Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Esser Essertronic 2001 Installationsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
Eingang MG4 mit Dauerkontakt zur Scharf- / Unscharfschaltung
Bei einem externen Schalter mit Dauerkontakt wird mit dem Schließen des Kontaktes der
in Reihe geschaltete 10KΩ ± 40% Widerstand erkannt und die Zentrale scharfgeschaltet.
Scharf-/Unscharfschaltung :
Dauerkontakt
Meldergruppen
scharf/
Sum
aus
MG4
- +
ON
OFF
Abb. 13: Prinzipanschaltung eines Dauerkontaktschalters
Eingang MG4 mit Tastkontakt zur Scharf- / Unscharfschaltung
Bei einem externen Schalter mit Tastkontakt wird bei jedem Schaltvorgang der Zentralen-
zustand von Scharf nach Unscharf (und umgekehrt) gewechselt.
Scharf-/Unscharfschaltung :
Tastkontakt
Meldergruppen
scharf/
Sum
aus
MG4
- +
ON
OFF
Abb. 14: Prinzipanschaltung eines Tastkontaktes
Eine Störung oder ein Alarm verhindern grundsätzlich die Scharfschaltung der Zentrale.
Diese Verhinderung wird akustisch über den zentraleninternen Summer gemeldet. Die
Zentrale kann nur aus dem betriebsbereiten ungestörten Zustand heraus scharfgeschal-
tet werden.
Seite 22 essertronic
DIL-Schalter S2.4 = OFF
:
DIL-Schalter S2.5 = ON
4
5
DIL-Schalter S2.4 = OFF
:
DIL-Schalter S2.5 = OFF
4
5
®
2001

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis