Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche; Grundlegende Technische Daten - Denon CDR-W1500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 35
19

FEHLERSUCHE

Bevor Sie von einer Fehlfunktion des Planers ausgehen, sollten Sie noch einmal die nachfolgenden Punkte überprüfen
Sind alle Anschlüsse richtig ?
2
Bedienen Sie das Gerät entsprechend dieser Bedienungsanleitung ?
2
Funktionieren der Verstärker und die Lautsprecher einwandfrei ?
2
Wenn der CDR-W1500 nicht einwandfrei zu funktionieren scheint, überprüfen Sie bitte die nachfolgende Tabelle. Sollte sich die
Störung dadurch nicht beheben lassen, ist der CDR-W1500 möglicherweise defekt. Schalten Sie das Gerät aus, trennen Sie das
Netzkabel von der Netzsteckdose ab und kontaktieren Sie Ihr Fachgeschäft oder einen sich in Ihrer Nähe befindlichen DENON-
Händler.
Symptom
• Stellen Sie sicher, dass die POWER-Taste eingeschaltet ist.
Kein Strom.
• Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel richtig angeschlossen ist.
• Überprüfen Sie, ob die Funktion angewählt ist.
Die automatische Titelfunktion arbeitet
• Überprüfen Sie, ob zwischen den einzelnen Titeln 3 Sekunden lange Pausen vorhanden sind.
nicht.
• Überprüfen Sie, ob es sich bei der Tonquelle um eine Consumer-Tonquelle mit einem
Digital-Ausgang entsprechend der IEC-Audio-Richtlinie handelt.
• Überprüfen Sie die Audio-Anschlüsse.
Kein Ton.
• Versuchen Sie es bei der Benutzung eines Verstärkers mit einer anderen Tonquelle.
• Stellen Sie sicher, dass der Analog-Ausgang des CD-Rekorders nicht an den Phono-
Verzerrter Verstärkersound.
Eingang des Verstärkers angeschlossen worden ist.
• Stellen Sie sicher, dass das Etikett der CD nach oben zeigt.
Wiedergabe beginnt nicht.
• Reinigen Sie die Disc.
• Richten Sie das Fernbedienungsgerät direkt auf den CD-Rekorder.
Kein Fernbedienungsbetrieb möglich.
• Überprüfen Sie die Batterien und tauschen Sie sie gegebenenfalls aus.
• Reinigen Sie die Disc.
• Überprüfen Sie, ob es sich bei der CD-R um eine unfinalisierte Disc handelt.
• Stellen Sie sicher, dass die Disc bespielbar ist und tauschen Sie sie gegebenenfalls aus.
• Überprüfen Sie, ob auf der Disc noch Restzeit verfügbar ist.
("Disc Full" wird angezeigt.)
Keine Aufnahme möglich.
• Überprüfen Sie, ob versucht wird, eine digital aufgenommene Disc erneut digital zu bespielen.
("Copy Prohibit" wird angezeigt.)
• Überprüfen Sie, ob der Aufnahmepegel auf einen geeigneten Wert eingestellt worden ist.
• Bei der Disc handelt es sich nicht um eine AUDIO-Disc. ("Use Audio CD" wird angezeigt).
• Falsche Eingangsquellen-Wahl. Eingangszeichen blinkt.
Verzerrte Aufnahme.
• Stellen Sie die richtige Einstellung des Aufnahmepegels sicher.
10 Sekunden lange Pause zwischen den
• Siehe Einstellung des Synchro-Aufnahmepegels.
einzelnen Aufnahmen.
• Wenn dann auf der Anzeige erscheint, kann auf die Disc nicht weiter aufgenommen
und sie kann nicht finalisiert werden. Sie kann jedoch weiterhin auf dem CD-
"Disc Error" auf dem Display.
Aufnahmegerät oder einem anderen CD-Aufnahmegerät wiedergegeben werden.
"Disc Error"
• Finalisieren Sie die Disc.
Eine aufgenommene CD-R-Disc kann nicht
• Ist die Wiedergabe auf einem anderen CD-Spieler möglich? Falls ja, reinigen Sie den
auf einem anderen Spieler abgespielt
Tonabnehmer des Spielern, auf dem die Disc nicht wiedergegeben werden konnte.
werden oder CD-Gerät.
• CD-R-Discs können auf einigen CD-Spielern nicht abgespielt werden.
Das Kopieren, Aufnehmen, Finalisieren
• Ist der Relay-Modus auf "RELAY" oder "MIX" gestellt?
sowie Editieren einer CD-R/RW ist nicht
Schalten Sie auf "SINGLE" oder "DUAL" um.
möglich.
• Ist das CD-Fach für den CD- oder CD-R-Teil offen? Schließen Sie die CD-Fächer für
Der Menü-Modus kann nicht eingestellt
sowohl den CD- als auch CD-R-Teil.
werden.
• Ist der CD- oder CD-R-Teil in Funktion? Stellen Sie sowohl für den CD- als auch CD-R-
Die Finalisierung ist nicht möglich.
Teil den Stoppmodus ein.
Prüfen
Seite
38
37
41
36
37
37
37
40
36
39
39
36
35
37
36
46
36
38
46
41
36, 57
54
57, 63
57, 63
20

GRUNDLEGENDE TECHNISCHE DATEN

Audio:
CD-Gerät :
2
Frequenzgang:
2 Hz bis 20 kHz :
Dynamikbereich:
198 dB :
Rauschabstand:
105 dB :
Klirrfaktor:
0,003 % (1 kHz) :
Gleichlaufschwankungen:
Unterhalb messbarer Grenzen (±0,001 % Spitze)
Anwendbare Discs:
CDs (12 cm/8 cm)
2
Bespielte Audio-CD-R-Discs für Privatnutzung (CD-R-Gerät)
Bespielte Audio-CD-RW-Discs für Privatnutzung (CD-R-Gerät)
Allgemeines:
2
Stromversorgung:
230 V AC, 50 Hz
Stromaufnahme:
29 W
Maximale Außenabmessungens:
434 (Breite) x 101 (Höhe) x 330 (Tiefe) mm
(einschließlich Füße, Regler und Buchsen)
Masse:
5,5 kg
Fernbedienungsgerät:
RC-278
2
Fernbedienungssystem:
Infrarot-Impuls
Stromversorgung:
3 V DC, Benutzung von zwei R6P (AA)-Batterien
Änderungen des Designs und der technischen Daten zum Zwecke der Produktverbesserung ohne Ankündigung vorbehalten.
DEUTSCH
CD-R-Gerät (für digitale Editierung)
2 Hz bis 20 kHz
88 dB
100 dB
0,01 % (1 kHz)
65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis