4 – CDs wiedergeben
Anspielfunktion (Intro-Check)
Um sich einen Überblick über den Inhalt einer CD zu
verschaffen, können Sie den CD-Player alle darauf
enthaltenen Titel für 10 Sekunden anspielen lassen.
Diese Funktion ist nur auf der Fernbedienung verfüg-
bar.
1 Drücken Sie bei gestopptem Laufwerk und
normalem Wiedergabemodus die
-Taste.
CHECK
Der CC-222
spielt nun nacheinander die
MKIII
jeweils ersten 10 Sekunden aller Titel an.
Leerpausen zwischen Titeln einfügen (Auto-Space)
Diese Funktion sorgt dafür, dass bei der Wiedergabe
vier Sekunden Pause zwischen den einzelnen Titeln
der CD eingefügt werden. Dies ist beispielsweise
beim Überspielen auf Kassette nützlich, um später
die Suchfunktion des Kassettendecks besser nutzen
zu können (siehe „Titelsuche mithilfe der SEARCH-
Tasten" auf Seite 39). Diese Funktion ist nur auf der
Fernbedienung verfügbar.
Um Leerpausen einzufügen, drücken Sie wäh-
rend der Wiedergabe, Wiedergabepause oder
MP3-Dateien wiedergeben
Der CC-222
kann MP3-Dateien auf CDs
MKIII
abspielen, die den Formaten ISO9660 Level 1, Level
2 oder Joliet entsprechen. Die Wiedergabe von Mul-
tisession-CDs (CDs, denen nachträglich weitere
Dateien hinzugefügt wurden) ist ebenfalls möglich.
Für MP3-CDs gelten folgende Einschränkungen:
• Maximale Anzahl von Verzeichnissen: 255
• Maximale Anzahl von Verzeichnisebenen: 8
• Maximale Anzahl von MP3-Dateien: 999
• Maximale Länge des Datei- oder Verzeichnisna-
mens (Zeichen): 255
MP3-Dateien auf einer CD, die sich üblicherweise in
einem Verzeichnis (Ordner) befinden, liest der
CC-222
auf dieselbe Weise ein wie ein PC.
MKIII
Zudem dürfen sich mehrere MP3-Verzeichnisse in
einem übergeordneten Verzeichnis befinden. Die
MP3-Dateien können also in verschiedenen Ebenen
eines Verzeichnisbaums enthalten sein.
WICHTIG
Der CC-222
kann nur MP3-Dateien abspielen, die
MKIII
mit einer Abtastrate von 44,1 kHz und einer Bitrate von
22
TASCAM CC-222
INTRO
Benutzerhandbuch
MKIII
2 Um den Vorgang zu beenden, drücken Sie
erneut die
INTRO CHECK
-Taste.
STOP
WICHTIG
Wenn die Einzeltitel- oder Zufallswiedergabe aktiv ist
und Sie bei gestopptem Laufwerk die INTRO CHECK-
Taste drücken, so wird dieser Modus beendet und das
Laufwerk in den normalen Wiedergabemodus zurück-
versetzt.
bei angehaltenem Laufwerk die
Taste.
Auf der rechten Seite des Displays erscheint das Dis-
playzeichen
A.SPACE
.
Durch erneutes Drücken der AUTO SPACE-Taste
verlassen Sie den Modus und setzen die normale
Wiedergabe fort.
Wenn Sie die Wiedergabe mithilfe der STOP-Taste
beenden, wird der Modus ebenfalls verlassen.
128 kb/s aufgezeichnet wurden. Dabei wird jede MP3-
Datei wie ein einzelner Titel behandelt.
Wenn der Verzeichnismodus für MP3-CDs einge-
schaltet ist (siehe weiter unten), lassen sich nur Titel
aus dem gewählten Verzeichnis abspielen.
Wenn der Verzeichnismodus ausgeschaltet ist, wird
die Verzeichnisstruktur ignoriert und es lassen sich
alle auf der CD enthaltenen MP3-Dateien abspielen.
Beachten Sie, dass die Wiedergabe programmierter
Titelfolgen und die wiederholte Wiedergabe bei ein-
geschaltetem Verzeichnismodus nur innerhalb des-
selben Verzeichnisses möglich sind.
WICHTIG
Verzeichnisse, die keine MP3-Dateien in der obersten
Ebene enthalten, können nicht für die Wiedergabe aus-
gewählt werden.
Die folgende Abbildung gibt Ihnen ein Beispiel: Ver-
zeichnis A enthält zwei Unterverzeichnisse, B und C,
die jeweils MP3-Dateien enthalten und daher für die
Wiedergabe ausgewählt werden können. Verzeichnis A
selbst können Sie jedoch nicht auswählen, da es keine
-Taste oder die
-
AUTO SPACE