Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alom Cmt-Systemcontroller - Fujitsu SPARC Enterprise T1000 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPARC Enterprise T1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis – Wenn Sie diese Status- und Fehlermeldungen sehen wollen, müssen Sie
ein Terminal oder einen Terminalemulator an den seriellen Verwaltungsanschluss
(SER MGT) anschließen. Anweisungen zum Anschließen eines Terminals oder
Terminalemulators finden Sie unter
„So schalten Sie das System zum ersten Mal ein"
auf Seite
27.
Nähere Erläuterungen zum Konfigurieren der Systemkonsole und zum Anschließen
von Terminals finden Sie im SPARC Enterprise T1000-Server –
Systemverwaltungshandbuch.

ALOM CMT-Systemcontroller

Nachdem die Systemkonsole die Systemdiagnose auf unterer Ebene abgeschlossen
hat, wird der ALOM CMT-Systemcontroller initialisiert und dieser führt
Diagnosefunktionen auf höherer Ebene durch. Wenn Sie über ein an den seriellen
Verwaltungsanschluss angeschlossenes Gerät auf den ALOM CMT-Systemcontroller
zugreifen, sehen Sie die Ausgabe der ALOM CMT-Diagnosefunktionen.
In der Standardkonfiguration des SC-Netzwerkverwaltungsanschlusses wird die
Netzwerkkonfiguration automatisch über DHCP (Dynamic Host Configuration
Protocol) abgerufen und es können Verbindungen über Secure Shell (SSH)
hergestellt werden.
Hinweis – Wenn DHCP und SSH im Netzwerk nicht verwendet werden können,
müssen Sie über den seriellen Verwaltungsanschluss eine Verbindung zum
ALOM CMT-Systemcontroller herstellen, um die Konfiguration des
Netzwerkverwaltungsanschlusses zu ändern. Siehe hierzu
„So konfigurieren Sie den
Systemcontroller-Netzwerkverwaltungsanschluss" auf Seite
32.
Sobald dem Netzwerkverwaltungsanschluss (NET MGT) eine IP-Adresse
zugewiesen wurde, können Sie über Telnet oder SSH eine Verbindung zum
ALOM CMT-Systemcontroller herstellen.
26
SPARC Enterprise T1000-Server – Installationshandbuch • Mai 2007

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis