Anhang
•
Die Maschine kann Seiten, deren Datengröße mehr als 1,2 GB pro Seite beträgt, nicht verarbeiten.
Beim Drucken eines mehrseitigen Auftrags werden solche Seiten ignoriert.
Hinweise zu manueller Zufuhr
Beim Drucken mit manueller Zufuhr kann das Drucken auf Papier, das ein Format kleiner als das
Ausgabeformat ist, zu Verschmutzungen im Innern der Maschine führen.
Tintenverbrauch
•
Auch wenn Schwarzweißmodus angegeben wird, werden Farbtinten verbraucht, weil die Maschine
für den Schwarzdruck Primärfarbe Schwarz verwendet.
•
Die Farbtinten werden verbraucht, weil die Maschine gelegentlich Farbdruck außerhalb des
Druckmaterials ausführt, um zu verhindern, dass der Druckkopf austrocknet und weil die Maschine
für die Druckkopfreinigung Tinte verwendet.
Endlosdruck
Beim Endlosdruck hält die Maschine für optimale Bildqualität nach etwa 15 Drucken den Betrieb
für ungefähr 10 Sekunden an und führt das Wartungsverfahren aus. Direkt nach dem Ende des
Wartungsverfahrens wird der Druck wiederaufgenommen.
Hinweise und Einschränkungen für die IPv6-Verbindung
•
In einer Multipräfix-Umgebung (in der mehrere globale IPv6-Adressen verwendet werden) kann
die Datenübermittlung von der Maschine zu einem Gerät, das in einem anderen Netzwerk
installiert ist, fehlschlagen.
•
In einer Multipräfix-Umgebung (in der mehrere globale IPv6-Adressen verwendet werden) wird
möglicherweise eine Adresse, die der Maschine nicht zugewiesen ist, zur Kommunikation verwendet.
•
Einer autom. konfigurierten IPv6-Adresse (IPv6-Autokonfigurationsadresse, IPv6 DNS-Serveradresse)
wird möglicherweise eine Adresse zugewiesen, die von der erhaltenen IPv6-Adresse für den Betrieb
nicht verwendet werden kann.
Eine Adresse, die für den Betrieb nicht verwendet werden kann, ist z. B. eine Site-Local-Adresse
(fec0::) oder eine Adresse, die zum Adressraum der Dokumentation (2001:db8::/32) gehört.
•
Im Dual-Stack-Modus verwendet die Maschine möglicherweise die DNS-Informationen für IPv4
statt der für IPv6, die DNS-Informationen für beide, IPv4 und IPv6, sind konfiguriert, die Maschine
soll mit einem Gerät kommunizieren, das mit dem FQDN bestimmt ist und die Maschine wurde
gerade eingeschaltet.
•
Die Maschine zeigt möglicherweise eine falsche Maschinenadresse an.
Beispielsweise kann entweder die IPv4- oder die IPv6-Adresse in Dual-Stack-Modus nicht
angezeigt werden, oder eine andere IPv6-Adresse wird angezeigt.
•
IPv6-Kommunikation wird nicht von WINS unterstützt.
•
In einer IPv4-Umgebung kann Feststellung quer durch Router über Broadcast vorgenommen
werden. Dies ist in einer IPv6-Umgebung jedoch nicht möglich. Da eine IPv6-Umgebung
Feststellung quer durch Router nicht unterstützt, kann außerdem in einem lokalen Link (FF02::1)
nur Multicast auf Multicast antworten.
6-4
Xerox® Wide Format IJP 2000
Benutzerhandbuch