Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten Des Generators; Starting The Generator - Fischer Panda 8000 Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3.2 Starten des Generators

ACHTUNG:
Vor dem Starten des Generators sollen alle elektrischen Verbrau-
cher ausgeschaltet werden oder der Stromquellen-Wahlschalter
auf "0" gesetzt werden, damit der Generator ohne Belastung
starten kann. Sollte der Generator mit einer elektrischen Belastung
gestartet werden, so kann dies die Generatorrerregung verhin-
dern, und es kann vorkommen, daß die Nennspannung nicht erreicht
wird.
1. Wahlschalter auf "0" setzen.
2. "ON"-Schalter am FB-Panel drücken.
Die Öldruckkontrolleuchte, Betriebs-LED und 12V Ladekon-
trolleuchte müssen nun leuchten.
3. Die Vorglühtaste (Heat) bis zu 15 Sekunden betätigen. Hier
bei muß die Vorglühkontrolleuchte aufleuchten.
4. Die "START"-Taste drücken und ca. 2-4 Sekunden halten, bis
der Motor läuft. Sofort wenn der Motor läuft, die "START"-
Taste freigeben. (Sonst besteht die Gefahr der Anlasser-
zerstörung!) Während des Betätigens der "START"-Taste
leuchtet die entsprechende Kontrolleuchte. Nach dem Start
müssen alle Kontrolleuchten erlöschen und dieSpannungs-
kontrolleuchte den Betrieb anzeigen.
5. Hauptschalter für die elektrischen Verbraucher einschal-
ten (bzw. Wahlschalter auf "Generator" schalten).
Es muß sichergestellt sein, daß von der Startposition des Generators aus
sicher erkannt wird, wenn der Motor anspringt (z.B. Voltmeter), so daß
die Starttaste sofort freigegeben werden kann, wenn der Motor läuft.
Schäden am Anlasser
Die Anlasser sind mit einem Freilauf oder einem in axialer Richtung
federndem Zahnrad ausgerüstet, dies verhindert, daß der Anlasser
durch den Motor von außen angetrieben werden kann. Bleibt der
Anlasser nach dem Startvorgang eingeschaltet, kann der Freilauf durch
den von außen wirkenden Antrieb mechanisch so stark belastet wer-
den, daß es zum Ausfall der Federn und Beschädigung der Rollkörper
bzw. des schrägverzahnten Zahnrades kommt. Dieses kann eine
vollkommene Zerstörung des Anlassers bewirken.
Es ist wichtig, daß dieser Zusammenhang allen Personen, die
den Generator bedienen, mitgeteilt wird, denn dies ist prak-
tisch der einzige schwerwiegende Bedienungsfehler, der an
Bord gemacht werden kann.
Seite 18
PANDA 06 - 75 Fahrzeug
230V/50Hz 120V/60Hz
Betriebsanleitung/Operation manual

2.3.2 Starting the Generator

NOTE:
Prior to starting the generator, be sure to shut down all electrical
loads or switch the source current switch to "0", so that the
generator can be started without stress. If, however, the generator
should be started with an electrical load, generator excitation
cannot occur and nominal voltage will not be reached.
1. Set power source selector switch "OFF".
2. Set generator switch "ON". (Oil pressure, 12V-battery and
"ON" lights should illuminate)
3. Press and hold the "HEAT"-button for 15 sec. max. to preheat
the glow plugs. The heat LED should illuminate while the
button is depressed.
4. Press "Start"-button for approx 2-4 seconds or until you
notice that generator is running. Release "Start"-button as
soon as generator is running. Excessive "hold time" can
severely damage the starter motor. Holding the "Start"-
button while the motor is already running (usu. 3000-3600
rpm) will severely damage the starter motor! Once the ge-
nerator is running, all of the control lights on the control pa-
nel shoud shut off and the AC Power light should illuminate.
5. Switch power source selector switch to "Generator".
The control panel should be mounted near the generator such that it is
easy to recognise whether the generator is running or not (either by
sound or voltmeter).
Damage to Starter Motor
The starter is fitted with a free wheel or axial rotating spring cog, which
prevents the starter being driven externally by means of the motor. The
free wheel will be heavily worn, if the starter still operates, thereby
causing damage to the springs, roller bearings or cog teeth. This could
lead to complete destruction of the starter.
It is important that every person who operates the generator
is informed of this situation. This is practically the only handling
error that can be made on board that can lead to fatal con-
sequences for both generator and operator.
...:\Handbuch\Fahrzeug\2-spaltig\Panda6\p06v1v03.p65
Made by ICEMASTER GmbH - Germany
06´00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

42

Inhaltsverzeichnis