Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nine Eagles J6 Bedienungsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für J6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Drahtlos Kopieren
Beschreibung
Zu folgen Schritte
Zwischen zwei J6-Sender kann
1. Sender Einschalten
man Daten auswechseln,
2. Halten Sie gleichzeitig die A-Taste & B-Taste für eine Sekunde gedrückt. Auf dem Display werden die "MODE"
& "Modeltype" Symbole blinken.
3.Drehen Sie den D-Knopf bis "CP" blinkt
4. Drücken Sie die C-Taste zur Bestätigung
5. Selektieren Sie "A" oder "S" mit dem D-Knopf.
6. Drücken Sie die C-Taste um mit der Datenübertragung anzufangen.
7. Während der Übertragung wird "-----------" auf dem Display gezeigt.
8. Drücken Sie die B-Taste um ins Menü zurückzukehren .
Sendeleistung
Bemerkung
Wenn der Sender sich im Zustand von geringe Sendeleistung
befindet , können Sie einen Reichweitetest ausführen. Ein Test
mit beschränkter Leistung auf kurzer Abstand simuliert einen
Test mit Volle Leistung und lange Abstand.
Ein 2.4Ghz Sendersignal ist abhängig und beeinflussbar von der
Umgebung. Führen Sie stets eine reichweitetest aus.
Wie führt man einen Reichweitentest durch? :
1) Das Modell am Boden stellen und ca. 30 Meter Abstand neh-
men.
2) Die beschränkte Sendeleistung einschalten und den Trainer-
schalter betätigen.
3) Kontrollieren Sie alle Funktionen des Modells. Diese müssen
alle kontrollierbar bleiben.
D-Schalter – Sicherheit
Wenn der Sender eingeschaltet wird und der 3D Schalter befin-
det sich noch in den aktiven Stand, wird auf dem Display „3d"
angezeigt und klingt einen Signalton. Setzten Sie den Schalter
wieder in die normale Position.
Throttle hold – Sicherheit
Wenn der Sender eingeschaltet wird und der Throttle Hold
Schalter befindet sich noch in den aktiven Stand, wird auf dem
Display „TH" angezeigt und klingt einen Signalton. Setzten Sie
den Schalter wieder in die normale Position.
Binden mit dem Empfänger
Sender und Empfänger wurden bereits von der Fabrik aus
aneinander gekoppelt (matching/binding) wenn Sie zusammen
gekauft wurden. Wenn Sie einen neuen Sender oder Empfänger
benutzen, muss eine neue Ankoppelung vorgenommen werden.
Folgen Sie dazu nachstehende Schritte:
Sender und Empfänger ausschalten. Der Schalter SW(E) nach
vorne gedrückt halten und den Sender einschalten. Auf dem
Display wird "SH" angezeigt. Nächstens den Empfänger ein-
schalten (Akku Ankoppeln) und warten bis die Servos reagieren.
Der Empfänger ist jetzt angebunden an den Sender.
Wechseln zwischen Mode 1 und Mode 2
Der Steuerknüppelmodus des J-6 Senders kann durch Betä-
tigung des Modes Schalters und mit nur eine Bewegu ng
verwechselt werden. Sender ausschalten, und die Abdeckplatte
Hinten am Sender wegnehmen. Betätigen Sie den Schalter und
alle Steuerfunktionen ändern sich. Der Display zeigt den neuen
Knüppel Modus.
Bemerkung:
1. Der Schalter muss in eine der beiden äußersten Positionen
gestellt werden
2. Der Sender muss ausgeschaltet sein bevor Sie den Modus
ändern können.
3. Vergessen Sie die Abdeckplatte nicht, so das Während dem
Flug sich der Modus nicht unglücklicherweise ändert.
Energieeinsparung
Der Sender wird automatisch in den Ruhezustand gesetzt, wenn
die Knüppel mehr als 5 Minuten nicht betätigt werden.
Der Display schaltet sich selbst aus nach 30 Sekonden Inaktiv-
ität.
J6 transmitter
Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, wird das Batterie-
warnungssymbol auf dem Display erscheinen. Ersetzen Sie die
Batterien um Verlust der Kontrolle zu vermeiden.
Kommunikationsprotokoll.
Der Sender ist kompatibel mit Empfänger n, die noch das altere
Protokoll verwenden. Nach umstellen von Protokoll, muss neu
gebunden (binding/matching) werden.
Sender und Empfänger ausschalten. Der Trottle Hold Schalter
SW(A) nach vorne gedrückt halten und den Sender einschalten.
Auf dem Display wird jetzt das aktuelle Protokoll angezeigt:
A1 : neue Protokoll
A0: alte Protokoll (Kein Drahtloses Kopieren / beschränkt bis 4
Kanäle)
Sie können das Protokoll umstellen durch Betätigung des D/R
Schalters SW(E)
Knüppel Kalibration
Es ist möglich dass die Knüppel neu kalibriert worden müssen,
nachdem zB einen Potentiometer oder Senderknüppel ersetzt
worden ist.
Instruktionen:
Halten Sie die A-, b- und C-Taste gleichzeitig für 2 Sekunden
gedrückt um ins Kalibrationsmenü zu gelangen.
Das Kalibrationsmenü erkennt man an die blinkende Kontouren
der Trimandeutung auf dem Display. Alle Knüppel in Ihre Maxi-
malausschläge bewegen. Am besten bewegen Sie den Knüppel
einmal komplett im Kreis herum. Nächstens die Knüppel in Ihre
Neutralposition stehen lassen und 5 Sekunden nicht berühren.
Der Sender kehr automatisch ins Menü zurück.
Werkseitige Einstellungen
Instruktionen: Sender ausschalten, die A- , B- und C-Taste
gleichzeitig gedrückt halten und der Sender wieder einschalten.
Auf dem Display wird jetzt ‚RST' angezeigt. Sobald Sie die
Tasten loslassen, werden die Werkseite Einstellungen zurückge-
setzt.
Trainer Funktion.
Mit dieser Funktion können Sie zwei Sender mit einander
verbinden für Schulungszwecken. Diese Funktion muss initialisi-
ert werden.
Instruktionen:
Beide Sender ausschalten. (Schüler & Lehrer)
Der Schüler-Sender einschalten und mit dem Kabel verbinden.
Nächstens der Kabel im Lehrer Sender stecken und der Lehrer-
Sender einschalten. Auf dem Display des Lehrers erscheint
die Schüler-Identifikation. Wenn jetzt der Lehrer, den Trainer
Schalter betätigt, hat der Schüler die Kontrolle über das Modell.
Beachten Sie das der Empfänger gebunden ist mit dem Lehrer-
Sender.
Falls verschiedene Sender simultan eingeschaltet sind, folgen
Sie nachfolgende Schritte:
Sender einschalten und beachten das der Sender nicht mehr als
1 Meter vom Modell entfernt ist. Schließen Sie den Empfänger
an und kontrollieren sie für jeden Kanal die Steuerbewegungen.
copyright © 2012 BMI
Instruktionen
"""A"" = eine Kopie Empfängen
""5"" = Eine Kopie Senden
Beide Sender müssen neben einander
stehen. Kontrollieren Sie stets ob alle
Daten gut Kopiert worden sind. "
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Nine Eagles J6

Inhaltsverzeichnis