Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vertu Signature (NPM-7) Handbuch Seite 80

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B E F E H L E Z U M P A U S I E R E N U N D
W A R T E N
Mit Befehlen zum Pausieren und Warten können Sie das
N
Drücken der
U M M E R N TA S T E N
Verbindung automatisieren, beispielsweise beim
Navigieren in den Menüs einer automatischen
Vermittlungsstelle oder beim Abrufen eines
Anrufbeantwortersystems. Befehle zum Pausieren und
Warten können in eine Nummer integriert werden, die im
Verzeichnis gespeichert werden soll.
Nummern mit Befehlen zum Pausieren und Warten
können ausschließlich im Telefonspeicher, jedoch
nicht im SIM-Kartenspeicher gespeichert werden.
Die folgende Nummer enthält Befehle zum Pausieren und
zum Warten:
+44167744w234410p1234
Der erste Teil der Nummer, „+44167744", ist eine
Telefonnummer, beispielsweise die Nummer einer Bank.
Das „w" ist der Befehl zum „Warten", bis die
Taste gedrückt wird, bevor die zweite Nummer,
„234410", gesendet wird, beispielsweise die
Kontonummer.
Das „p" steht für den Befehl zum „Pausieren". Auf diese
Weise wird zwei Sekunden gewartet, bis die letzte
Nummer „1234" gesendet wird, beispielsweise die
Geheimnummer des Kontos.
Sie können beliebig viele Befehle zum Pausieren und
Warten in eine Nummer einfügen, vorausgesetzt die
Nummer überschreitet nicht die maximal zulässige
Zeichenanzahl des Telefonspeichers.
Wenn Sie eine längere Pause als zwei Sekunden
benötigen, können Sie mehrere Pausenbefehle
nacheinander einfügen.
Wenn Sie die Befehle zum Pausieren und Warten
zum Zugriff auf einen automatischen Dienst
benötigen, für den eine Autorisierung erforderlich ist,
sollten Sie die Sicherheitsfunktionen des Vertu-
Telefons nutzen. Weitere Informationen finden Sie
unter „Sicherheitscode ändern" auf Seite 6-3.
nach Herstellen einer
S
-
E N D E N
0 4 E R W E I T E R T E A N R U F F U N K T I O N E N
V E R T U
B E F E H L E Z U M PA U S I E R E N U N D W A R T E N
E I N R I C H T E N
Geben Sie im
>
Bereitschaftsmodus die
Telefonnummer ein,
beispielsweise
„+44167744".
Drücken Sie viermal die
>
* +
Taste
, um ein „w"
einzufügen.
Geben Sie den zweiten Teil
>
der Nummer ein, z. B.
Kontonummer „2344110".
Drücken Sie dreimal die
>
* +
Taste
, um ein „p"
einzufügen.
Geben Sie den nächsten
>
Teil der Nummer ein, z. B.
PIN-Nummer „1234".
Drücken Sie die Taste
>
. Die Option
Optionen
Speichern
ist markiert.
Drücken Sie
.
Wählen
>
Geben Sie den
>
entsprechenden Namen
ein, beispielsweise „Karte".
Drücken Sie
. Eine
OK
>
Bestätigungsmeldung wird
angezeigt, wenn Ihr
Verzeichnis den
Telefonspeicher verwendet.
Wenn Ihr Verzeichnis den
>
SIM-Kartenspeicher
verwendet, werden Sie
dazu aufgefordert, den
Eintrag in einem anderen
Speicher abzulegen.
Drücken Sie
. Eine
Ja
>
Bestätigungsmeldung wird
angezeigt.
4-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis