Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Tascam CC-222 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC-222:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CD-Recorder/Kassettendeck
Ü
ÿ
Dieses Symbol, ein Blitz in einem ausgefüllten Dreieck, warnt vor nicht isolierten, elektri-
schen Spannungen im Inneren des Geräts, die zu einem gefährlichen Stromschlag führen
können.
Ÿ
Dieses Symbol, ein Ausrufezeichen in einem ausgefüllten Dreieck, weist auf wichtige
Bedienungs- oder Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung hin.
Bitte tragen Sie hier die Modellnummer
und die Seriennummern (siehe Geräte-
rückseite) ein, um sie mit Ihren Unterla-
gen aufzubewahren.
Modellnummer___________________
Seriennummer ___________________
Benutzerhandbuch
Achtung! Gefahr eines Stromschlags. Öffnen Sie nicht das Gehäuse.
Es befinden sich keine vom Anwender zu wartenden Teile im Gerät.
Lassen Sie das Gerät nur von qualifiziertem Fachpersonal reparieren.
ACHTUNG! Zum Schutz vor Brand oder Elektroschock:
Setzen Sie dieses Gerät niemals
Regen oder erhöhter Luftfeuchtigkeit aus.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tascam CC-222

  • Seite 1 CD-Recorder/Kassettendeck Benutzerhandbuch Achtung! Gefahr eines Stromschlags. Öffnen Sie nicht das Gehäuse. Ü Es befinden sich keine vom Anwender zu wartenden Teile im Gerät. Lassen Sie das Gerät nur von qualifiziertem Fachpersonal reparieren. ÿ Dieses Symbol, ein Blitz in einem ausgefüllten Dreieck, warnt vor nicht isolierten, elektri- schen Spannungen im Inneren des Geräts, die zu einem gefährlichen Stromschlag führen können.
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    Umgebung Funkstörungen verursachen. In ausreichendem Abstand zu Hochspannungs-, Licht- und einem solchen Fall kann vom Betreiber verlangt werden, mit anderen Stromleitungen montieren, so dass kein Kontakt Hilfe angemessener Maßnahmen für Abhilfe zu sorgen. möglich ist. TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise Für Den Umgang Mit Lasergeräten

    Wellenlänge: 777 - 787 nm werden. Ein beschädigtes Gerät darf nicht betrieben und nur in einer Fachwerkstatt repariert werden. VORSICHT Unsichtbare Laserstrahlung tritt aus, wenn das Gehäuse geöffnet und die Sicherheitsverriegelung überbrückt ist. Nicht dem Strahl aussetzen! TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Wartung des Kassettendecks ... . 40 Titel aufsuchen ..... 19 TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch...
  • Seite 5: Bevor Sie Loslegen

    • Ein- und Ausblendungen über eine definierbare Zeitspanne per Knopfdruck gestatten es, Pro- Zusätzliche analoge oder digitale Audiogeräte lassen grammmaterial den eigenen Erfordernissen ent- sich leicht mit dem CC-222 verbinden, so dass Sie sprechend anzupassen. mühelos auch von andere Quellen aufnehmen können.
  • Seite 6: Rack-Einbau

    Beachten Sie auch die Hinweise zur Einbaulage, Belüftung usw. im folgenden Abschnitt. Umgebungsbedingungen Der CC-222 kann in den meisten Umgebungen gewährleistet. Betreiben Sie das Gerät nur horizon- betrieben werden. Um eine größtmögliche Lebens- tal und lotrecht. In keiner Ebene darf die dauer zu gewährleisten, müssen die folgenden...
  • Seite 7: Was Sie Beim Umgang Mit Cd-Rs Und Cd-Rws Beachten Müssen

    (High-Position/Chrom). gemäß funktioniert, müssen Metall- und High- Was Sie beim Umgang mit CD-Rs und CD-RWs beachten müssen Der CC-222 verarbeitet CD-Rs und CD-RWs wie Abschließen („Finalisieren“) löschen und die verblei- auch handelsübliche Audio-CD-Rs und CD-RWs. bende Kapazität für andere Aufnahmen wiederver- wenden.
  • Seite 8: Was Sie Beim Umgang Mit Cds Beachten Müssen

    Hersteller. Niemals Stabilisatoren oder bedruckbare CDs verwenden Verwenden Sie niemals im Handel erhältliche CD- Recorder, da diese das Laufwerk beschädigen und Stabilisatoren oder bedruckbare CDs in diesem CD- Fehlfunktionen zur Folge haben. TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch...
  • Seite 9: Welche Cd-Marken Sie Verwenden Sollten

    CD im Mechanismus klebt, müssen Sie einen Techni- sehen waren. Es kann sein, dass die CD durch Klebstoff- ker beauftragen, die CD zu entfernen. reste am Mechanismus des CC-222 kleben bleibt. Wenn Welche CD-Marken Sie verwenden sollten Eine aktuelle Liste von Herstellern, die geeignete zieren, erhalten Sie bei Ihrem Tascam-Fachhändler.
  • Seite 10: Bedienelemente Und Anschlüsse

    Aufnahme auf Kassette drücken, zeichnet PAUSE-Taste Hält die Wiedergabe oder Auf- der CC-222 eine Leerpause von etwa vier Sekunden nahme vorübergehend an. auf und schaltet anschließend auf Pause. RECORD-Taste Schaltet von gestopptem Lauf- INPUT-Regler Hiermit bestimmen Sie den werk auf Aufnahmepause.
  • Seite 11 Schließen Sie hier einen handelsüblichen Stereo- mit der Fernbedienung bedienen. Kopfhörer mit 6,3-mm-Klinkenstecker an. Der PITCH CONTROL-Regler Dieser Regler mit Regler bestimmt die Lautstärke. rastender Mittelstellung ändert die Bandgeschwin- digkeit (und damit die Tonhöhe) um bis zu ±12%. TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch...
  • Seite 12: Geräterückseite

    OUTPUT Anschluss Schließen Sie hier einen Schallplatten- Die Samplingfrequenz des Eingangssignal darf zwi- spieler an den CC-222 an. Das Ziel des Signals (CD/ schen 32 kHz und 48 kHz betragen. Die Sampling- Kassette) wählen Sie mithilfe des Menüs. frequenz am Ausgang beträgt immer 44,1 kHz.
  • Seite 13: Merkmale Der Fernbedienung

    PAUSE-Taste Gleiche Funktion wie SYNC REC-Taste Gleiche Funktion wie PLAY-Taste ( Ó ) Gleiche Funktion wie STOP-Taste Gleiche Funktion wie Á PLAY-Taste ( ) Gleiche Funktion wie PAUSE-Taste Gleiche Funktion wie CONT PLAY-Taste Gleiche Funktion wie PLAY-Taste Gleiche Funktion wie TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch...
  • Seite 14: Kassettendeck

    CD-Lade schließen). WICHTIG 3 Drücken Sie die -Taste. CD-TAPE CONT PLAY Der CC-222 bietet die Möglichkeit, die Kassetten- und CD-Signale an unterschiedlichen Ausgängen auszuge- 4 Drücken Sie eine der PLAY -Tasten am Kasset- ben oder die LINE OUTPUTS 2 zu verwenden, an...
  • Seite 15: Aufnahme

    Sie die Titelreihenfolge fest, Wenn Sie den Aufnahmepegel einstellen möchten, wie im Abschnitt „Programmierte Wiedergabe“ auf wählen Sie im Menü die Option DUB>VOL Seite 20 beschrieben. Wenn Sie die Reihenfolge festge- legt haben, lassen Sie den CD-Player noch gestoppt. TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch...
  • Seite 16: Kopiervorgang In Der Mitte Einer Cd Beginnen

    Kopierens ohne Funktion. Wenn Sie am Kassettendeck Auto-Reverse gewählt WICHTIG haben, nimmt Ihnen der CC-222 zusätzlich Arbeit Kopieren mit der DUB-Funktion ist nur möglich, wenn ab: Wurde der letzte Titel am Ende der ersten Kasset- eine Kassette und eine CD eingelegt sind. Außerdem tenseite nicht vollständig aufgenommen, wird er wie-...
  • Seite 17: Weitere Aufnahmefunktionen

    Aufnahme fortzusetzen. Kassetten löschen Bei der Aufnahme auf eine Kassette wird jegliches rend der „Aufnahme“ den -Regler auf „0“ INPUT Material auf der Kassette überspielt (gelöscht). Sie stellen. können eine Kassette auch löschen, indem Sie wäh- TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch...
  • Seite 18: Weitere Kassettenfunktionen Und Merkmale

    Auch kann es vorkommen, dass die Suchfunktion län- zurück. Während der Vorwärtssuche wird auf dem gere ruhige Abschnitte im Material (zum Beispiel in Bandzählwerk CPxx angezeigt, während der Rück- Sprach- oder Klassikaufnahmen) als Titelbeginn inter- wärtssuche erscheint dort CP–xx. pretiert. TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch...
  • Seite 19: Cd-Player

    Der CC-222 kann folgende Medien abspielen: im abgeschlossen worden sind, sowie CD-Rs und CD- Handel erhältliche bespielte CDs, CD-Rs und CD- RWs, die mit dem CC-222 aufgezeichnet und abge- RWs, die mit anderen Recordern aufgezeichnet und schlossen oder nicht abgeschlossen worden sind.
  • Seite 20: Wiedergabemodus Wählen

    Sie mit den SKIP-Tasten oder dem MULTI DIAL des Programmschritts (z.B. 14:56 03 den jeweils nächsten oder vorhergehenden Titel bedeutet, dass Titel 2 die dritte Stelle im Pro- innerhalb der programmierten Titelfolge aufsuchen. gramm einnimmt und die Spielzeit dieser drei TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch...
  • Seite 21: Wiederholte Wiedergabe (Repeat)

    Continue Wiederholte Wiedergabe (Repeat) Drücken Sie die REPEAT-Taste so oft, bis die Der CC-222 kann die gesamte CD (oder das Pro- gewünschte Art angezeigt wird. gramm), eine Passage zwischen den Punkten A und B oder den aktuellen Titel wiederholt abspielen.
  • Seite 22: Leerpausen Zwischen Titeln Einfügen (Auto-Space)

    Drücken Sie die -Taste, um die Funk- AUTO SPACE zu können (siehe „SEARCH-Tasten“ auf Seite 18). tion zu aktivieren. Um die Funktion zu deaktivieren, drücken Sie die Taste erneut. Der aktuelle Lauf- werkszustand wird beibehalten (entweder Pause oder Wiedergabe). TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch...
  • Seite 23: Aufnahme Auf Cd

    • Einer nicht abgeschlossenen, bespielbaren CD kön- nen Sie Titel hinzufügen, solange ausreichend Eingang wählen Um den Eingang zu wählen, von dem der CC-222 Wenn Sie den koaxialen oder den optischen Digi- aufnehmen soll, drücken Sie die -Taste taleingang wählen, leuchtet die...
  • Seite 24: Samplingfrequenz Umwandeln

    Der CC-222 verwendet immer diese Frequenz automatisch in 44,1 kHz um. bei der Aufnahme und Wiedergabe. WICHTIG Wenn der CC-222 jedoch an einem der Digitalein- Wenn Digital-Direct gewählt ist (siehe „Digitalsignale gänge (koaxial oder optisch) eine abweichende direkt aufnehmen“ auf Seite 31 unten), umgeht das Samplingfrequenz erkennt (z.B.
  • Seite 25: Titel Abspielen

    Informationen über die automatische Unterteilung in Titel während der Aufnahme finden Sie im Abschnitt Anzahl der aufzunehmenden Titel beschränken Wenn Sie mit dem CC-222 aufnehmen, können Sie Die Zahl der verbleibenden Titel wird rechts in der festlegen, wieviele Titel maximal in einem Durch- Zeitanzeige angezeigt.
  • Seite 26: Was Passiert, Wenn Die Cd Voll Ist

    Recorder beginnt mit der Aufnahme. und suchen Sie die Stelle auf der Kassette auf, Die Aufnahme endet entweder am Bandende, an der Sie mit der Wiedergabe beginnen wenn die CD voll ist, oder wenn Sie eine der wollen. STOP-Tasten drücken. TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch...
  • Seite 27: Schallplatten Auf Cd Kopieren

    Es ist nicht möglich, manuell vom RIAA PHONO- Eingang auf das interne Kassettendeck aufzunehmen. Weitere Aufnahmefunktionen Dieser Abschnitt enthält Informationen über weitere Funktionen, die Ihnen der CC-222 bei der Aufnahme zur Verfügung stellt. Synchronisierte Aufnahme (Sync-Record) Synchronisierte Aufnahme bedeutet, dass die Auf-...
  • Seite 28: Schwellenpegel Für Die Synchronisierte Aufnahme Einstellen

    • Wenn Sie die Digitaleingänge verwenden, und dort ein Endsignal empfangen wird. Erkennt der CC-222, dass das Signal einer CD anliegt, hält er 2 Sekunden später an (Aufnahmepause). Erkennt er hingegen das Signal einer MD, so schaltet er sofort...
  • Seite 29 So beenden Sie die synchronisierte Aufnahme: wählen. 1 Schalten Sie auf Aufnahmepause. Vergewis- Wenn das Grundrauschen größer als der Schwellen- sern Sie sich, dass die -Anzeige leuchtet. SYNC pegel ist, findet die synchronisierte Aufnahme nicht statt (zur Erinnerung: Im -Modus (siehe PHONO TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch...
  • Seite 30: Audiomaterial Automatisch In Titel Unterteilen (Auto-Track)

    Bei der synchronisierten Aufnahme entsteht eine geringfügige Verzögerung zwischen dem Start der Nach einigen Sekunden hält das Laufwerk an Quelle und dem Start des CC-222. Diese Verzögerung ist (Aufnahmepause). In der Zeit zwischen dem dadurch bedingt, dass der Recorder die Daten zunächst...
  • Seite 31: Digitalsignale Direkt Aufnehmen

    Leer- Titel ein- und ausblenden (Fade-in, Fade-out) So stellen Sie die Zeitspanne ein: Der CC-222 verfügt über eine Ein- und Ausblend- funktion, mit der sich harte Übergänge am Anfang 1 Drücken Sie die MENU -Taste wiederholt, bis und am Ende von Titeln vermeiden lassen.
  • Seite 32: Kopierschutz Verwenden

    Einblendzeit verstrichen ist. Das Abhörsignal wird entsprechend dem aufge- zeichneten Pegel allmählich lauter. Kopierschutz verwenden 1 Drücken Sie die Der CC-222 erlaubt es, Titel auf selbst produzierten -Taste wiederholt, bis MENU CDs mit einem Kopierschutz zu versehen. Dieser COPY ID>XXXX...
  • Seite 33: Nach Der Aufnahme

    6 – Nach der Aufnahme In diesem Kapitel sind Aktionen beschrieben, die Sie mit Hilfe des CC-222 wieder „öffnen“, indem Sie das nach dem Aufnehmen ausführen, nämlich das TOC (Inhaltsverzeichnis) löschen. Sofern noch freier Abschließen von CD-Rs und CD-RWs und das Speicherplatz vorhanden ist, lassen sich anschließend...
  • Seite 34: Löschen

    Falls Sie den Vorgang abbrechen möchten, drü- und die verbleibende Zeit wird angezeigt. cken Sie eine beliebige andere Taste (z.B. die STOP-Taste). Sobald der Löschvorgang beendet ist, erscheint Complete kurzzeitig die Meldung , anschlie- ßend werden wieder Titel und Zeit angezeigt. TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch...
  • Seite 35: Cd-Rws Auffrischen

    6 – Nach der Aufnahme Löschen CD-RWs auffrischen CD-RWs können unlesbar werden, wenn beispiels- 3 Um mit dem Auffrischen zu beginnen, weise der CC-222 während des Abschließens der CD drücken Sie das oder die MULTI DIAL ENTER von der Netzspannung getrennt wurde, oder weil die Taste.
  • Seite 36: Referenz Und Technische Daten

    Erscheint nur bei CD-Rs. Der OPC-Bereich ist voll, auf dieser CD ist keine weitere Aufnahme möglich. Schließen Sie die CD ab. OPC Area CLR Erscheint, wenn der OPC-Bereich einer CD-RW voll ist, und der CC-222 den OPC-Bereich für weitere Aufnahmen automatisch löscht. TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch...
  • Seite 37: Menüoptionen

    -Knopf auf der Rückseite mit einem Kugel- RESET schreiber oder ähnlichem: Während Sie den Knopf gedrückt halten, schalten Sie den CC-222 aus und wieder ein. Halten Sie den -Knopf noch mindestens weitere zwei RESET RESET Sekunden nach dem Einschalten gedrückt. Die...
  • Seite 38: Technische Daten

    Gleichstrom-Servomotor Gleichlaufschwankungen 0,19% (W Frequenzbereich, gesamt 50 Hz – 12,5 kHz, ±3 dB (High-Position) 50 Hz – 10 kHz, ±3 dB (Normal) Fremdspannungsabstand, gesamt 46 dB (Dolby aus) 52 dB (Dolby ein) Spulzeit ca. 120 s (C-60) TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch...
  • Seite 39: Spannungsversorgung Und Sonstige Daten

    230 V AC, 50 Hz Leistungsaufnahme 30 W elektromagnetische Verträglichkeit Einschaltstoßstrom 1,2 A Abmessungen (B x H x T) 483 mm x 138 mm x 295 mm Gewicht 8 kg Betriebstemperaturbereich 5 °C bis 35 °C mitgeliefertes Zubehör Fernbedienung RC-222 TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch...
  • Seite 40: Abmessungen

    1 Geben Sie etwas Tonkopf-Reiniger auf einen meiden, raten wir Ihnen deshalb dringend, Tonköpfe Wattebausch oder ein weiches Tuch, und und Bandführung bei einer Tascam-Servicestation fach- reiben Sie damit leicht über Köpfe, Capstans gerecht entmagnetisieren zu lassen.. und alle Metallteile der Bandführung.
  • Seite 41 7 – Referenz und Technische Daten Wartung des Kassettendecks Diese Seite wurde bewusst frei gelassen. TASCAM CC-222 Benutzerhandbuch...
  • Seite 42 CC-222 TEAC CORPORATION Phone: (0422) 52-5082 3-7-3, Nakacho, Musashino-shi, Tokyo 180-8550, Japan TEAC AMERICA, INC. Phone: (323) 726-0303 7733 Telegraph Road, Montebello, California 90640 TEAC CANADA LTD. Phone: 905-890-8008 Facsimile: 905-890-9888 5939 Wallace Street, Mississauga, Ontario L4Z 1Z8, Canada TEAC MEXICO, S.A. De C.V Phone: 5-851-5500 Campesinos No.

Inhaltsverzeichnis