Bitte tragen Sie hier die Modellnummer und die Seriennummern (siehe Geräte- ACHTUNG! Zum Schutz vor Brand oder Elektroschock: rückseite) ein, um sie mit Ihren Unterla- Setzen Sie dieses Gerät niemals gen aufzubewahren. Modellnummer___________________ Regen oder erhöhter Luftfeuchtigkeit aus. Seriennummer ___________________ TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch MKIII...
Seite 3
• Sorgen Sie dafür, dass das Netzkabel nicht gede- wenn das Netzkabel beschädigt ist. hnt, gequetscht oder geknickt werden kann – ins- TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch MKIII...
überbrückt ist. Nicht dem Strahl aussetzen! • Ein beschädigtes Gerät darf nicht betrieben und nur in einer Fachwerkstatt repariert werden. Laseroptik: : KSM-900AAA Hersteller : SONY Corporation Ausgangsleistung : < 0,5mW an der Objektivlinse Wellenlänge : 775–815nm TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch MKIII...
Sie dafür keinen zusätzlichen fragen Sie einen kompetenten Rechtsberater. TEAC Verstärker mit RIAA-Eingang. Corporation haftet unter keinen Umständen für die Fol- Typisch für Tascam ist auch das hochwertige und gen unberechtigter Kopien mit dem CC-222 MKIII vollständig ausgerüstete Kassettendeck mit Dolby- Rauschunterdrückung.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf ein anderes, Wärme Wenn Sie den CD-Player (oder eine CD) aus einer abgebendes Gerät (z. B. einen Verstärker). kalten Umgebung in eine warme Umgebung bringen, besteht die Gefahr, dass sich Kondenswasser bildet. Kondenswasser verhindert die ordnungsgemäße Wie- TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch MKIII...
• Kleben Sie keine Etiketten oder Aufkleber auf die (der nicht bedruckten Seite). Wenn Sie die Daten- bedruckte Seite einer CD. Beschriften Sie CDs seite einer CD reinigen, wischen Sie mit einem nicht mit einem Kugelschreiber. TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch MKIII...
Sie mit einem weichen, trockenen Tuch keine Einschränkung durch den CC-222 selbst, MKIII von der Mitte zum Rand hin. Verwenden Sie nie- sondern bedingt durch den Unterschied zwischen den mals Verdünner, Benzin, Benzol oder Reinigungs- TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch MKIII...
Daten auf Begriffsdefinition: Bespielbare CD In diesem Handbuch verwenden wir den Begriff nicht abgeschlossen sind und auf die weitere Titel „bespielbare CD“ für CD-Rs und CD-RWs, die noch aufgezeichnet werden können. TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch MKIII...
2 Legen Sie zwei Batterien des Typs AAA so ein, der Weg zwischen Fernbedienung und Sensor am dass Pluspol und Minuspol der Batterien mit Hauptgerät frei von Hindernissen ist. den Markierungen im Batteriefach überein- stimmen. 3 Schließen Sie das Batteriefach. TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch MKIII...
Leerpause von etwa vier MKIII gestopptem Laufwerk versetzen Sie das Gerät mit- Sekunden auf und schaltet anschließend auf Pause. hilfe dieser Taste in Aufnahmepause. INPUT-Regler (Kassettendeck) Hiermit bestimmen Sie den Pegel am Eingang des Kassetten- TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch MKIII...
Seite 13
Schließen Sie hier einen handelsüblichen Stereo- Kopfhörer mit 6,3-mm-Klinkenstecker an. Der Reg- PITCH CONTROL-Regler Dieser Regler mit ler bestimmt die Lautstärke. rastender Mittelstellung ändert die Wiedergabege- schwindigkeit der Kassette (und damit die Tonhöhe) um bis zu ±10 %. TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch MKIII...
Sie diese Anschlüsse mit dem Analogeingang Ihres Verstärkers: Am Ausgang wird immer das Signal ~ IN-Buchse Verbinden Sie das mitgelieferte des CD-Recorders ausgegeben. Am Ausgang wer- Netzkabel mit diesem Anschluss. den CD-Signal oder Kassettensignal ausgegeben, je TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch MKIII...
SINGLE, RANDOM, PROGRAM Zeigt den quellen für (das Kassettendeck) an. INPUT 2 aktiven Wiedergabemodus an. Wenn keine der • : als Aufnahmequelle dient das an LINE 2 LINE Anzeigen leuchtet, ist die fortlaufende Wiedergabe INPUT 2 eingehende Signal. aktiv. TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch MKIII...
A–B-Taste Dient zum Setzen der Start- und nahme fortgesetzt. Endpunkte einer Passage, die wiederholt abgespielt h PLAY-Taste (Kassettendeck) Startet die wird sowie zum Abbrechen einer solchen Wiederho- Wiedergabe oder Aufnahme. Laufrichtung von rechts lung. nach links. TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch MKIII...
Seite 17
Aufnahme die manuelle Eingabe von Titel- marken. PLAY-Taste (CD) Startet die Wiedergabe oder die Aufnahme auf dem CD-Recorder (wenn auf Auf- REC MUTE-Taste (CD-Recorder) Fügt bei nahmepause geschaltet war). der Aufnahme von CDs automatisch eine Pause von TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch MKIII...
Leitet das Signal des PHONO-Eingangs „Schallplatten auf Kassette kopieren“ auf Seite 37 und zum CD-Recorder (DISC) oder zum „Schallplatten auf CD kopieren“ auf Seite 27 Kassettenrecorder (TAPE) MP3 DIR Verzeichnismodus für MP3-Wiedergabe OFF „MP3-Wiedergabe im Verzeichnismodus“ auf Seite 23 TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch MKIII...
Titel direkt aufzu- bestimmte Stelle innerhalb eines Titels aufsuchen suchen: können (entspricht dem Vor- oder Zurückspulen bei 1 Wenn Sie einen der Titel 1 bis 9 aufsuchen einem Bandgerät). möchten, drücken Sie einfach die entspre- chende Zifferntaste ( TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch MKIII...
Um die Wiedergabe vorübergehend anzuhalten, drü- cken Sie die PAUSE-Taste; um die Wiedergabe zu die Spielzeit dieser drei programmierten Titel 14 beenden, drücken Sie STOP. Wenn Sie nach dem Minuten und 56 Sekunden beträgt). Drücken der STOP-Taste die PLAY-Taste drücken, TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch MKIII...
Abschnitt innerhalb desselben Titels befindet. Bei MP3- sobald die gewünschte Stelle erreicht ist. CDs ist grundsätzlich keine A-B-Wiederholung möglich. WICHTIG Wenn die Punkte A und B zu nah beisammen liegen, ist die wiederholte Wiedergabe nicht möglich. TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch MKIII...
MP3-Dateien enthalten und daher für die WICHTIG Wiedergabe ausgewählt werden können. Verzeichnis A Der CC-222 kann nur MP3-Dateien abspielen, die selbst können Sie jedoch nicht auswählen, da es keine MKIII mit einer Abtastrate von 44,1 kHz und einer Bitrate von TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch MKIII...
CC-222 mit einer Zeitschaltuhr. MKIII CC-222 mit Netzstrom, und die Wiedergabe der MKIII CD beginnt automatisch. 2 Legen Sie eine CD ein. 3 Stellen Sie den -Schalter auf CD TIMER PLAY um die Funktion zu aktivieren. TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch MKIII...
Sie den Pegel des Digitalsignals im Menü CD eingelegt ist, drücken Sie die RECORD auf 0 dB ein. Auf diese Weise bleibt der Dynamikbereich Taste am Hauptgerät. der Quell-CD erhalten, und das Signal übersteuert TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch MKIII...
Während die Meldung angezeigt PMA Writing Seite 24). wird, sind alle Tasten gesperrt und der Recorder 3 Drücken Sie die -Taste. RECORD schreibt wichtige Daten auf die CD. Unterbrechen Sie während dieses Vorgangs keinesfalls die Stromversor- TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch MKIII...
(siehe „Löschen“ auf Seite 33) und die CD dann cherkapazität und erstreckt sich über vier Sekunden. abschließen. Eine CD-R müssen Sie erst abschließen, Während dieser Zeit wird Fade Out angezeigt. bevor Sie sie verwenden können (siehe „CDs abschließen“ auf Seite 32). TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch MKIII...
Option Wenn dies nicht der Fall ist, oder wenn die Laufwerke und stellen Sie mit dem rechten INPUT-Regler den nicht gestoppt sind, ist die DUB 1-Taste ohne Funktion. Signalpegel am Eingang des CD-Recorders ein. Um TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch MKIII...
Je größer die absolute Zahl ist (in Rich- 5 Sekunden tung –72), desto leiser kann ein Signal sein, um die Synchronaufnahme auszulösen. S_LVL Bei einer digitalen Aufnahmequelle ist zudem die Option verfügbar. Sie bewirkt, dass die Auf- TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch MKIII...
Es empfiehlt sich deshalb in sol- chen Fällen, die Funktion auszuschalten und die Titelmarken wie unten beschrieben von Hand zu set- A_LVL zen. Sobald Sie die Auto-Track-Funktion aktiviert haben (siehe unten), werden die Titelmarken automatisch TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch MKIII...
4 Verwenden Sie das Rad oder die -Tasten, SKIP Taste drücken. um eine andere Ausblendzeit einzustellen. Die Ein- und Ausblendzeiten können auch während Es ist auch möglich, nur eine Einblendzeit oder nur der Aufnahme auf neue Werte eingestellt werden. eine Ausblendzeit einstellen. TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch MKIII...
– Kopien der von Ihnen erstellten CD sind PROH Ihrer Arbeit Wert auf einen Kopierschutz legen, sollten nicht gestattet und auch nicht möglich. Sie diese Einstellung vor jeder Aufnahme überprüfen. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass Ihre Aufnahmen entsprechend geschützt sind. TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch MKIII...
Auf dem Display wird die für 2 Falls auf dem Display nun nicht die Abfrage den Vorgang noch benötigte Zeit angezeigt. erscheint, drehen Sie das Unfinalize ? Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, leuchtet das Displayzeichen stetig. NO TOC TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch MKIII...
Falls Sie den Vorgang hier abbrechen wollen, drü- die noch benötigte Zeit wird angezeigt. cken Sie die ERASE-Taste oder die STOP-Taste. Sobald der Löschvorgang beendet ist, erscheint kurz- Complete zeitig die Meldung , anschließend werden wieder Titel und Zeit angezeigt. TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch MKIII...
, anschließend werden 2 Vergewissern Sie sich, dass das Laufwerk wieder Titel und Zeit angezeigt (selbstverständlich gestoppt ist, und drücken Sie die ERASE sind keine Titel mehr vorhanden und die Zeit ist die Taste. insgesamt verfügbare Aufnahmezeit). TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch MKIII...
(eine oder beide Seiten der Kassette, je nal ist nicht zu hören). Das CD-Signal wird stets an den nach Stellung des REV MODE-Schalters), wird die LINE OUTPUTS 1-Buchsen ausgegeben. Wiedergabe auf dem anderen Laufwerk fortgesetzt. TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch MKIII...
Die Aufnahme endet, sobald das Ende der CD Kassettendecks ein. erreicht ist, oder sobald das Ende der Kassette Ä erreicht ist (je nachdem, ob Sie einseitige ( ) oder Ë beidseitige Aufnahme ( ) gewählt haben. TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch MKIII...
Sie nur auf die hier beschrie- Kassette nun zurück und schaltet dann auf Aufnah- bene Weise aufnehmen. Die manuelle Aufnahme ist mepause (etwa acht Sekunden nach dem Anfang der nicht möglich. Kassette, um das Vorspannband zu übergehen). TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch MKIII...
Bandgeschwindigkeit (Ton wird tiefer). PITCH CONTROL Wenn Sie den Regler von der Mitte nach rechts dre- Die maximale Abweichung vom Normalwert beträgt hen, wird das Band schneller transportiert (Ton wird 10%. Die Mittelstellung ist durch eine Raste gekenn- zeichnet. TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch MKIII...
Auch kann es vorkommen, dass die Suchfunktion län- Rückwärtssuche erscheint dort „–CP01“. gere ruhige Abschnitte im Material (zum Beispiel in Sprach- oder Klassikaufnahmen) als Titelbeginn inter- Beachten Sie, dass die Richtungsangaben „vorwärts“ pretiert. und „rückwärts“ sich hier auf die aktuell gewählte TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch MKIII...
Sie haben versucht, mehr als 99 Titel zu programmieren. Rec Error Allgemeiner Aufnahmefehler. Versuchen Sie, mit einer anderen CD aufzunehmen. System Err! Systemfehler. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. Tray Error! Es liegt ein Problem mit der CD-Lade vor. TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch MKIII...
USA/Kanada:120 V AC, 60 Hz, Europa: 230 V AC, 50 Hz, Australien: 240 V AC, 50 Hz Leistungsaufnahme 33 W Abmessungen (B x H x T) 435 mm x 138 mm x 295 mm Gewicht 7,4 kg Maßzeichnung TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch MKIII...
Seite 43
Notizen TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch MKIII...
Seite 44
CC-222)# TEAC CORPORATION Phone: +81-422-52-5082 www.tascam.com 3-7-3, Nakacho, Musashino-shi, Tokyo 180-8550, Japan TEAC AMERICA, INC. Phone: +1-323-726-0303 www.tascam.com 7733 Telegraph Road, Montebello, California 90640, USA TEAC CANADA LTD. Phone: +1905-890-8008 Facsimile: +1905-890-9888 www.tascam.com 5939 Wallace Street, Mississauga, Ontario L4Z 1Z8, Canada TEAC MEXICO, S.A.