu plötzlichen, extrem
lauten Geräuschen kommen, die Ihr Gehör oder Ihre Geräte
schädigen.

KEYBOARD-Anschluss

t
Indem Sie hier eine Computertastatur mit PS/2-Stecker
anschließen, können Sie etwa Bezeichnungen für
Projekte und Session komfortabel eingeben.
Sie können zwischen US-amerikanischem und japani-
schem (Voreinstellung) Tastaturlayout wählen. Für eine
deutschsprachige Tastatur wählen Sie die Einstellung
. Die erforderliche Option finden Sie auf der
US
Registerkarte
PREFERENCES
Seite. Bedenken Sie dabei, dass Ihnen keine Umlaute
zur Verfügung stehen und manche Zeichen anderen
Tasten zugeordnet sind. (Siehe „Die Registerkarte
PREFERENCES" auf Seite 110.)
-
PROJECT-Taste
y
Mit dieser Taste greifen Sie auf die Projektseite zu,
die Sie zuletzt verwendet haben (Projektauswahl,
Sessionauswahl, AES31-Auswahl, Takeauswahl oder
Wiedergabelistenauswahl). (Siehe „Die PROJECT-Seite
nutzen" auf Seite 36.)
EXIT/CANCEL (PEAK CLEAR)-Taste
u
Mit dieser Taste brechen Sie die Eingabe oder aktuelle
Auswahl ab.
Außerdem schließen Sie damit ein geöffnetes
Aufklappmenü.
Auf der Hauptseite (wenn kein Aufklappmenü geöffnet
ist) dient die Taste dazu, die Spitzenpegelmarkierungen
der Pegelanzeige zurückzusetzen.
Von der
MENU
dieser Taste zur Hauptseite zurück.
Auf anderen Seiten dient die Taste dazu, zur vorherge-
henden Seite zurückzukehren.
Wenn auf dem Display ein Aufklappmenü angezeigt
wird, können Sie den betreffenden Vorgang mit dieser
Taste abbrechen.
CALL (CHASE)-Taste
i
Mit dieser Taste kehren Sie zum Call-Punkt zurück,
das heißt, zu der Position, an der Sie die Wiedergabe
zuletzt aus der Wiedergabebereitschaft heraus gestartet
-Regler passen Sie den Pegel des
der
SYSTEM SETUP
- oder
-Seite kehren Sie mit
PROJECT
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis