Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Esser Essertronic 2001 Installationsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsbeispiel : Einbruchmelderzentrale mit Impulskontakt
Einbruchmelderzentrale mit zwei Meldergruppen MG1, MG2 zur Überwachung von
Alarmkontakten. Der Eingang MG3 wird zur Überwachung der Gehäusekontakte auf Sa-
botage benutzt. Hierzu wurde die Brücke J2 in der Zentrale entfernt. Mit dem Schlüssel-
schalter wird die Zentrale scharf geschaltet (Eingang MG4).
S2
ON
OFF
1 2 3 4 5 6 7 8
J2
Abb. 28: Anwendung als Einbruchmelderzentrale mit Impulskontaktschalter (Beispiel)
MG 1 +
J5
MG 1 -
MG 2 +
J3
MG 2 -
MG 3 +
MG 3 -
MG 4 +
MG 4 -
12 V
T1
T2
T3
T4
UB ext. +
12V
UB ext. -
Rel. 1
Rel. 1
Rel. 2
Rel. 2
Magnetkontakte
ISO 6010
unscharf
Gehtest
Summer
Schlüsselschalter SS90
Akustischer Alarmgeber
Optischer Signalgeber
essertronic
Anhang
10kΩ
ISO 6010
10kΩ
10k Ω
10k Ω
®
2001 Seite 39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis