Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Auspacken Und Garantie - Electro-Voice P1200 precision Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P1200 precision:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BESCHREIBUNG

Wir möchten Ihnen zu allererst danken und Sie beglückwünschen, daß Sie sich für die Endstufen der
EV PRECISION SERIE entschieden haben.
Die Electro-Voice - Endstufen der PRECISION SERIE erfüllen auch die extremen Anforderungen
harten Tour-Betriebs. Sie sind gegen Überhitzung, Überlast, Kurzschluß sowie Hochfrequenz und
Gleichspannung am Ausgang geschützt. Eine Beschädigung der Endtransistoren durch Rückeinspeisung
elektrischer Energie wird zusätzlich durch eine spezielle Schutzschaltung verhindert. Beim Softstart
werden die Leistungsausgänge über Relais verzögert zugeschaltet. Eine Einschaltstrombegrenzung
verhindert das Ansprechen von Netzsicherungen.
Höchste Präzision ist auch in der mechanischen Konstruktion und Verarbeitung gewährleistet. Das
robuste Stahlblech-Chassis ist besonders verwindungssteif und speziell auf den harten Tourbetrieb
ausgelegt. Die Thermische Stabilität wird durch mehrere 3-Stufen Lüfter mit sehr niedrigem
Geräuschpegel gewährleistet, was ihren Einsatz auch in Studios ermöglicht.
Comparatorschaltungen vergleichen ständig das Eingangs- und das Ausgangssignal der Endstufen
und steuern bei Auftreten von nichtlinearen Betriebszutänden die eingebauten Limiter. Sie schützen
die angeschlossenen Lautsprecher vor Überlast durch Endstufenclipping. Die Übertragungseigensch
aften der PRECISION Endstufen sind exzellent. Die verwendete Topologie ermöglicht unter anderem
besonders niedrige Verzerrungswerte. Klirrfaktor (THD), Intermodulationsverzerrungen (SMPTE-IM)
und transiente Intermodulationsverzerrungen (DIM 30 und DIM 100) sind so gering, daß sie nur noch mit
höchstwertigem Meßequipment nachweisbar sind. Durch groß dimensionierte Netzteile mit streuarmen
Ringkerntransformatoren wird ein großer Headroom weit oberhalb der ausgewiesenen Nennleistung
erzielt. In den Endstufen wurde auf die Verwendung von V/I-Foldback - Limiter-Schaltungen verzichtet,
so daß der Betrieb an komplexen Lasten bis zu ± 90° Phasenwinkel problemlos möglich ist.
Die Eingänge sind elektronisch symmetrisch (Audio-Übertrager sind nachrüstbar) auf XLR-Buchsen
geführt. Direct-Outs zum Durchschleifen des Signals sind ebenfalls in Form von XLR-Buchsen (male)
praktischer Standard. Mit dem Input Routing können die Modi DUAL/Stereo oder PARALLEL/Mono
gewählt werden. Außerdem können die PRECISION Endstufen „Mono Bridged" betrieben werden.
Auf der Frontblende sitzen die in dB geeichten Eingangs-Gainsteller, die als besonders präzise,
bediensichere Rasterpotis ausgeführt sind. Schnelle Auskunft über den Betriebszustand der Endstufen
vermittelt das leicht ablesbare LED-Display. Für jeden der beiden Kanäle wird übersichtlich angezeigt, ob
Betriebsbereitschaft gegeben ist, ob ein Signal am Eingang anliegt, ob ein Signal am Ausgang anliegt,
wann die Limiter ansprechen und ob eine der Schutzschaltungen aktiv ist. Die Leistungsausgänge
Channel A, Channel B und Bridged Out stehen in Form von Speakon-Buchsen zur Verfügung.
Ebenfalls auf der Rückwand befinden sich ON/OFF Schalter für die integrierten Hi- und Lo- Cut Filter,
ein Groundlift-Schalter, der das Gehäuse von der Schaltungsmasse trennt und somit Brumm-schleifen
verhindern hilft sowie der Betriebsarten-Umschalter auf Mono-Brückenbetrieb. Sie verfügen über
extrem leise laufende Lüfter, mit Front-to-Rear Luftführung, was den problemlosen Betrieb in großen
und schmalen Endstufen-Racks ermöglicht.
Mit dieser Bedienungsanleitung werden Sie noch viele weitere Eigenschaften der PRECISION SERIE
kennenlernen. Lesen Sie sie deshalb bitte aufmerksam durch, und wir garantieren Ihnen viel Freude mit
Ihrem neuen Endstufen der PRECISION SERIE von Electro-Voice.
AUSPACKEN & GARANTIE
Öffnen Sie die Verpackung und entnehmen Sie die Endstufe. Zusätzlich zu dieser Bedienungsanleitung
liegen dem Gerät ein Netzkabel, und die Garantiekarte bei. Bewahren Sie zur Garantiekarte auch den
Kaufbeleg, der den Termin der Übergabe festlegt, auf.
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis