Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ablehnen Eines Anrufs - Vertu Constellation RM-681V Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

52 Anrufe
4 Wenn dem Kontakt mehrere Telefonnummern zugewiesen sind, wählen Sie die
gewünschte Nummer.
Anrufen eines Kontakts per Sprachbefehl
Wenn Sie Ihr Bluetooth-Headset verwenden, können Sie mithilfe des Programms
„Sprachbefehle" Befehle aussprechen oder Kontakte über die Anrufnamen anrufen.
Befehle werden automatisch von Ihrem Mobiltelefon erstellt.
Tipp: Verwenden Sie bei der Eingabe von Kontakten oder beim Bearbeiten von
Sprachbefehlen lange Namen und vermeiden Sie die Verwendung von ähnlich
klingenden Namen für unterschiedliche Kontakte oder Befehle.
1 Wenn Sie ein Bluetooth-Headset mit einer Headset-Taste verwenden, halten Sie
die Headset-Taste gedrückt.
2 Ein kurzer Signalton erklingt, und der Hinweis Jetzt sprechen wird angezeigt.
Sprechen Sie den Namen des Kontakts deutlich aus.
3 Das Mobiltelefon wiederholt den Namen des Kontakts und zeigt den Namen und
die Nummer an. Wählen Sie Stopp, um die Sprachanwahl abzubrechen.
Tipp: Die Verwendung von Anrufnamen kann in einer lauten Umgebung oder in
einem Notfall schwierig sein. Sie sollten sich daher nicht unter allen Umständen einzig
auf die Sprachanwahl verlassen.
Anhören eines Sprachbefehls für einen Kontakt
1 Wenn Sie ein Bluetooth Headset mit einer Headset-Taste verwenden, wählen Sie
einen Kontakt und
2 Wählen Sie ein Kontaktdetail.
Wenn für einen Namen mehrere Nummern gespeichert sind, können Sie auch den
Namen und den Rufnummerntyp, z. B. Mobil oder Telefon, sagen.

Ablehnen eines Anrufs

Wenn Sie einen Anruf erhalten, wählen Sie
Geben Sie folgendermaßen vor, um eine Mitteilung mit einer Begründung für die
Nichtannahme zu senden.
Senden der SMS bei Ablehnung eines Anrufs
1 Wenn ein Anruf eingeht, wählen Sie
2 Um die Mitteilung zu senden, wählen Sie
3 Weisen Sie Anruf ab.
© 2012 Vertu. Alle Rechte vorbehalten.
> Anrufnamendetails aus.
.
und verfassen Sie die Mitteilung.
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis