Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox WorkCentre PE120i System Administration Handbuch Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Windows NT V4.0 (TCP/IP)
HINWEIS: Auf der Arbeitsstation müssen TCP/IP-Druckdienste installiert und
ausgeführt werden.
Fügen Sie das WorkCentre PE120i mithilfe des Assistenten für die Druckerinstallation
im Netzwerk hinzu.
Wählen Sie auf der Windows NT-Arbeitsstation [Start], [Einstellungen] und
1
[Systemsteuerung].
Doppelklicken Sie auf das Symbol [Netzwerk] und wählen Sie dann [Dienste].
Stellen Sie sicher, dass der TCP/IP-Druckdienst von Microsoft ausgeführt wird, und
wählen Sie [Start], [Einstellungen] und dann [Drucker].
Doppelklicken Sie auf das Symbol [Neuer Drucker], um den Assistenten für die
Druckerinstallation anzuzeigen.
Wählen Sie [Arbeitsplatz] und dann [Weiter], um das Dialogfeld mit den verfügbaren
2
Anschlüssen anzuzeigen.
Wählen Sie [Anschluß hinzufügen], um das Dialogfeld Druckeranschlüsse anzuzeigen.
Wählen Sie [LPR-Anschluß] und dann [Neuer Anschluß], um das Dialogfeld
LPR-kompatiblen Drucker hinzufügen anzuzeigen.
Geben Sie im Feld [Name oder Adresse des Hosts, der LPD bereitstellt] die IP-Adresse
3
des Druckers ein.
Geben Sie [lp] (in Kleinbuchstaben) im Feld [Name des Druckers auf dem Computer] ein.
HINWEIS: Sie müssen lp unabhängig vom Namen des Druckers oder der
Druckwarteschlange eingeben. lp ist der Name des Remote-Druckers/-Servers
auf dem WorkCentre PE120i. Dieser Name ändert sich nicht.
Wählen Sie [OK].
Wählen Sie [Schließen].
Wenn Neuer Anschluß ausgewählt ist, wählen Sie [Weiter].
4
Legen Sie die CD-ROM mit den WorkCentre PE120i-Treibern in die Arbeitsstation ein und
wählen Sie [Diskette].
Wechseln Sie zu dem erforderlichen Windows NT-Treiber auf der CD-ROM und wählen
Sie [OK].
Seite 4-8
Xerox WorkCentre PE120i Systemadministratorhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis