Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cr110 Bedienmodi „Standard" Und „Erweiterte Optionen" Nutzen; Cr110 Bedienmodus „Standard; Cr110 Bedienmodus „Erweiterte Optionen - Cochlear Nucleus CR110 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nucleus CR110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fernbedienung verwenden
CR110 Bedienmodi „Standard" und „Erweiterte
Optionen" nutzen
Die Fernbedienung kann in den CR110 Bedienmodi „Standard" und
„Erweiterte Optionen" genutzt werden.
CR110 Bedienmodus „Standard"
Im CR110 Bedienmodus „Standard" können Sie:
die Betriebssprache für die Fernbedienung auswählen.
die Fernbedienung mit dem Soundprozessor synchronisieren.
zwischen Hörprogrammen wechseln.
die Lautstärke verändern.
die Mikrofonempfindlichkeit einstellen.
die Telefonspule ein- und ausschalten.
die Anzeige des Bildschirms „Home" von Programmnamen (Alltag,
Lärm, Fokus, Musik) in Programmnummern (1–4) ändern.
den Fernbedienungs- und Soundprozessor-Status anzeigen.
sich optische Warnhinweise anzeigen lassen.
den Soundprozessor auf die von Ihrem Audiologen eingestellten
Werte zurücksetzen.
den Demo-Modus nutzen.
CR110 Bedienmodus „Erweiterte Optionen"
Im CR110 Bedienmodus „Erweiterte Optionen" können Sie auf die
folgenden zusätzlichen Funktionen Ihrer Fernbedienung zugreifen:
Soundprozessor-Einstellungen ändern
(z. B. private Hinweistöne aktivieren)
Fernbedienungs-Einstellungen ändern
(z. B. optische Warnhinweise aktivieren)
Soundprozessor-Probleme beheben
26 - CR110 Benutzerhandbuch
© Cochlear Limited 2010

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis