Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox Wide Format IJP 2000 Benutzerhandbuch Seite 100

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problemlösung
Symptom
Überprüfen
In manuellem
Ist das Papierformat größer
Zufuhrmodus
als das Original?
werden an der
Hinterkante des
bedruckten Bogens
unerwünschte
schwarze Linien
gedruckt.
Auf dem
Die Druckköpfe sind
bedruckten
möglicherweise verstopft.
Bogen treten
Streifen auf.
In schwarz
Wird der angemessene
ausgefüllten
Druckmaterialtyp
Bereichen treten
verwendet?
unerwünschte
Innenkomponenten
weiße Punkte auf.
sind verschmutzt.
Es wird nichts
Es kann ein Systemfehler
gedruckt.
vorliegen.
Das gedruckte
Ist das Druckmaterial
Bild ist falsch
richtig geladen?
ausgerichtet
oder verzerrt.
Bild ist am
Befindet sich ein Teil des
Papierrand
Bildes außerhalb des
verschwunden.
bedruckbaren Bereichs?
Auf dem
Ist der Bereich um den
bedruckten Bogen
Druckkopf mit Tinte
befinden sich
beschmutzt?
Tintentropfen.
4-6
Abhilfe
Die Maschine muss schwarze Linien drucken,
um ein Verstopfen des Druckkopfes zu verhindern.
Auf Papier in der Größe des Originals drucken.
30 Sekunden oder länger warten, bevor der nächste
Druckauftrag gestartet wird. Alternativ die
Druckkopfreinigung zwei- bis dreimal ausführen
Siehe:
Reinigen des Druckkopfes
Entfernen von Tintenflecken auf der Druckkopfseite der
Druckeinheit
auf Seite 3-14.
Den angemessenen Druckmaterialtyp laden.
Siehe
Druckmaterial
auf Seite 1-22.
Den Xerox-Partner vor Ort kontaktieren.
Den Xerox-Partner vor Ort kontaktieren.
Das Druckmaterial richtig laden.
Siehe
Laden/Ersetzen von Papier
Das Original nachbilden, damit das Bild in den bedruckbaren
Bereich passt.
Die Druckkopfreinigung zwei- bis dreimal ausführen
Siehe
Reinigen des Druckkopfes
Die Tinten-Empfangsseite und die Druckkopfseite
der Druckeinheit säubern.
Siehe:
Entfernen von Tintenflecken auf der Druckkopfseite der
Druckeinheit
auf Seite 3-14
Entfernen von Tintenflecken auf der Tinten-
Empfangsseite der Druckeinheit
auf Seite 3-20
auf Seite 1-12.
auf Seite 3-20.
auf Seite 3-16.
Xerox® Wide Format IJP 2000
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis