Verwendungszweck
Der Freistehbarren VISION ist eine elektri-
sche Aufrichthilfe für Erwachsene.
Das Hilfsmittel wurde entwickelt, um bei
Einschränkung oder Verlust der Stehfähig-
keit ein längeres Stehen zu ermöglichen.
Indiziert ist das Stehen unter anderem zur
Vorbereitung des Gehtrainings und Wieder-
erlangung der Gehfähigkeit, zur Gleich-
gewichtsschulung, Kreislaufkonditionierung,
Tromboseprophylaxe, Dekubitusprophylaxe
und Stoffwechselanregung.
Eingesetzt werden kann die Aufrichthilfe
außerdem zur Spastikhemmung und Kon-
trakturprophylaxe bei Lähmungen der Beine;
der Beine und des Rumpfes; der Beine, des
Rumpfes und der Arme z. B. aufgrund eines
Querschnittsyndroms, einer Cerebralparese,
Poliomyelitis oder Multiple Sklerose.
Das Hilfsmittel ist bis zu einer Körpergröße
von 1,90 m und einem Gewicht von 150 kg
einsetzbar.
Der VISION besteht aus einer normalen
Plattform mit einem motorgetriebenen
System für das Heben einer Person.
Der VISION wurde konstruiert
und gebaut für:
• Übungszwecke zum Erhalt bzw. zur
selbstständigen Beibehaltung einer auf-
recht stehenden Körperposition;
• Beibehaltung der aufrechten Haltung mit
unter dem Steißbein verlaufenden
Stützgurt, als Alternative zur autonomen
aufrechten Körperhaltung.
Wir erinnern daran, dass ...
• die aufrechte Körperhaltung, die den
Gesetzen der Schwerkraft am meisten
widersprechende Haltung ist und bei der
menschlichen Rasse zum aufrechten Gang
führte, wodurch wiederrum die oberen
Gliedermaßen und die Hände frei wurden
von ihrer Funktion als Stütze und Halt.
• wir unter Haltung verstehen, jene kon-
stante Beziehung zwischen Körper und
Umgebung, die dem Aufrechthaltung
eines Gleichgewichts zwischen den elasti-
schen Kräften der Streck- und
Beugemuskeln sowie den internen
Körperkräften und den Kräften der
Umgebung entspricht.
Der VISION ist das Hilfsmittel, durch wel-
ches diese Haltung bzw. dieses Zusammen-
spiel der Kräfte ermöglicht und erleichtert
wird.
Zunächst muss geprüft werden, ob der
Patient geeignet ist, die Möglichkeiten des
Geräts zu nutzen. Danach muss das Gerät
durch einen Facharzt verschrieben werden,
der zuvor den Benutzer auf Abwesenheit
von Luxationen und Brüchen der unteren
Gliedmaßen untersucht sowie deren Maße,
das Gewicht und die Nutzungsbereitschaft
der Person festgestellt hat. Die Auslieferung
des Geräts erfolgt über einen hierfür autori-
sierten Techniker gemäß den Vorschriften
des Einsatzlandes und unter strenger Ein-
haltung der Angaben und Hinweise der
Gebrauchsanweisung für die Einstellung des
Geräts ausgehend von den Maßen des
Benutzers. Sollten diese Vorschriften und
Hinweise nicht eingehalten werden, könnte
es zu negativen ergonomischen Effekten
kommen.
Er darf nur für die oben aufgeführten An-
wendungen benutzt werden. Für alle ande-
ren Anwendungen und in Verbindung da-
mit entstehender Schäden jeglicher Art,
übernimmt der Hersteller keinerlei Haftung.
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen
Einsatz des Freistehbarrens VISION.
Verwendungszweck
Seite 9