Vor Inbetriebnahme der Maschine
Nicht verwendbares Druckmaterial
Das Verwenden von Druckmaterial, das nicht von Xerox empfohlen wird, kann einen Papierstau oder
eine Funktionsstörung der Maschine verursachen. Druckmaterial, das von Xerox empfohlen wird, verwenden.
•
Folien
•
Digital gestrichenes Papier (glänzender Typ)
•
Abziehfolie (transparent/weiß/strong&white)
•
Buchbindepapier (210 g/m
•
Umdruckpapier für Stoff
•
Wasser-Umdruckpapier
•
Star-Transparentpapier
•
OK oberflächenbeschichtetes Papier (128 g/m
•
Etiketten
•
Kent-Papier
•
Kohlepapier
•
Xerographisches Fotopapier
•
Xerographische Folien
•
Papier, das zuvor mit Tinte bedruckt wurde,
die ihre Qualität bei 155
•
Papier mit Heftklammern, Büroklammern,
Bändern oder Klebstreifen
•
Papier mit nicht-glatter Oberfläche wie z. B.
raues Druckpapier oder Faserpapier
•
Mit Klebstoff geklebtes Papier, Klebepapier
•
Feuchtes oder nasses Papier
•
Wenn säurehaltiges Papier verwendet wird,
kann das Druckergebnis verwischt sein.
Wenn dies geschieht, mit säurefreiem
Papier ersetzen.
1-24
2
)
2
)
o
C verändert
•
Electric Spectaculars-Folie
•
NK spezielles Simplex-Kunstdruckpapier
2
(127/157/209 g/m
)
•
Art flux (quer)
•
Hochwertiges japanisches Papier für Farbkopien
•
Umdruckpapier für farbigen Stoff
•
Super-Transparentpapier 55/60
•
Hochwertiges Transparentpapier
•
Hitzeempfindliches Papier
•
Schwarzes Origami-Papier
•
Chemisches Japanpapier
•
Papier mit Paspel
•
Xerographisches Transparentpapier
•
Papier, das aufgrund statischer Elektrizität festklebt
•
Speziell gestrichenes Papier
•
Papier, das zuvor auf einem anderen Drucker
oder einer Kopiermaschine bedruckt wurde
•
Faltiges, zerknittertes oder eingerissenes Papier
•
Zu dickes oder dünnes Papier
•
Behandeltes farbiges Papier
Xerox® Wide Format IJP 2000
Benutzerhandbuch