Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

VERSION 1.0
AUGUST 2024
702P09211
Xerox
AltaLink
®
®
C8230/C8235/
C8245/C8255/C8270
Serie – Farb-
Multifunktionsdrucker
Benutzerhandbuch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Xerox AltaLink C8230 Serie

  • Seite 1 VERSION 1.0 AUGUST 2024 702P09211 Xerox AltaLink ® ® C8230/C8235/ C8245/C8255/C8270 Serie – Farb- Multifunktionsdrucker Benutzerhandbuch...
  • Seite 5 Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 15 A L LG E M E I N E R I C H T L I N I E N Warnung: N E T Z K A B E L - S I C H E R H E I T S H I N W E I S E Warnung:...
  • Seite 16 Warnung: Benutzerhandbuch S I C H E R H E I T S H I N W E I S E Z U B AT T E R I E N Warnung: N O T - A U S - S C H A LT U N G...
  • Seite 17 T E L E K O M M U N I K AT I O N S L E I T U N G S K A B E L Warnung:...
  • Seite 18 B E T R I E B S R I C H T L I N I E N Warnung: O Z ON F R E I S E T Z U N G Fakten zu Ozon Fakten zur Belüftung...
  • Seite 19 D R U C K E R S TA N D O RT Technische Daten Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch D R U C K E RV E R B R A U C H S M AT E R I A L Warnung: Achtung:...
  • Seite 21 Warnung: VORSICHT – HEISS:...
  • Seite 24 VO R D E R A N S I C H T...
  • Seite 25 Automatischer Duplex-Vorlageneinzug...
  • Seite 26 Duplex-Vorlageneinzug - Hinweise Vorlagenglas – Richtlinien...
  • Seite 27 B A U T E I L E I M G E R ÄT E I N N E R E N...
  • Seite 28 R Ü C K A N S I C H T...
  • Seite 29 S T E U E R P U LT ELEMENT NAME SYSTEMBEREICH...
  • Seite 30 SYSTEMBEREICH ELEMENT NAME...
  • Seite 31 SYSTEMBEREICH ELEMENT NAME System Administrator Guide (Systemhandbuch) K O N F I G U R AT I O N E N U N D O P T I O N E N...
  • Seite 32 E N DV E R A R B E I T U N G S O P T I O N E N Integrierter Office-Finisher...
  • Seite 33 Office-Finisher mit optionalem Booklet Maker...
  • Seite 34 Business Ready-Finisher mit optionalem Booklet Maker...
  • Seite 35 Business Ready-Finisher mit optionalem Falzmodul...
  • Seite 36 M AT E R I A L B E H Ä LT E R O P T I O N E N Konfigurieren der Festformatbehälter Systemhandbuch Materialformatbestätigung Immer anzeigen Verzögerte Bestätigung Automatische Bestätigung...
  • Seite 37 Richtlinien für erforderliches Material Systemhandbuch...
  • Seite 38 TO N E R S PA R B E T R I E B I N T E L L I G E N T E R N Ä H E R U N G S S E N S O R Systemhandbuch E I N S C H A LT E N D E S D R U C K E R S O D E R B E E N D E N D E S R U H E Z U S TA N D S Einschalt-/Aktivierungstaste...
  • Seite 39 Systemhandbuch Achtung: N E U S TA RT E N U N D A U S S C H A LT E N D E S D R U C K E R S S O W I E U M S C H A LT E N I N D E N R U H E Z U S TA N D Einschalt-/Aktivierungstaste Neustart...
  • Seite 40 Achtung:...
  • Seite 41 A U T H E N T I F I Z I E R U N G Benutzernamen/Kennwort lokal überprüfen Benutzernamen/Kennwort im Netzwerk überprüfen Übernommene Authentifizierung Xerox Workplace Cloud Xerox Secure Access - Unified ID System Identitätsanbieter (IdP) – In Cloud überprüfen Smartcards Benutzerdefinierte Authentifizierung...
  • Seite 42 Systemhandbuch A U TO R I S I E R U N G System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) P E R S O N A L I S I E R U N G...
  • Seite 43 Systemhandbuch K O S T E N Z Ä H L E R Systemhandbuch A N M E L D U N G...
  • Seite 44 Anmeldung am Steuerpult „Startseite“ Anmelden Weiter Fertig...
  • Seite 45 E I N F Ü H R U N G I N A P P S B E R Ü H R U N G S LO S E WO R K F LO W S Systemhandbuch...
  • Seite 46 A DA P T I V E L E A R N I N G Systemhandbuch...
  • Seite 47 NAME SYSTEMBEREICH D R U C K E N VO N I N FO S E I T E N Startseite Gerät > Infoseiten...
  • Seite 48 Drucken Startseite K O N F I G U R AT I O N S B E R I C H T E einfacher Konfigurationsbericht ausführlicher Konfigurationsbericht Drucken eines Konfigurationsberichts Startseite Gerät > Infoseiten Einfacher Konfigurationsbericht Ausführlicher Konfigurationsbericht Drucken Startseite...
  • Seite 49 E R M I T T E L N D E R I P - A D R E S S E D E S D R U C K E R S Anzeigen der IP-Adresse des Druckers am Steuerpult „Startseite“...
  • Seite 50 Einfacher Konfigurationsbericht Ausführlicher Konfigurationsbericht Drucken Startseite Z U G R E I F E N A U F E M B E D D E D W E B S E RV E R System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) A N M E L D E N M I T H I L F E VO N E M B E D D E D W E B S E RV E R...
  • Seite 51 System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) Eingabe Return „Anmelden“ Anmelden System Administrator Guide (Systemhandbuch) „Speichern“ Z E RT I F I K AT E F Ü R E M B E D D E D W E B S E RV E R Systemhandbuch H E R U N T E R L A D E N D E S K O N F I G U R AT I O N S B E R I C H T S VO N E M B E D D E D W E B S E RV E R...
  • Seite 52 Eingabetaste Wagenrücklauftaste Konfigurationsbericht herunterladen Konfigurationsbericht herunterladen V E R W E N D U N G D E R F U N K T I O N „ R E M O T E S T E U E R P U LT “ Systemhandbuch Eingabe Return...
  • Seite 53 Remote-Sitzung starten H E R U N T E R L A D E N VO N D R U C K - U N D S C A N T R E I B E R N A U S D E M E M B E D D E D W E B S E RV E R Support >...
  • Seite 54 Startseite > Verbrauchsmaterial Details Verbrauchsmaterial bestellen Bestellen Kaufen Speichern Schließen System Administrator Guide (Systemhandbuch)
  • Seite 55 Installationsanleitung I N S TA L L AT I O N U N D E I N R I C H T U N G – Ü B E R B L I C K System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) WA H L D E S D R U C K E R S TA N D O RT S Warnung:...
  • Seite 56 A K T UA L I S I E R E N D E R D R U C K E R S Y S T E M S O F T WA R E Systemhandbuch...
  • Seite 57 A U S WÄ H L E N E I N E R V E R B I N D U N G S M E T H O D E A N S C H L I E ß E N A N E I N E N C O M P U T E R M I T E I N E M U S B - K A B E L...
  • Seite 58 Abbrechen A N S C H L I E ß E N A N E I N K A B E L N E T Z W E R K System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) W L A N - A DA P T E R M I T B LU E TO O T H System Administrator Guide (Systemhandbuch)
  • Seite 59 Verbinden mit WLAN Installation und Einrichtung Systemhandbuch System Administrator Guide (Systemhandbuch) V E R B I N D E N M I T W I - F I D I R E C T Wi-Fi Direct – Überblick System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch)
  • Seite 60 Nutzen von Wi-Fi Direct auf Ihrem Mobilgerät Installieren von Mopria® Print Service Mopria Print Service Mopria Print Service Einstellungen Drucken Mopria Print Service Einstellungen Nutzen von Wi-Fi Direct auf Ihrem Drucker Drucken mit Wi-Fi Direct Drucken Verbinden...
  • Seite 61 V E R B I N D E N M I T N E A R F I E L D C O M M U N I C AT I O N ( N F C ) NFC – Überblick System Administrator Guide (Systemhandbuch) Nutzen von NFC auf Ihrem Mobilgerät Installieren des Xerox Print-Service-Plugin Xerox Print-Service-Plugin Xerox Print-Service-Plugin Einstellungen Drucken...
  • Seite 62 Nutzen von NFC auf Ihrem Drucker System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) Zuordnen des Druckers zu Ihrem Mobilgerät Xerox Print-Service-Plugin Drucker hinzufügen Drucken mit Xerox ® Print-Services Drucken...
  • Seite 63 K O N F I G U R I E R E N VO N A I R P R I N T Systemhandbuch K O N F I G U R I E R E N E I N E S G E R ÄT S F Ü R U N I V E R S A L P R I N T Systemhandbuch A N S C H LU S S A N D I E T E L E FO N L E I T U N G Warnung:...
  • Seite 64 System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) S I C H E R H E I T S VO R L A G E Tools Sicherheits-Dashboard Standard Erweitert Hoch System Administrator Guide (Systemhandbuch) K O N F I G U R AT I O N S Ü B E R WA C H U N G...
  • Seite 65 Systemhandbuch B E S TA N D S O R G A N I S ATO R Systemhandbuch A P P X E R OX ® E A S Y A S S I S T Installationsanleitung...
  • Seite 66 I N S TA L L I E R E N D E R D R U C K E RT R E I B E R F Ü R E I N E N N E T Z W E R K D R U C K E R U N T E R W I N D O W S Software- und Dokumentations-Datenträger Setup.exe Software and Documentation disc Xerox Smart Start – Treiberinstallationsprogramm (empfohlen) Drucker wird nicht angezeigt Weiter Installieren...
  • Seite 67 I N S TA L L I E R E N D E R Z I P - DAT E I D E S W I N D O W S - D R U C K E RT R E I B E R S Systemsteuerung Geräte und Drucker >...
  • Seite 68 Software- und Dokumentations-Datenträger Setup.exe Software and Documentation disc Xerox Smart Start – Treiberinstallationsprogramm (empfohlen) Schnellinstallation Fertig I N S TA L L I E R E N D E S D R U C K E R S A L S W S D - G E R ÄT Installieren eines WSD-Druckers mit dem Assistenten zum Hinzufügen von Geräten...
  • Seite 69 Installieren Netzwerkdrucker Fortfahren Fortfahren Drucker als Standard einrichten Testseite drucken Fortfahren Schließen Hinzufügen des Druckers unter MacOS Hinzufügen des Druckers mit Bonjour Systemeinstellungen Drucker & Scanner Standard Hinzufügen Hinzufügen des Druckers durch Angabe der IP-Adresse Systemeinstellungen Drucker & Scanner...
  • Seite 70 Hinzufügen I N S TA L L I E R E N VO N D R U C K E RT R E I B E R N U N D D I E N S T P R O G R A M M E N F Ü R DA S D R U C K E N U N T E R U N I X U N D L I N U X...
  • Seite 71 INFORMATIONSQUELLE A B L E S E N D E R G E R ÄT E S E R I E N N U M M E R Startseite...
  • Seite 72 Gerät > Info Startseite...
  • Seite 74 Startseite Gerät > Zugriff Anzeigefarbe invertieren Alle zurücksetzen System Administrator Guide (Systemhandbuch)
  • Seite 75 Strg Strg –...
  • Seite 76 Alle zurücksetzen N AV I G I E R E N A U F D E M B I L D S C H I R M M I T H I L F E D E R TA S TAT U R TASTE FUNKTION Umschalt + Tab...
  • Seite 77 Strg Startseite Gerät > Zugriff Sprachausgabe (Test Drive) Gerät > Zugriff Alle zurücksetzen...
  • Seite 80 Systemhandbuch...
  • Seite 81 P E R S O N A L I S I E R E N D E R S TA RT S E I T E Anzeigen oder Ausblenden der App auf der Startseite Startseite Anmelden Weiter Fertig Personalisieren Startseite personalisieren Ausblenden Fertig Neuanordnen der Apps auf der Startseite...
  • Seite 82 Löschen einer App von der Startseite Startseite Anmelden Weiter Fertig Personalisieren Startseite personalisieren Löschen Fertig Entfernen einer Personalisierung von der Startseite Startseite Anmelden Weiter Fertig Personalisieren Personalisierung der Startseite aufheben Achtung: Gesamte Personalisierung aufheben Entfernen Fertig...
  • Seite 83 P E R S O N A L I S I E R E N D E R S TA N DA R DA N Z E I G E Standardanzeige Standard-App des Geräts Vorlagen erkannt Automatischer Start bei Vorlagenerkennung Vorlagen erkannt Einstellen der Standard-App des Geräts...
  • Seite 84 P E R S O N A L I S I E R E N D E R A P P S Personalisieren der Funktionsliste Startseite Anmelden Weiter Fertig Personalisieren Funktionsliste personalisieren Auge Auge Fertig Anzeigen aller Funktionen in der Funktionsliste „Betriebsartenstartseite“...
  • Seite 85 Speichern von App-Standardeinstellungen Startseite Anmelden Weiter Fertig Personalisieren Einstellungen als Standard speichern Speichern Aktivieren der Funktion „Automatischer Start“ als App-Standardeinstellung Startseite Anmelden Weiter Fertig Automatischer Start bei Vorlagenerkennung Personalisieren Einstellungen als Standard speichern...
  • Seite 86 Speichern Aufheben einer App-Personalisierung über das Steuerpult Startseite Anmelden Weiter Fertig Personalisieren App-Personalisierung entfernen Entfernen P E R S O N A L I S I E R E N D E R S P R A C H E Startseite Anmelden Weiter...
  • Seite 87 1 - TO U C H - A P P - VO R S C H L Ä G E 1-Touch-App erstellen 1-Touch-App-Name eingeben Weiter...
  • Seite 88 1-Touch App erstellen Erscheinungsbild personalisieren Weiter Weiter Fertig VO R S C H L Ä G E Z U R R E I H E N FO LG E D E R F U N K T I O N S L I S T E Startseite Anmelden Weiter...
  • Seite 89 Fertig P E R S O N A L I S I E RT E S P R A C H VO R S C H L Ä G E Startseite Anmelden Weiter Fertig Als Standard verwenden V E R WA LT E N VO N P E R S O N A L I S I E R U N G SVO R S C H L Ä G E N Startseite Anmelden Weiter...
  • Seite 90 1-Touch-App wiederholt 1-Touch-App komplex Funktionsreihenfolge Sprache...
  • Seite 91 System Administrator Guide (Systemhand- buch) E R S T E L L E N E I N E R P R I VAT E N 1 - TO U C H - A P P Startseite Anmelden Weiter Fertig 1-Touch-App erstellen 1-Touch-App-Name eingeben Weiter...
  • Seite 92 1-Touch App erstellen Erscheinungsbild personalisieren Weiter Weiter Fertig E R S T E L L E N E I N E R P R I VAT E N 1 - TO U C H - A P P A U S E I N E R Ö F F E N T L I C H E N 1 - TO U C H - A P P Startseite Anmelden Weiter...
  • Seite 93 Anmelden Weiter Fertig Personalisieren Startseite personalisieren Löschen Ausblenden Fertig LÖ S C H E N O D E R A U S B L E N D E N E I N E R 1 - TO U C H - A P P Startseite Anmelden Weiter...
  • Seite 95 Startseite Anmelden Weiter Fertig Personalisieren Gesamte Personalisierung aufheben Achtung: Alle entfernen...
  • Seite 97 System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch)
  • Seite 98 E R S T E L L E N E I N E S X E R OX ® A P P G A L L E RY - K O N TO S „Startseite“ Xerox App Gallery Anmelden Konto erstellen...
  • Seite 99 Konto verifizieren Anmelden A N M E L D E N B E I M X E R OX ® A P P G A L L E RY - K O N TO Startseite Xerox App Gallery Anmelden Eingabe...
  • Seite 100 I N S TA L L I E R E N O D E R A K T UA L I S I E R E N VO N A P P S Ü B E R D I E X E RO X ® A P P G A L L E RY Startseite Xerox App Gallery Anmelden Eingabe Installieren...
  • Seite 101 G E R ÄT E - A P P – Ü B E R B L I C K System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) Geräteoptionen OPTION SYSTEMBEREICH Personalisierte Sprache Vorschläge verwalten System Administrator Guide (Systemhandbuch) Anzeigefarbe invertieren...
  • Seite 102 OPTION SYSTEMBEREICH System Administrator Guide (Systemhandbuch)
  • Seite 103 System Administrator Guide (Systemhandbuch) I N FO I N FO S E I T E N NAME SYSTEMBEREICH...
  • Seite 104 SYSTEMBEREICH NAME Drucken von Infoseiten Startseite Gerät > Infoseiten Drucken Startseite V E R B R A U C H S M AT E R I A L S TAT U S Gerät > Verbrauchsmaterial Cyan Magenta Gelb Schwarz Andere Austauschmodule Bericht drucken System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch)
  • Seite 105 Z Ä H L E R Startseite Gerät > Zähler/Nutzung Schwarzweiß Summe Zähler Bildzähler Blattzähler Sendezähler Faxzähler Alle Startseite F E R N S E RV I C E System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) D I E A P P X E R OX E A S Y A S S I S T ( X E A ) ®...
  • Seite 106 Installationsanleitung Neuen Drucker auspacken Glocke Toner Nachbestellen Verbrauchsmaterial bestellen Verbrauchsmaterial bestellen Lieferant hinzufügen Geräteeinstellungen > Lieferantenprofil...
  • Seite 107 Kaufen Xerox Retail Store Scannen Dateiname Format Auflösung Farbe Scanquelle 2-seitige Vorlage Vorlagenformat Svanvorgang starten Drucken Drucken Geräteeinstellung Geräteeinstellungen...
  • Seite 108 Info Sprache WLAN-Einrichtung Maßeinheit Datum & Uhrzeit Tonersparbetrieb Lieferantenprofil Administratorkennwort Support Center Self-Service Support Center > Self-Service Chat Support Center > Chat Website des Druckers Support Center > Website des Druckers Freigabe-Link Freigabe-Link Meinen Computer einrichten Support Center > Meinen Computer einrichten Testseite drucken Support Center >...
  • Seite 109 Von meinen Druckern entfernen Vor Installation des Druckers: Ersteinrichtung mit der Xerox ® Easy Assist-App Sprache Weiter Android Ich habe die App QR-Code zeigen Einverstanden Installationsanleitung...
  • Seite 110 Neuen Drucker auspacken Hilfe beim Auspacken meines Druckers Ich habe meinen Drucker ausgepackt Ich habe meinen Drucker ausgepackt QR-Code scannen QR-Code scannen QR Code zeigen IP-Adresse eingeben IP-Adresse eingeben Einrichtung abschließen...
  • Seite 111 Nach der Erstinstallation: Verbinden mit der Xerox Easy Assist-App für vorhandene Drucker Mit vorhandenem Drucker verbinden Überspringen Einen Drucker hinzufügen QR-Code scannen Hilfe beim Finden des QR-Codes Ich bin scanbereit Mit Netzwerk verbunden Mit der Xerox Easy Assist Mobile-App verbinden...
  • Seite 112 Mit vorhandenem Drucker verbinden Überspringen Einen Drucker hinzufügen IP-Adresse eingeben Hilfe beim Finden der IP-Adresse IP-Adresse eingeben Hinzufügen mehrerer Drucker in der App Xerox Easy Assist Hinzufügen Neuen Drucker auspacken Mit vorhandenem Drucker verbinden QR-Code QR-Code IP-Adresse IP-Adresse...
  • Seite 114 A U F T R Ä G E – Ü B E R B L I C K A U F T R A G S O P T I O N E N OPTION SYSTEMBEREICH Unterbrechen System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) Pause V E R WA LT E N VO N A U F T R Ä...
  • Seite 115 Imaging-Sicherheit Infrarot-Sicherheit Markierung ermitteln Auftragsdetails Systemhandbuch Unterbrechen des Druckvorgangs Zulassen der Druckunterbrechung Systemhandbuch Startseite Aufträge Unterbrechen Unterbrechen Anhalten oder Löschen von Druckaufträgen Startseite Aufträge Pause...
  • Seite 116 Wiederaufnahme Löschen Löschen Startseite Drucken eines wegen fehlender Ressourcen angehaltenen Auftrags Startseite Aufträge Ansicht aktiver Aufträge Anderes Material verwenden Anderes Material verwenden Löschen Löschen Löschen Auftragsfortschritt Auftragsfortschritt Auftragsdaten Auftragsdetails Anderes Material verwenden Systemhandbuch Startseite...
  • Seite 117 V E R WA LT E N S P E Z I E L L E R A U F T R A G S A RT E N Gespeicherter Auftrag Drucken mit „Gespeicherter Auftrag“ STRG+P CMD+P Druckereigenschaften Xerox-Funktionen Speicherauftrag Privat "OK" Drucken Drucken Drucken, Löschen, Verschieben und Kopieren gespeicherter Aufträge in Embedded Web Server...
  • Seite 118 Auftrag drucken Auftrag löschen Auftrag verschieben Auftrag kopieren Start Geschützte Ausgabe Drucken mit „Geschützte Ausgabe“ STRG+P CMD+P Druckereigenschaften Vorschau Xerox-Funktionen Geschützte Ausgabe Drucken Drucken Freigeben eines geschützten Druckauftrags Startseite Aufträge Geschützte Aufträge...
  • Seite 119 Alle drucken Papierkorbsymbol Löschen Alle löschen Startseite System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) Mustersatz Drucken mit „Probeexemplar“ STRG+P CMD+P...
  • Seite 120 Druckereigenschaften Vorschau Xerox-Funktionen Probeexemplar Drucken Drucken Freigeben eines Probeexemplars Startseite Aufträge Freigeben Löschen Betriebsartenstartseite V E R WA LT E N VO N A U F T R Ä G E N M I T D E M E M B E D D E D W E B S E RV E R...
  • Seite 121 Pause Start Löschen Start Betriebsartenstartseite Übermitteln von Aufträgen zum Drucken über Embedded Web Server Eingabetaste Wagenrücklauftaste Startseite Drucken Durchsuchen Datei wählen Auto Normal Geschützte Ausgabe Probeexemplar Proof-Druck Auftrag für erneuten Druck speichern: Druckverzögerung:...
  • Seite 122 Auftrag senden Nachdrucken gespeicherter Aufträge mit Embedded Web Server Eingabetaste Wagenrücklauftaste Startseite Aufträge Gespeicherte Aufträge Auftrag drucken Auftrag löschen Auftrag verschieben Auftrag kopieren Start...
  • Seite 123 K O P I E R E N – Ü B E R S I C H T Systemhandbuch Aufbringen und Ermitteln von Imaging-Sicherheitsmarkierungen Infrarot-Sicherheit Markierung aufbringen Markierung ermitteln Markierung aufbringen Systemhandbuch...
  • Seite 124 A N F E RT I G E N E I N E R K O P I E...
  • Seite 125 Standardbildschirm bei Vorlagenerkennung...
  • Seite 126 Automatischer Start bei Vorlagenerkennung Abbrechen Startseite „Kopieren“ Zurücksetzen Auftragsaufbau Vorlagenaufdruck Endverarbeitung Bedingter Finisher-Versatz Bedingter Finisher- Versatz Bedingter Finisher- Versatz Systemhandbuch Start Scannen Nächstes programmieren Nächstes Segment scannen Übermitteln 1-Touch-App erstellen Abbrechen Startseite...
  • Seite 127 K O P I E R - WO R K F LO W S System Administrator Guide (Systemhandbuch) Anpassen der Farbeinstellungen Auswahl der Ausgabefarbe „Startseite“ Ausgabefarbe Automatisch Schwarzweiß Farbe Einzelfarbe Mehr Farbe Einstellen der Farbabstimmung „Startseite“ Farbausgleich Einfach...
  • Seite 128 Erweitert Hinzufügen von Farbeffekten Einstellen der Sättigung „Startseite“ Sättigung Einstellen der Randausblendung „Betriebsartenstartseite“ „Kopieren“ Randausblendung...
  • Seite 129 Alle Ränder Einzelne Ränder Oben Unten Links Rechts Vorderseite spiegeln Festwerte „OK“ Angeben des Vorlagenformats „Betriebsartenstartseite“ „Kopieren“ Automatisch Festwert Benutzerdefiniert Mischformatvorlagen „OK“...
  • Seite 130 Bildverschiebung Vorlageneinzug: Vorlagenglas: „Betriebsartenstartseite“ „Kopieren“ Bildverschiebung Auto-Zentrieren: Mehr Randverschiebung Vertikal Horizontal Vorderseite spiegeln Festwerte „OK“ Buchvorlage „Betriebsartenstartseite“ „Kopieren“ Buchvorlage...
  • Seite 131 Beide Seiten Nur linke/rechte Seite Mehr Bundsteg „OK“ Erstellen einer Broschüre „Startseite“ „Kopieren“ Broschürenerstellung Vorlagenaufdruck Materialzufuhr Mehr Vorlagenaufdruck Druckmaterial „OK“...
  • Seite 132 Hinzufügen von Deckblättern „Betriebsartenstartseite“ „Kopieren“ Sonderseiten > Deckblätter Vorne und hinten gleich Vorne und hinten verschieden Nur vorne Nur hinten Leeres Deckblatt Nur Vorderseite bedrucken Nur Rückseitendruck: Vorder- und Rückseite bedrucken Rückseite drehen „OK“ „OK“ Einfügen von Trennblättern...
  • Seite 133 „Betriebsartenstartseite“ „Kopieren“ SonderseitenLeerblätter Anzahl der Leerblätter Eingabe Einfügen nach Seite Eingabe Materialzufuhr „OK“ Hinzufügen „OK“ Einrichten von Kapitelanfängen „Betriebsartenstartseite“ „Kopieren“ Sonderseiten > Kapitelanfänge Seitenzahl Eingabe Kapitelanfang Auf der rechten Seite Auf der linken Seite Hinzufügen...
  • Seite 134 „OK“ Sonderseiten „Betriebsartenstartseite“ „Kopieren“ Sonderseiten > Sonderseiten Seitenzahl Eingabe Seitenzahl Eingabe Materialzufuhr „OK“ Hinzufügen „OK“...
  • Seite 135 Hinzufügen von Textfeldern Startseite „Kopieren“ Textfelder Seitenzahl Erste Seitenzahl Eingabe Ausgabe „OK“ Anmerkung Verfügbar Ausgabe „OK“...
  • Seite 136 Datum Eint Ausgabe „OK“ Aktenzeichen Verfügbar Erste Seitenzahl Eingabe Ausgabe „OK“ Format & Stil Alle löschen „OK“ Ändern der Seitenlayoutoptionen „Betriebsartenstartseite“ „Kopieren“ Seitenlayout...
  • Seite 137 Manuell Zeilen Spalten Vorlagenausrichtung Hochformat Querformat „OK“ Auftragsaufbau „Betriebsartenstartseite“ „Kopieren“ Zurücksetzen...
  • Seite 138 Drucken eines Probeexemplars „Betriebsartenstartseite“ „Kopieren“ „Probeexemplar“ Start Löschen Löschen „Druck“ Home-Taste Speichern aktueller Kopiereinstellungen „Betriebsartenstartseite“ „Kopieren“ Einstellungen speichern...
  • Seite 139 <Verfügbar> Laden gespeicherter Einstellungen „Betriebsartenstartseite“ „Kopieren“ Einstellungen laden Löschen Löschen „OK“...
  • Seite 140 A U S W E I S K O P I E – Ü B E R S I C H T Systemhandbuch K O P I E R E N E I N E S A U S W E I S E S „Betriebsartenstartseite“...
  • Seite 141 E - M A I L – Ü B E R S I C H T Systemhandbuch Ermitteln von Imaging-Sicherheitsmarkierungen Infrarot-Sicherheit Markierung ermitteln Systemhandbuch S E N D E N E I N E S G E S C A N N T E N B I L D E S P E R E - M A I L...
  • Seite 142 Standardbildschirm bei Vorlagenerkennung...
  • Seite 143 Automatischer Start bei Vorlagenerkennung Abbrechen Startseite „E-Mail“ Zurücksetzen Geräteadressbuch Kontakte Empfänger Netzwerkadressbuch Suchen Manuelle Eingabe Hinzufügen Eigene Adresse hinzufügen „Empfänger hinzufügen“ An: CC: BCC:...
  • Seite 144 „Betreff“ „OK“ „Mehr“ „Nachricht“ „OK“ Auftragsaufbau Vorlagenaufdruck Senden Scannen Nächstes programmieren Nächstes Segment scannen Übermitteln 1-Touch-App erstellen Abbrechen Startseite A U F T R A G S VO R S C H A U „Startseite“ Zurücksetzen...
  • Seite 145 Vorschau Vorlagenaufdruck Vorschau Weitere scannen + Übermitteln „Startseite“...
  • Seite 146 H I N Z U F Ü G E N O D E R B E A R B E I T E N VO N K O N TA K T E N I M G E R ÄT E A D R E S S B U C H Ü B E R DA S S T E U E R P U LT „Betriebsartenstartseite“...
  • Seite 147 W O R K F LO W - S C A N N E N – Ü B E R S I C H T System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) Systemhandbuch Ermitteln von Imaging-Sicherheitsmarkierungen...
  • Seite 148 Infrarot-Sicherheit Markierung ermitteln Systemhandbuch V E R W E N D E N VO N W O R K F LO W - S C A N N E N...
  • Seite 149 Startseite „Workflow-Scan“ Zurücksetzen...
  • Seite 150 Aktualisieren Workflow ändern Ablageziele System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) Wenn Name in Verwendung System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) Auftragsaufbau Vorlagenaufdruck Scannen Nächstes programmieren Nächstes Segment scannen Übermitteln Startseite...
  • Seite 151 Verteilungsworkflows Programmierte Ablagebereiche im Netzwerk System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) Erstellen eines neuen Workflows Eingabe- Return-Taste Scannen Workflows Neuen Workflow erstellen...
  • Seite 152 Aus einer vordefinierten Liste auswählen Scanziel eingeben Serverfaxnummer eingeben Hinzufügen „Angezeigter Name“ Hinzufügen Hinzufügen Hinzufügen Scannen mit Ausgabe an den freigegebenen Netzwerkordner Freigeben eines Ordners an einem Computer unter Windows...
  • Seite 153 Eigenschaften Freigabe Erweiterte Freigabe Diesen Ordner freigeben Berechtigungen Jeder "OK" Freigeben eines Ordners unter Macintosh OS X Version 10.7 und höher Systemeinstellungen Freigabe Dateifreigabe Hinzufügen Jeder Lesen & Schreiben Optionen Dateien und Ordner über SMB freigeben Fertig Ablegen gescannter Vorlagen in einem Mailboxordner...
  • Seite 154 Ablegen gescannter Vorlagen in einem öffentlichen Mailboxordner „Startseite“ „Workflow-Scan“ Öffentliche Standardmailbox Workflow ändern Ablageziele Auftragsaufbau Vorlagenaufdruck Scannen Nächstes programmieren Nächstes Segment scannen Übermitteln...
  • Seite 155 Ablegen gescannter Vorlagen in einem privaten Mailboxordner „Startseite“ „Workflow-Scan“ Workflow ändern Ablageziele Auftragsaufbau Vorlagenaufdruck Scannen Nächstes programmieren Nächstes Segment scannen Übermitteln...
  • Seite 156 Erstellen eines privaten Mailboxordners Systemhandbuch Eingabe- Return-Taste Scannen Mailbox System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) Ordner erstellen Ordnername: Anwenden Abrufen von Scandateien aus Mailboxordnern Eingabe- Return-Taste Scannen Mailbox...
  • Seite 157 Ordnerkennwort Ansicht aktualisieren Start Laden Speichern Nachdrucken: Löschen: Abbrechen Scannen mit Ausgabe an den eigenen Ordner eines Benutzers Anmelden „Startseite“ „Workflow-Scan“...
  • Seite 158 Eigener Ordner Workflow ändern Ablageziele Auftragsaufbau Vorlagenaufdruck Scannen Nächstes programmieren Nächstes Segment scannen Übermitteln „Startseite“ Scannen auf einen USB-Speicherstick .jpg .pdf .pdf (a) .tif Startseite...
  • Seite 159 Scanausgabe: USB Workflow-Scannen Workflow ändern Ablageziele Auftragsaufbau Vorlagenaufdruck Scannen Nächstes programmieren Nächstes Segment scannen Übermitteln Warnung: Startseite 1-Touch-Apps System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch)
  • Seite 160 S C A N A U S G A B E – Ü B E R B L I C K Systemhandbuch Ermitteln von Imaging-Sicherheitsmarkierungen Infrarot-Sicherheit Markierung ermitteln...
  • Seite 161 Systemhandbuch S C A N N E N A N E I N E E - M A I L - A D R E S S E System Administrator Guide (Systemhandbuch) Standardbildschirm bei Vorlagenerkennung Automatischer Start bei Vorlagenerkennung Abbrechen Startseite Scanausgabe Ziel hinzufügen...
  • Seite 162 E-Mail Hinzufügen Geräteadressbuch „Favoriten“ „Kontakte“ Netzwerkadressbuch Suchen System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) Ziel hinzufügen Eingabe Betreff Eingabe Text Auftragsaufbau Scannen Segment programmieren Segment scannen Übermitteln...
  • Seite 163 1-Touch-App erstellen Abbrechen Startseite S C A N N E N A U F E I N E N U S B - S P E I C H E R S T I C K „Betriebsartenstartseite“ „Scannen“ Ziel hinzufügen Ziel hinzufügen Eingabe Auftragsaufbau...
  • Seite 164 Segment programmieren Segment scannen Übermitteln Fertig Seite hinzufügen Achtung: „Betriebsartenstartseite“ S C A N N E N M I T A U S G A B E A N D E N A N G E M E L D E T E N B E N U T Z E R System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) Startseite...
  • Seite 165 Eingabe Auftragsaufbau Scannen Segment programmieren Segment scannen Übermitteln Startseite M E TA DAT E N System Administrator Guide (Systemhandbuch) Scan-to...
  • Seite 166 System Administrator Guide (Systemhandbuch) System Administrator Guide (Systemhandbuch) System Administrator Guide (Systemhandbuch) Metadaten Fertig Metadaten Scannen System Administrator Guide (Systemhandbuch) G E S C A N N T E S D O K U M E N T D R U C K E N Scannen S C A N N E N A N R E M O T E - Z I E L E...
  • Seite 167 Systemhandbuch Scanausgabe an Cloud-Dienste Systemhandbuch Startseite Scannen Dropbox Google Drive Microsoft Onedrive Eingabe Eingabe Scannen Scannen an FTP- oder SFTP-Server Systemhandbuch Startseite Scanausgabe SFTP...
  • Seite 168 Eingabe Eingabe Scannen Fertig Seite hinzufügen Startseite Scanausgabe in einen Freigabeordner auf einem Netzwerkcomputer Vorbereitung Systemhandbuch Scanausgabe in einen Freigabeordner auf einem Netzwerkcomputer Startseite...
  • Seite 169 „Scannen“ Netzwerk System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) Geräteadressbuch Ziel hinzufügen Eingabe Auftragsaufbau Scannen Segment programmieren Segment scannen Übermitteln Startseite A U F T R A G S VO R S C H A U „Startseite“ Zurücksetzen...
  • Seite 170 Vorschau Vorlagenaufdruck Vorschau Weitere scannen + Übermitteln „Startseite“...
  • Seite 171 H I N Z U F Ü G E N E I N E S S C A N Z I E L S Z U E I N E M A D R E S S B U C H E I N T R A G Eingabe Return Adressbuch...
  • Seite 172 Stern...
  • Seite 173 FA X – Ü B E R S I C H T Systemhandbuch S E N D E N VO N FA X N A C H R I C H T E N...
  • Seite 174 Standardbildschirm bei Vorlagenerkennung...
  • Seite 175 Automatischer Start bei Vorlagenerkennung Abbrechen Startseite Zurücksetzen Geräteadressbuch Favoriten Kontakte „Manuelle Eingabe“ Hinzufügen „Empfänger hinzufügen“ Wählpause Wählpause Auftragsaufbau Vorlagenaufdruck Senden Scannen Nächstes programmieren Nächstes Segment scannen Übermitteln Startseite...
  • Seite 176 FA X - W O R K F LO W S Senden von Faxnachrichten mit Sendeverzögerung System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) Home-Taste Zeitversetzt senden Zeitversetzt senden Stunde Minute „OK“ „Senden“ Hinzufügen eines Deckblatts Home-Taste Deckblatt > Ein „OK“ „OK“...
  • Seite 177 <Verfügbar> Bearbeiten „OK“ Löschen Bearbeiten „OK“ „OK“ Drucken einer geschützten Faxnachricht System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) „Startseite“ Aufträge Drucken Alle Faxaufträge freigeben Startseite Löschen eines geschützten Faxauftrags Startseite Aufträge Löschen Startseite...
  • Seite 178 Abruf von Faxnachrichten von einer Gegenstelle Speichern einer Faxnachricht zum Abruf Home-Taste Abruf Empfänger hinzufügen Abruf Für Abruf speichern Ungeschützte Speicherung Einstellung aktualisieren „Senden“ Home-Taste Abruf Empfänger hinzufügen Abruf Für Abruf speichern Geschützt Faxnummer eingeben „OK“ „OK“ Einstellung aktualisieren „Senden“ Home-Taste Abruf Empfänger hinzufügen...
  • Seite 179 Für Abruf speichern Faxabruf leeren Faxabruf leeren „OK“ Speichern von Faxnachrichten in einer lokalen Mailbox System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) Home-Taste Mailboxen Empfänger hinzufügen Mailboxen Ablage in Mailbox Lokale Mailbox Mailboxkennwort „OK“ Entfernen Bearbeiten „Senden“ Drucken von Dokumenten in der lokalen Mailbox Home-Taste Mailboxen Empfänger hinzufügen...
  • Seite 180 Mailbox leeren Mailbox leeren Speichern von Faxnachrichten in einer Gegenstellenmailbox Home-Taste Mailboxen Empfänger hinzufügen Mailboxen Ablage in Mailbox Gegenstellenmailbox Gegenstellen-Faxnummer eingeben „OK“ Mailboxnummer Eingabe Entfernen Bearbeiten Senden Drucken von Dokumenten aus einer Gegenstellenmailbox Home-Taste Mailboxen Empfänger hinzufügen Mailboxen Druck aus Mailbox Gegenstellenmailbox Gegenstellen-Faxnummer eingeben „OK“...
  • Seite 181 Hinzufügen oder Bearbeiten von Kontakten im Geräteadressbuch über das Steuerpult „Betriebsartenstartseite“ Zurücksetzen „OK“ Senden „Betriebsartenstartseite“ Senden von Faxnachrichten vom Computer Senden von Faxnachrichten aus Windows-Anwendungen Datei > Drucken STRG+P...
  • Seite 182 Druckereigenschaften Druckoptionen „Empfänger“ „Empfänger hinzufügen“ Pfeil nach unten Drucken Senden von Faxnachrichten aus Macintosh -Anwendungen ® Ablage > Drucken CMD+P Xerox-Funktionen Auftragsart...
  • Seite 183 Empfänger Empfänger hinzufügen Deckblatt Deckblatt drucken Optionen Uhrzeit Drucken...
  • Seite 184 S E RV E R FA X – Ü B E R S I C H T Systemhandbuch S E N D E N VO N FA X N A C H R I C H T E N P E R S E RV E R FA X...
  • Seite 185 Startseite „Serverfax“ Zurücksetzen...
  • Seite 186 Geräteadressbuch „Manuelle Eingabe“ Hinzufügen „Empfänger hinzufügen“ „Wählpause“ „Wählpause“ Auftragsaufbau Vorlagenaufdruck Senden Scannen Nächstes programmieren Nächstes Segment scannen Übermitteln Startseite S E N D E N VO N FA X N A C H R I C H T E N M I T S E N D E V E R Z ÖG E R U N G P E R S E RV E R FA X „Startseite“...
  • Seite 187 Zeitversetzt senden Stunde Minute „OK“ „Senden“ „Startseite“...
  • Seite 188 D R U C K E N VO N – Ü B E R B L I C K Systemhandbuch Aufbringen von Imaging-Sicherheitsmarkierungen Infrarot-Sicherheit Markierung aufbringen Systemhandbuch D R U C K E N A U S E I N E M U S B - F L A S H - S P E I C H E R...
  • Seite 189 USB-Direktdruck System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) Entfernen Entfernen Alle entfernen Alle entfernen Drucken „Betriebsartenstartseite“ D R U C K E N VO N G E S P E I C H E RT E N A U F T R Ä G E N Startseite Drucken von Gespeicherte Aufträge...
  • Seite 190 D R U C K E N A U S E I N E R M A I L B O X Startseite Drucken von Mailboxen Systemhandbuch Drucken Entfernen Dokument hinzufügen Mailboxen Startseite...
  • Seite 191 @ P R I N T BY X E R OX – Ü B E R S I C H T Xerox ® Kurzanleitung für @PrintByXerox App Systemhandbuch D R U C K E N M I T D E R @ P R I N T BY X E RO X - A P P...
  • Seite 192 X E R OX ® A U TO - R E DA C T I O N X E R OX ® S U M M A R I Z E R Extraktive Zusammenfassung Abstraktive Zusammenfassung...
  • Seite 193 X E R OX ® N O T E C O N V E RT E R...
  • Seite 196 STRG+P CMD+P Druckereigenschaften Druckoptionen Einstellungen Xerox-Funktionen Drucken...
  • Seite 197 D R U C K E RT R E I B E R – H I L F E Hilfe ? W I N D O W S - D R U C K O P T I O N E N Einstellen der Standarddruckoptionen (Windows)
  • Seite 198 Start > Einstellungen > Drucker Start > Einstellungen > Geräte > Drucker & Scanner Start > Einstellungen > Bluetooth & Geräte > Drucker & Scanner Druckeinstellungen Druckeinstellungen Verwalten > Druckeinstellungen Druckeinstellungen Auswählen der Druckoptionen für einen bestimmten Auftrag (Windows) Datei > Drucken STRG+P Druckereigenschaften Druckoptionen Einstellungen...
  • Seite 199 Auswahl von Endverarbeitungsoptionen (Windows) Druckoptionen...
  • Seite 200 Automatisch Mittleres Fach Unteres mittleres Fach Linkes Fach Finisherfach Rechtes Fach Rechtes oberes Fach Rechtes Mittelfach Rechtes unteres Fach Bedingter Finisher-Versatz Bedingter Finisher- Versatz Bedingter Finisher- Versatz Systemhandbuch Drucken Auswählen von Standardwerten in Windows für einen gemeinsam genutzten Netzwerkdrucker Start > Einstellungen > Drucker Start >...
  • Seite 201 Druckereigenschaften Druckereigenschaften Verwalten > Druckereigenschaften Druckeinstellungen Erweitert Standardwerte Anwenden Speichern häufig verwendeter Einstellungen (Windows) Daten > Drucken Einrichtung Voreinstellungen Gespeicherte Einstellungen Festwerte Speichern unter 1-Touch-Festwert Festwert in allen Treibern anzeigen 1-Touch...
  • Seite 202 M A C I N TO S H - D R U C K O P T I O N E N Auswählen der Druckoptionen (Macintosh) Daten > Drucken Xerox-Funktionen „Details anzeigen“ „Drucken“ Auswählen von Endverarbeitungsoptionen (Macintosh) Xerox-Funktionen...
  • Seite 203 Automatisch Mittleres Fach Unteres mittleres Fach Finisherfach Linkes Fach Rechtes Fach Rechtes oberes Fach Rechtes Mittelfach Rechtes unteres Fach Bedingter Finisher-Versatz Bedingter Finisher- Versatz Bedingter Finisher- Versatz Systemhandbuch Drucken Speichern häufig verwendeter Einstellungen (Macintosh) „Daten“ > „Drucken“ „Details anzeigen“ Festwerte > Aktuelle Einstellungen speichern...
  • Seite 204 D R U C K E N U N T E R U N I X , L I N U X U N D A S / 4 0 0 Xerox ® Printer Manager Installieren von Xerox ® Printer Manager...
  • Seite 205 -U XeroxOSDPkg-AIXpowerpc-x.xx.xxx.xxxx.rpm swinstall -s XeroxOSDPkg-HPUXia64-x.xx.xxx.xxxx.depot.gz \* pkgadd -d XeroxOSDPkg-SunOSi386-x.xx.xxx.xxxx.pkg pkgadd -d XeroxOSDPkg-SunOSsparc-x.xx.xxx.xxxx.pkg /opt/Xerox/prtsys rpm -U XeroxOfficev5Pkg-Linuxi686-x.xx.xxx.xxxx.rpm dpkg -i XeroxOfficev5Pkg-Linuxi686-x.xx.xxx.xxxx.deb /opt/XeroxOffice/prtsys Starten von Xerox ® Printer Manager xeroxofficeprtmgr Eingabe Return Drucken von einer Linux-Workstation aus CUPS Software Administrators Manual CUPS Software Users...
  • Seite 206 Hinzufügen des Druckers Eingabe http://localhost:631/admin Return root Drucker hinzufügen Drucken mit CUPS (Common UNIX Printing System) lp -dDrucker Dateiname Eingabe lpr -PDrucker Dateiname Eingabe AS/400 XTOOLSxxxx.zip IBM AS/400 Printing V, (Red Book) Installieren der WSCO-Bibliothek und Einrichten von Druckwarteschlangen...
  • Seite 207 M O B I L E D R U C K O P T I O N E N Drucken mit Wi-Fi Direct Drucken mit AirPrint Aktion Drucken Drucken Using Apple ® AirPrint ® with Xerox ® AltaLink ® Multifunction Printers Drucken mit Universal Print Drucker hinzufügen...
  • Seite 208 Einstellungen > Drucker und Scanner > Drucker oder Scanner hinzufügen Einstellungen > Bluetooth & Geräte > Drucker & Scanner > Drucker oder Scanner hinzufügen Gerät hinzufügen Einrichten von Universal Print unter macOS Apple Systemeinstellungen Universal Print Drucker hinzufügen Hinzufügen Drucken CMD+P Drucken Drucken von einem Mopria-fähigen mobilen Gerät...
  • Seite 209 Installation und Einrichtung Systemhandbuch...
  • Seite 210 A U F B R I N G E N VO N I M A G I N G - S I C H E R H E I T S M A R K I E R U N G E N Infrarot-Sicherheit Markierung aufbringen Systemhandbuch...
  • Seite 211 „Startseite“ Drucken eines wegen fehlender Ressourcen angehaltenen Auftrags Startseite Aufträge Ansicht aktiver Aufträge Anderes Material verwenden Anderes Material verwenden Löschen Löschen Löschen Auftragsfortschritt Auftragsfortschritt Auftragsdaten Auftragsdetails Anderes Material verwenden Systemhandbuch Startseite...
  • Seite 212 D R U C K E N S P E Z I E L L E R A U F T R A G S A RT E N Gespeicherter Auftrag Drucken mit „Gespeicherter Auftrag“ STRG+P CMD+P Druckereigenschaften Xerox-Funktionen Speicherauftrag Privat "OK" Drucken Drucken Drucken, Löschen, Verschieben und Kopieren von gespeicherten Aufträgen in Embedded Web Server...
  • Seite 213 Auftrag drucken Auftrag löschen Auftrag verschieben Auftrag kopieren Start Geschützte Ausgabe Drucken mit „Geschützte Ausgabe“ STRG+P CMD+P Druckereigenschaften Vorschau Xerox-Funktionen Geschützte Ausgabe Drucken Drucken Freigeben eines geschützten Druckauftrags Startseite Aufträge Geschützte Aufträge...
  • Seite 214 Alle drucken Papierkorbsymbol Löschen Alle löschen Startseite System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) Mustersatz Drucken mit „Probeexemplar“ STRG+P CMD+P...
  • Seite 215 Druckereigenschaften Vorschau Xerox-Funktionen Probeexemplar Drucken Drucken Freigeben eines Probeexemplars Startseite Aufträge Freigeben Löschen Betriebsartenstartseite...
  • Seite 216 A U S WÄ H L E N D E R M AT E R I A LO P T I O N E N Z U M D R U C K E N Nach Behälter wählen Automatische Auswahl: Behälter X Zusatzzufuhr Größeneinstellung...
  • Seite 217 An neues Materialformat anpassen: Dokumentformat ändern: Automatisch: Aus: 100% Manuell: D U P L E X D R U C K Duplexdruck Seitenlayoutoptionen für 2-seitigen Druck...
  • Seite 218 X E R OX - S C H WA R Z W E I ß D R U C K Q UA L I TÄT Hohe Auflösung Optimiert B I L D Q UA L I TÄT S O P T I O N E N Farbkorrektur...
  • Seite 219 Farbe nach Wörtern Farbeinstellung Helligkeit Kontrast Sättigung Farbstich D R U C K E N M E H R E R E R S E I T E N A U F E I N B L AT T...
  • Seite 220 D R U C K E N VO N B RO S C H Ü R E N...
  • Seite 221 BUNDSTEG FALZAUSGLEICH V E R W E N D E N VO N S O N D E R S E I T E N Deckblätter Keine Deckblätter oder Aus Nur vorne Nur hinten Vorne und hinten gleich Vorne und hinten verschieden...
  • Seite 222 Trennblätter Leerblätter Auflage Seiten 1,6,9-11 Druckmaterial Profil verwenden Sonderseiten Seitens 1,6,9-11 Druckmaterial Profil verwenden Seitenaufdruck 1-seitig 2-seitig 2-seitig, Wenden Schmalseite...
  • Seite 223 Profil verwenden D R U C K E N VO N T E X T F E L D E R N U N T E R W I N D O W S Dokumentoptionen Textfelder Anmerkung hinzufügen Datum/Uhrzeit hinzufügen Bild hinzufügen Durchsuchen...
  • Seite 224 Schriftart Im Hintergrund drucken Im Vordergrund drucken Auf allen Seiten Nur auf erster Seite Textfeld speichern Textfeld laden "OK" D R U C K E N VO N A U F D R U C K E N U N T E R W I N D O W S Dokumentoptionen...
  • Seite 225 Aufdruck Text Datum/Uhrzeit Bild Schichtung Im Hintergrund drucken In Auftrag integrieren Im Vordergrund drucken Seiten Auf allen Seiten Nur erste Seite A U S R I C H T U N G...
  • Seite 226 E R W E I T E RT E D R U C K O P T I O N E N Auftragskennung Auftragskennung deaktivieren Auftragskennung auf Begleitblatt Kennung am Rand - Nur erste Seite Kennung am Rand - Alle Seiten Spiegelbilder...
  • Seite 227 Auftragsbenachrichtigung für Windows Auftragsabschluss Fertige, geänderte Aufträge Fehler und abgebrochene Aufträge Tonsignal Dokumentverschlüsselung für Windows-Druckaufträge Verschlüsselungsstandards in Windows festlegen Start > Einstellungen > Drucker Start > Einstellungen > Geräte > Drucker & Scanner Start > Einstellungen > Bluetooth & Geräte > Drucker & Scanner Startseite der Systemsteuerung >...
  • Seite 228 Druckereigenschaften Verwalten > Druckereigenschaften Druckeinstellungen Verwaltung Dokumentverschlüsselung Alle Dokumente verschlüsseln Dokumente manuell verschlüsseln Anwenden...
  • Seite 229 D E F I N I E R E N VO N B E N U T Z E R D E F I N I E RT E N FO R M AT E N Erstellen und Speichern benutzerdefinierter Formate im Druckertreiber Hilfe-Schaltfläche (?) Erstellen und Speichern benutzerdefinierter Formate für den Windows V3-Druckertreiber Druckoptionen...
  • Seite 230 „Metrisch“ „Englisch“ „OK“ Erstellen und Speichern benutzerdefinierter Formate (Macintosh) Datei > Drucken Papierformat Eigene Papierformate Ohne Titel Definieren eines benutzerdefinierten Materialformats am Steuerpult Format Benutzerdefiniert...
  • Seite 231 „Bestätigen“ D R U C K E N A U F B E N U T Z E R D E F I N I E RT E FO R M AT E Drucken auf benutzerdefinierte Formate mit dem Windows V3-Druckertreiber Datei >...
  • Seite 232 Drucken...
  • Seite 233 D R U C K E N A U S E I N E M U S B - F L A S H - S P E I C H E R USB-Direktdruck System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) Entfernen Entfernen Alle entfernen Alle entfernen Drucken...
  • Seite 234 Drucken Entfernen Dokument hinzufügen Gespeicherte Aufträge Startseite D R U C K E N A U S E I N E R M A I L B O X Startseite Drucken von Mailboxen Systemhandbuch Drucken Entfernen Dokument hinzufügen Mailboxen Startseite D R U C K E N A U S E M B E D D E D W E B S E RV E R Eingabe Return...
  • Seite 235 Drucken Durchsuchen Öffnen Normal Geschützte Ausgabe Mustersatz Speichern für Neuauflage Druckverzögerung Auftrag senden...
  • Seite 238 Anweisungen zur In- stallation und Einrichtung der Hardware Warnung:...
  • Seite 239 E M P FO H L E N E D R U C K M AT E R I A L I E N B E S T E L LU N G VO N D R U C K M AT E R I A L A L LG E M E I N E R I C H T L I N I E N Z U M E I N L E G E N VO N D R U C K M AT E R I A L N I C H T G E E I G N E T E S D R U C K M AT E R I A L ( G E FA H R VO N G E R ÄT E S C H Ä...
  • Seite 240 Achtung: H I N W E I S E Z U R L A G E R U N G VO N D R U C K M AT E R I A L PA P I E R E I G E N S C H A F T E N...
  • Seite 241 Z U L Ä S S I G E D R U C K M AT E R I A L A RT E N U N D - G E W I C H T E MATERIALART STANDARD- ZUSATZZU- GROßRAUM- UMSCHLAG- SEITENAUF-...
  • Seite 242 MATERIALART ZUSATZZU- GROßRAUM- SEITENAUF- STANDARD- UMSCHLAG- UND -GEWICHT FUHR BEHÄLTER 6 DRUCK BEHÄLTER 1-4 BEHÄLTER...
  • Seite 243 MATERIALART ZUSATZZU- GROßRAUM- SEITENAUF- STANDARD- UMSCHLAG- UND -GEWICHT FUHR BEHÄLTER 6 DRUCK BEHÄLTER 1-4 BEHÄLTER U N T E R S T Ü T Z T E S TA N DA R D - U N D B E N U T Z E R D E F I N I E RT E D R U C K M AT E R I A L FO R M AT E STAN- TANDEM- STAN-...
  • Seite 244 STAN- STAN- TANDEM- SEI- DARD- GROß- DAR- GROß- MATERIALFORMAT UND 520- SATZ- RAUM- SCHLA- DBE- RAUMBE- NAUF- ABMESSUNGEN BLATT- BEHÄL- GBEHÄ- HÄLTER HÄLTER 3 DRUC- BEHÄL- FUHR TER 6 LTER UND 4 TER 1...
  • Seite 245 STAN- STAN- TANDEM- SEI- DARD- GROß- DAR- GROß- MATERIALFORMAT UND 520- SATZ- RAUM- SCHLA- DBE- RAUMBE- NAUF- ABMESSUNGEN BLATT- BEHÄL- GBEHÄ- HÄLTER HÄLTER 3 DRUC- BEHÄL- FUHR TER 6 LTER UND 4 TER 1...
  • Seite 246 STAN- STAN- TANDEM- SEI- DARD- GROß- DAR- GROß- MATERIALFORMAT UND 520- SATZ- RAUM- SCHLA- DBE- RAUMBE- NAUF- ABMESSUNGEN BLATT- BEHÄL- GBEHÄ- HÄLTER HÄLTER 3 DRUC- BEHÄL- FUHR TER 6 LTER UND 4 TER 1...
  • Seite 247 STAN- STAN- TANDEM- SEI- DARD- GROß- DAR- GROß- MATERIALFORMAT UND 520- SATZ- RAUM- SCHLA- DBE- RAUMBE- NAUF- ABMESSUNGEN BLATT- BEHÄL- GBEHÄ- HÄLTER HÄLTER 3 DRUC- BEHÄL- FUHR TER 6 LTER UND 4 TER 1...
  • Seite 248 K O N F I G U R I E R E N D E R F E S T FO R M AT B E H Ä LT E R Systemhandbuch Ä N D E R N VO N FO R M AT , A RT U N D FA R B E D E S M AT E R I A L S Format Farbe Bestätigen...
  • Seite 249 M AT E R I A L FO R M AT B E S TÄT I G U N G Immer anzeigen Verzögerte Bestätigung Automatische Bestätigung Richtlinien für erforderliches Material Systemhandbuch K O N F I G U R I E R E N VO N B E H Ä LT E R 3 U N D 4 D E S TA N D E M - B E H Ä LT E R M O D U L S...
  • Seite 250 E I N S T E L L E N VO N B E H Ä LT E R 6...
  • Seite 251 „Bestätigen“...
  • Seite 252 E I N L E G E N VO N D R U C K M AT E R I A L I N B E H Ä LT E R 1 - 4...
  • Seite 255 Briefkopfpapier Vorgedruckt „Bestätigen“...
  • Seite 256 E I N S T E L L E N D E R F Ü H R U N G S S P E R R E N I N D E N 5 2 0 - B L AT T - U N I V E R S A L B E H Ä LT E R N Zoll Metrisch...
  • Seite 257 E I N L E G E N VO N M AT E R I A L I N B E H Ä LT E R 3 U N D 4 D E S TA N D E M - B E H Ä LT E R M O D U L S...
  • Seite 259 Briefkopfpapier Vorgedruckt „Bestätigen“ E I N L E G E N VO N M AT E R I A L I N D I E Z U S AT Z Z U F U H R...
  • Seite 262 Briefkopfpapier Vorgedruckt „Bestätigen“ E I N L E G E N VO N M AT E R I A L I N B E H Ä LT E R 6...
  • Seite 264 Briefkopfpapier Vorgedruckt „Bestätigen“...
  • Seite 265 U M S C H L Ä G E Richtlinien zum Bedrucken von Umschlägen Einlegen von Umschlägen in die Zusatzzufuhr...
  • Seite 267 Bestätigen...
  • Seite 268 Einlegen von Umschlägen in den Umschlagbehälter Anweisungen zur Installation und Einrichtung der Hardware...
  • Seite 269 Bestätigen E T I K E T T E N Warnung: Richtlinien zum Bedrucken von Etiketten...
  • Seite 270 Achtung: Einlegen von Etiketten...
  • Seite 272 „Bestätigen“ „Startseite“ G R O ßFO R M AT I G E S B A N N E R M AT E R I A L Installation und Einrichtung Einlegen von großformatigem Bannermaterial in die Zusatzzufuhr...
  • Seite 273 Format Benutzerdefiniert Farbe Bestätigen...
  • Seite 274 „Startseite“ Einlegen von großformatigem Bannermaterial mithilfe der Fachverlängerung für extralanges Material...
  • Seite 275 Format Benutzerdefiniert Farbe Bestätigen Betriebsartenstartseite H O C H G L A N Z M AT E R I A L...
  • Seite 276 Richtlinien zum Bedrucken von Hochglanzpapier Einlegen von Hochglanzpapier in die Zusatzzufuhr. Hochglanzpapier „Art“ „Format“ Farbe Bestätigen K L A R S I C H T FO L I E N Achtung:...
  • Seite 277 Richtlinien zum Bedrucken von Klarsichtfolien...
  • Seite 280 Warnung: Achtung:...
  • Seite 281 R E I N I G E N D E R A U ß E N S E I T E N D E S G E R ÄT S Einschalt-/Aktivierungstaste Ruhezustand...
  • Seite 282 Reinigen des Scanners...
  • Seite 283 Reinigen der Vorlageneinzugsrollen...
  • Seite 284 Achtung: Reinigen des Rückseitenscanners...
  • Seite 285 Achtung:...
  • Seite 286 R E I N I G E N D E S D R U C K E R I N N E N R A U M S Reinigen der Druckkopfobjektive Warnung: Achtung:...
  • Seite 288 Achtung:...
  • Seite 291 V E R B R A U C H S M AT E R I A L I E N Achtung: A U S TA U S C H M O D U L E...
  • Seite 292 B E S T E L LU N G VO N V E R B R A U C H S M AT E R I A L Bestellzeitpunkt Achtung: Verbrauchsmaterialstatus System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) „Betriebsartenstartseite“ Gerät > Verbrauchsmaterial Cyan Magenta Gelb Schwarz Andere Austauschmodule...
  • Seite 293 TO N E R M O D U L E Warnung: Warnung: Warnung: Austauschen von Tonermodulen Achtung:...
  • Seite 296 TO N E R S A M M E L B E H Ä LT E R Austauschen des Tonersammelbehälters Achtung: Warnung: Warnung: Achtung:...
  • Seite 299 T R O M M E L E I NH E I T E N Austauschen von Trommeleinheiten Achtung: Achtung:...
  • Seite 301 Achtung:...
  • Seite 302 Warnung:...
  • Seite 305 A U S TA U S C H E N D E S Ü B E RT R A G U N G S B A N D R E I N I G E R S Achtung:...
  • Seite 307 Achtung: Achtung:...
  • Seite 308 Achtung:...
  • Seite 310 S E K U N DÄ R E Ü B E RT R A G U N G S WA L Z E Austauschen der sekundären Übertragungswalze...
  • Seite 311 Warnung: Achtung:...
  • Seite 313 L Ü F T E R F I LT E R Austauschen des Lüfterfilters...
  • Seite 314 Achtung:...
  • Seite 315 H E F T K L A M M E R N B E H Ä LT E R U N D N A C H F Ü L L H E F T K L A M M E R N Nachfüllen von Heftklammern im integrierten Office-Finisher Achtung:...
  • Seite 317 Nachfüllen von Heftklammern im Office-Finisher Austauschen des Heftklammermagazins im Haupthefter des Office-Finishers Achtung:...
  • Seite 318 Austauschen des Heftklammermagazins im Booklet Maker des Office-Finishers Warnung:...
  • Seite 320 Nachfüllen von Heftklammern im Business Ready Finisher Austauschen des Heftklammermagazins im Business Ready-Finisher Achtung:...
  • Seite 322 Austauschen des Heftklammermagazins im Booklet Maker des Business Ready-Finishers Achtung:...
  • Seite 325 Nachfüllen von Heftklammern im Offlinehefter L E E R E N D E S LO C H E R A B FA L L B E H Ä LT E R S...
  • Seite 326 Leeren des Locherabfallbehälters des Office-Finishers Achtung:...
  • Seite 327 Leeren des Locherabfallbehälters im Business Ready-Finisher Achtung:...
  • Seite 328 R E C YC L I N G VO N V E R B R A U C H S M AT E R I A L I E N...
  • Seite 329 R Ü C K S E T Z E N D E R A U S TA U S C H M O D U L Z Ä H L E R „Betriebsartenstartseite“ Anmelden Fertig System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) Gerät > Verwaltung > Geräteeinstellung > Verbrauchsmaterialien Verbrauchsmat.zähler zurücksetzen Zurücksetzen „Betriebsartenstartseite“...
  • Seite 330 A N Z E I G E N D E R Z Ä H L E R S TÄ N D E Gerät > Zähler/Nutzung Zähler D R U C K E N D E S Z Ä H L E R Ü B E R S I C H T S B E R I C H T S „Betriebsartenstartseite“...
  • Seite 331 Achtung:...
  • Seite 334 N E U S TA RT E N D E S D R U C K E R S Einschalt-/Aktivierungstaste Einschalt-/Aktivierungstaste Neustart Einschalt-/Aktivierungstaste...
  • Seite 335 B E T R I E B S S C H A LT E R D E S D R U C K E R S MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNGEN D R U C K E R L Ä S S T S I C H N I C H T E I N S C H A LT E N MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNGEN Achtung:...
  • Seite 336 G E R ÄT W I R D Z U R Ü C K G E S E T Z T O D E R S C H A LT E T S I C H I M M E R W I E D E R G R U N D LO S A U S MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNGEN D R U C K E R D R U C K T N I C H T...
  • Seite 337 MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNGEN Aufträge System Administrator Guide (Systemhandbuch) DA S D R U C K E N DA U E RT U N V E R H Ä LT N I S M Ä ß I G L A N G E MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNGEN...
  • Seite 338 MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNGEN...
  • Seite 339 D O K U M E N T W I R D N I C H T G E D R U C K T MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNGEN Startseite Aufträge Fortsetzen Anderes Material verwenden Löschen Löschen Startseite System Administrator Guide (Systemhandbuch)
  • Seite 340 MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNGEN Systemhandbuch D O K U M E N T W I R D A U F M AT E R I A L A U S D E M FA L S C H E N B E H Ä LT E R G E D R U C K T MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNGEN...
  • Seite 341 U N G E W Ö H N LI C H E G E R Ä U S C H E A M G E R ÄT MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNGEN System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) P R O B L E M E B E I M A U TO M AT I S C H E N D U P L E X D R U C K MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNGEN DAT U M U N D Z E I T N I C H T K O R R E K T...
  • Seite 342 S C A N N E R - F E H L E R MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNGEN...
  • Seite 343 P R O B L E M E M I T D E M W L A N - A DA P T E R MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNGEN Systemhandbuch Systemhandbuch...
  • Seite 344 M AT E R I A L S TA U B E R E I C H E Warnung: Achtung:...
  • Seite 345 M I N I M I E R E N VO N PA P I E R S TA U S...
  • Seite 346 B E S E I T I G E N VO N M AT E R I A L S TA U S Warnung: Staus im automatischen Duplex-Vorlageneinzug...
  • Seite 347 Systemhandbuch Staus am Vorlageneinzug Achtung:...
  • Seite 350 Erneut versuchen Erkennung von Mehrfacheinzügen unterdrücken Auftrag abbrechen Behälterstaus Beseitigen von Staus an Behälter 1–4...
  • Seite 351 Format Farbe Bestätigen System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) Startseite Beseitigen von Materialstaus in der Zusatzzufuhr...
  • Seite 352 Format Farbe Bestätigen Beseitigen von Staus an Behälter 6...
  • Seite 354 „Art“ „Farbe“ „Bestätigen“...
  • Seite 355 Beseitigen von Staus hinter Abdeckung A Warnung: Achtung:...
  • Seite 359 Beseitigen von Staus hinter Abdeckung B...
  • Seite 360 P R O B L E M B EH A N D LU N G B E I M AT E R I A L S TA U S Mehrere Blätter zusammen eingezogen MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNGEN...
  • Seite 361 Staus am Vorlageneinzug beseitigen MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNGEN Fehleinzüge und formatbedingte Staus MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNGEN...
  • Seite 362 Fehleinzug von Etiketten und Umschlägen MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNGEN...
  • Seite 363 Papierstaumeldung wird weiterhin angezeigt MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNGEN Staus beim automatischen Duplexdruck MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNGEN...
  • Seite 364 B E S E I T I G E N VO N S TA U S I M F I N I S H E R Beseitigen von Staus im integrierten Office-Finisher...
  • Seite 365 Beseitigen von Staus im Office-Finisher Beseitigen von Staus unter der oberen Abdeckung des Office-Finishers...
  • Seite 366 Beseitigen von Staus im Transportbereich des Office-Finishers Beseitigen von Staus im Business Ready Finisher Staus im Mittelfach beseitigen...
  • Seite 367 Staus im Finisher-Transport beseitigen...
  • Seite 368 Beseitigen von Staus im Business Ready-Finisher, Bereich 3a...
  • Seite 369 Beseitigen von Staus im Business Ready-Finisher, Bereich 3c...
  • Seite 370 Beseitigen von Staus im Business Ready-Finisher, Bereich 3d...
  • Seite 371 Beseitigen von Staus im Business Ready-Finisher, Bereich 4...
  • Seite 373 Staus im Broschürenfach beseitigen...
  • Seite 374 Beseitigen von Staus im Falzmodul Beseitigen von Staus im Falzmodul, Bereich 2a...
  • Seite 375 Beseitigen von Staus im Falzmodul, Bereich 2b...
  • Seite 376 Beseitigen von Staus im Falzmodul, Bereich 2e...
  • Seite 377 Beseitigen von Staus im Falzmodul, Bereich 2f...
  • Seite 378 Beseitigen von Staus im Falzmodul, Bereich 2g...
  • Seite 379 Heftklammerstaus Beseitigen von Heftklammerstaus im integrierten Office-Finisher...
  • Seite 380 Warnung: Beseitigen von Heftklammerstaus im Office-Finisher Warnung:...
  • Seite 382 Warnung:...
  • Seite 383 Beseitigen von Broschürenheftklammerstaus im Office-Finisher Warnung:...
  • Seite 384 Warnung: Beseitigen von Hauptheftklammerstaus im Business Ready-Finisher...
  • Seite 386 Warnung: Beseitigen von Heftklammerstaus im Booklet Maker des Business Ready-Finishers...
  • Seite 388 Warnung:...
  • Seite 389 Locherstaus Beseitigen von Locherstaus im Office-Finisher...
  • Seite 390 E R M I T T E L N VO N P R O B L E M E N B E I M D R U C K E N , K O P I E R E N U N D S C A N N E N Erste Schritte Startseite Gerät...
  • Seite 391 Verbessern der Druckqualität Druckmaterialien Achtung:...
  • Seite 392 Druckqualitätsmodi Farbkorrekturen und Farbeinstellungen Xerox-Autofarbe Xerox-Autofarbe Lebendig Benutzerdefinierte automatische Farbe Farbeinstellung Ausführen der Farbabstimmung „Startseite“ „Gerät“ „Verwaltung“ Fehlerbehebung > Calibration > Farbabstimmung > Weiter...
  • Seite 393 Beheben von Problemen mit der Druckqualität Achtung: Drucken der Seiten zur Behebung von Druckqualitätsproblemen „Startseite“ „Gerät“ Inform.seiten Seite zur Behebung von Problemen mit der Druckqualität Drucken Eliminieren der Druckmaterialien als Ursache des Problems Eingrenzen des Problems auf Drucker oder Anwendung...
  • Seite 394 Beheben von Problemen mit der Druckqualität in Anwendung, Druckertreiber oder Druckerserver Start > Einstellungen > Drucker Start > Einstellungen > Geräte > Drucker & Scanner „Geräte und Drucker“ Eigenschaften...
  • Seite 395 Beheben von Problemen mit der Druckqualität im Drucker Ausführen des Druckerkalibrierungsverfahrens „Startseite“ „Gerät“ „Verwaltung“ Fehlerbeseitigung > Kalibrierung > Druckkalibrierung > Weiter...
  • Seite 396 Probleme mit der Druckqualität und Lösungen „Startseite“ Gerät > Infoseiten > Seite zur Behebung von Problemen mit der Druckqualität > Drucken PROBLEM LÖSUNG Gerät > Verwaltung > Fehlerbeseitigung > Hilfsseiten > Wiederholungsfehler > Drucken Startseite Gerät > Verwaltung > Fehlerbeseitigung > Kalibrierung >...
  • Seite 397 PROBLEM LÖSUNG Startseite Gerät > Infoseiten > Seite zur Behebung von Problemen mit der Druckqualität > Drucken Startseite Gerät > Verwaltung > Fehlerbeseitigung > Kalibrierung > Druckkalibrierung > Weiter Betriebsartenstartseite Gerät > Infoseiten > Seite zur Behebung von Problemen mit der Druckqualität > Drucken...
  • Seite 398 PROBLEM LÖSUNG Startseite Gerät > Verwaltung > Fehlerbeseitigung > Kalibrierung > Druckkalibrierung > Weiter P R O B L E M E B E I M K O P I E R E N U N D S C A N N E N Achtung: Kopier- und Scanprobleme und Lösungen SYMPTOME...
  • Seite 399 SYMPTOME LÖSUNGEN Ausführen der Kopierkalibrierung „Startseite“ „Gerät“ „Verwaltung“ Fehlerbehebung > Calibration > Kopierkalibrierung > Weiter...
  • Seite 400 P R O B L E M E B E I M S E N D E N VO N FA X N A C H R I C H T E N SYMPTOME MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNGEN...
  • Seite 401 SYMPTOME MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNGEN P R O B L E M E B E I M E M P FA N G VO N FA X N A C H R I C H T E N SYMPTOME MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNGEN...
  • Seite 402 SYMPTOME MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNGEN D R U C K E N VO N FA X B E R I C H T E N Systemhandbuch...
  • Seite 403 A N Z E I G E N VO N F E H L E R - U N D WA R N M E L D U N G E N A M S T E U E R P U LT „Betriebsartenstartseite“...
  • Seite 404 Ein/Aus Systemhandbuch E M B E D D E D W E B S E RV E R O N L I N E - S U P P O RT - A S S I S T E N T...
  • Seite 405 I N FO S E I T E N NAME SYSTEMBEREICH Drucken von Infoseiten Startseite Gerät > Infoseiten...
  • Seite 406 Drucken Startseite W E I T E R E I N FO R M AT I O N E N INFORMATIONSQUELLE...
  • Seite 407 Ablesen der Geräteseriennummer Startseite Gerät > Info Startseite...
  • Seite 409 Dieser Anhang enthält:...
  • Seite 410 S TA N DA R D F U N K T I O N E N...
  • Seite 411 O P T I O N E N U N D U P G R A D E S...
  • Seite 412 E N DV E R A R B E I T U N G S O P T I O N E N AUSGABE- FASSUNGS- ENDVERARBEI- GERÄT VERMÖGEN FORMATE GEWICHTE TUNGSOPTIONEN...
  • Seite 413 AUSGABE- FASSUNGS- ENDVERARBEI- GERÄT VERMÖGEN FORMATE GEWICHTE TUNGSOPTIONEN...
  • Seite 414 AUSGABE- FASSUNGS- ENDVERARBEI- GERÄT VERMÖGEN FORMATE GEWICHTE TUNGSOPTIONEN...
  • Seite 415 B A S I S K O N F I G U R AT I O N...
  • Seite 416 K O N F I G U R AT I O N M I T I N T E G R I E RT E M O F F I C E - F I N I S H E R K O N F I G U R AT I O N M I T G R O ß...
  • Seite 417 K O N F I G U R AT I O N M I T O F F I C E - F I N I S H E R...
  • Seite 418 K O N F I G U R AT I O N M I T O F F I C E - F I N I S H E R L X U N D B O O K L E T M A K E R : K O N F I G U R AT I O N M I T G R O ß...
  • Seite 419 K O N F I G U R AT I O N M I T B U S I N E S S R E A DY - F I N I S H E R , B O O K L E T M A K E R U N D FA L Z M O D U L K O N F I G U R AT I O N M I T G R O ß...
  • Seite 421 B A S I S K O N F I G U R AT I O N...
  • Seite 422 K O N F I G U R AT I O N M I T I N T E G R I E RT E M O F F I C E - F I N I S H E R...
  • Seite 423 K O N F I G U R AT I O N M I T G R O ß R A U M B E H Ä LT E R...
  • Seite 424 K O N F I G U R AT I O N M I T O F F I C E - F I N I S H E R L X U N D B O O K L E T M A K E R :...
  • Seite 425 K O N F I G U R AT I O N M I T G R O ß R A U M B E H Ä LT E R U N D O F F I C E - F I N I S H E R M I T B O O K L E T M A K E R...
  • Seite 426 K O N F I G U R AT I O N M I T B U S I N E S S R E A DY - F I N I S H E R , B O O K L E T M A K E R U N D FA L Z M O D U L...
  • Seite 427 K O N F I G U R AT I O N M I T G R O ß R A U M B E H Ä LT E R S O W I E B U S I N E S S R E A DY - F I N I S H E R , B O O K L E T M A K E R U N D FA L Z M O D U L...
  • Seite 428 T E M P E R AT U R R E L AT I V E LU F T F E U C H T I G K E I T S TA N D O RT H Ö H E...
  • Seite 429 ERFORDERLICHE FREQUENZ GESCHWINDIGKEIT NETZSPANNUNG STROMSTÄRKE...
  • Seite 430 D R U C K A U F LÖ S U N G D R U C K G E S C H W I N D I G K E I T...
  • Seite 433 Dieser Anhang enthält:...
  • Seite 434 U S A ( F C C - B E S T I M M U N G E N ) X E R OX ® A LTA L I N K ® C 8 2 0 0 S E R I E – FA R B - M U LT I F U N K T I O N S D R U C K E R G E S E T Z L I C H E B E S T I M M U N G E N F Ü...
  • Seite 435 K A N A DA E I N H A LT U N G D E R B E S T I M M U N G E N D E R E U R O PÄ I S C H E N U N I O N U N D D E S E U R O PÄ I S C H E N W I RT S C H A F T S R A U M S...
  • Seite 436 Europäische Union Los 4 – Abkommen über bildgebende Geräte WEITERE INFORMATIONEN ÜBER SIEHE Benutzerhandbuch Leitfaden für Systemadministratoren Studie Lot 19 der Europäischen Union zu Lichtquellen...
  • Seite 437 E N E R GY S TA R S T R O MV E R B R A U C H U N D A K T I V I E R U N G S Z E I T Auftragsgesteuert Vorgabe von Ruhezustands- und Reaktivierungszeiten Automatisch Aus...
  • Seite 438 S TA N DA R D - E N E R G I E S PA R E I N S T E L LU N G E N Systemhandbuch U M W E LT VO RT E I L E D E S D U P L E X D R U C K S M AT E R I A L A RT E P E AT...
  • Seite 439 Z E RT I F I Z I E R U N G D E R E U R A S I S C H E N W I RT S C H A F T S G E M E I N S C H A F T D E U T S C H L A N D Deutschland - Blauer Engel Blendschutz...
  • Seite 441 U S A...
  • Seite 442 K A N A DA...
  • Seite 443 A N D E R E L Ä N D E R...
  • Seite 444 U S A Anforderungen an die Faxkopfzeile System Ad- ministrator Guide (Systemadministratorhandbuch) Datenkopplungsinformationen...
  • Seite 445 Achtung: Benutzerhandbuch K A N A DA...
  • Seite 446 Warnung: Kanada: CS-03 Issue 9 E U R O PÄ I S C H E U N I O N Richtlinie über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen EUROPAWEITE ZERTIFIZIERUNGEN FÜR ANALOGE ÖFFENTLICHE FERNSPRECHWÄHLNETZE UND KOMPATIBLE NEBENSTELLENANLAGEN...
  • Seite 447 S Ü DA F R I K A...
  • Seite 451 Dieser Anhang enthält:...
  • Seite 452 A U S W E C H S E L N VO N B AT T E R I E N / A K K U S...
  • Seite 454 E N T S O R G U N G A U ß E R H A L B D E R E U RO PÄ I S C H E N U N I O N...
  • Seite 457 Dieser Anhang enthält:...
  • Seite 458 SYMBOL BESCHREIBUNG...
  • Seite 459 SYMBOL BESCHREIBUNG...
  • Seite 460 SYMBOL BESCHREIBUNG...
  • Seite 461 SYMBOL BESCHREIBUNG...
  • Seite 463 Dieser Anhang enthält:...
  • Seite 465 WORK- SCANAUS- FLOW- AUSWEI- SERVER- PARAMETER SYSTEMBEREICH KOPIEREN E-MAIL: GABE SCANNEN SKOPIE Ausgabefar- Seitenauf- druck Vorlagenauf- druck Druckmateri- Sortierung...
  • Seite 466 WORK- SCANAUS- FLOW- AUSWEI- SERVER- PARAMETER SYSTEMBEREICH KOPIEREN E-MAIL: GABE SCANNEN SKOPIE Endverarbei- tung Verkleinern/ Vergrößern Proportional Unabhängig Vorlagenart...
  • Seite 467 WORK- SCANAUS- FLOW- AUSWEI- SERVER- PARAMETER SYSTEMBEREICH KOPIEREN E-MAIL: GABE SCANNEN SKOPIE Kontrast Helligkeit Schärfe Sättigung...
  • Seite 468 WORK- SCANAUS- FLOW- AUSWEI- SERVER- PARAMETER SYSTEMBEREICH KOPIEREN E-MAIL: GABE SCANNEN SKOPIE Farbfestwer- Farbabstim- mung Vorlagenaus- richtung Bildverschie- bung...
  • Seite 469 WORK- SCANAUS- FLOW- AUSWEI- SERVER- PARAMETER SYSTEMBEREICH KOPIEREN E-MAIL: GABE SCANNEN SKOPIE Automati- sche Hinter- grundunter- drückung Randau- sblendung Vorlagenfor- Buchvorlage...
  • Seite 470 WORK- SCANAUS- FLOW- AUSWEI- SERVER- PARAMETER SYSTEMBEREICH KOPIEREN E-MAIL: GABE SCANNEN SKOPIE Sonderseiten Textfelder Broschüre- nerstellung...
  • Seite 471 WORK- SCANAUS- FLOW- AUSWEI- SERVER- PARAMETER SYSTEMBEREICH KOPIEREN E-MAIL: GABE SCANNEN SKOPIE Seitenlayout Musterauf- trag Klarsichtfo- lientrenn- blätter...
  • Seite 472 WORK- SCANAUS- FLOW- AUSWEI- SERVER- PARAMETER SYSTEMBEREICH KOPIEREN E-MAIL: GABE SCANNEN SKOPIE Automati- scher Start bei Vorlagen- erkennung Auftragsauf- Aktuelle Ein- stellungen speichern...
  • Seite 473 WORK- SCANAUS- FLOW- AUSWEI- SERVER- PARAMETER SYSTEMBEREICH KOPIEREN E-MAIL: GABE SCANNEN SKOPIE Aktuelle Ein- stellungen abrufen Auflage Vorschau Auflösung Ohne Leerseiten...
  • Seite 474 WORK- SCANAUS- FLOW- AUSWEI- SERVER- PARAMETER SYSTEMBEREICH KOPIEREN E-MAIL: GABE SCANNEN SKOPIE Antwort an Meldung...
  • Seite 475 WORK- SCANAUS- FLOW- AUSWEI- SERVER- PARAMETER SYSTEMBEREICH KOPIEREN E-MAIL: GABE SCANNEN SKOPIE Qualität/ Dateigröße Dateiformat Ablageprin- Datei und Anhang...
  • Seite 476 WORK- SCANAUS- FLOW- AUSWEI- SERVER- PARAMETER SYSTEMBEREICH KOPIEREN E-MAIL: GABE SCANNEN SKOPIE Workflows aktualisieren Ablageziele Buchvorlage Verkleinern/ Aufteilen...
  • Seite 477 WORK- SCANAUS- FLOW- AUSWEI- SERVER- PARAMETER SYSTEMBEREICH KOPIEREN E-MAIL: GABE SCANNEN SKOPIE Bestäti- gungsbericht Anfangsge- schwindig- keit Deckblatt Kopfzeilen- text...
  • Seite 478 WORK- SCANAUS- FLOW- AUSWEI- SERVER- PARAMETER SYSTEMBEREICH KOPIEREN E-MAIL: GABE SCANNEN SKOPIE Zeitversetzt senden...
  • Seite 479 WORK- SCANAUS- FLOW- AUSWEI- SERVER- PARAMETER SYSTEMBEREICH KOPIEREN E-MAIL: GABE SCANNEN SKOPIE Abruf Mailboxen...