Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox WorkCentre PE120i System Administration Handbuch Seite 78

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rufen Sie folgende Informationen von der soeben abgeschlossenen Einrichtung ab, und
6
notieren Sie diese. Diese Informationen werden benötigt, damit das Gerät mit CentreWare
Internet Services konfiguriert werden kann:
Fahren Sie mit Das WorkCentre PE120i konfigurieren fort.
7
Das WorkCentre PE120i konfigurieren
Führen Sie zum Abschließen der Installation des WorkCentre PE120i folgende Schritte durch:
Aktivieren Sie CentreWare Internet Services (siehe „Internet Services einrichten" auf Seite 6-5).
1
Wählen Sie auf der Startseite von CentreWare Internet Services für das WorkCentre PE120i
2
die Registerkarte [Eigenschaften].
Wählen Sie unter Eigenschaften das Plus-Symbol [+] links neben dem Ordner Konnektivität
3
und wählen Sie dann das Plus-Symbol [+] links neben dem Ordner Protokolle.
Wählen Sie unter Eigenschaften im Ordner Physische Anschlüsse die Option [NetWare].
4
Richten Sie unter Protokolle im Abschnitt Allgemein folgende Einstellungen ein:
5
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um NetWare zu aktivieren.
Wählen Sie unter [Rahmentyp] den entsprechenden Wert aus.
Geben Sie einen Wert für [Warteschlangenabrufintervall] an.
Durch diesen Wert wird festgelegt, wie häufig das WorkCentre PE120i den NetWare-Dateiserver
abfragt, um zu überprüfen, ob eine Datei auf dem Server gedruckt oder als Fax gesendet
werden soll. Geben Sie einen Wert zwischen 10 und 240 Sekunden ein.
Füllen Sie das Feld [Druckservername] aus. Verwenden Sie einen aussagekräftigen
Namen, z. B. den Standort des Geräts.
HINWEIS: Der Druckerservername muss mit dem über das Dienstprogramm
PCONSOLE bzw. NWADMIN eingegebenen Namen übereinstimmen.
Seite 6-12
Dateiserver-Name
Druckserver-Name
Druckserver-Passwort
Rahmentyp
Xerox WorkCentre PE120i Systemadministratorhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis