Casa go-go iii (n) Einleitung Der Casa Go-Go III (N) ist als Standard-Rollator dazu ausgelegt die Gehbehinderung des Benutzers auszugleichen, seine Bewegungs- freiheit und damit seinen Bewegungsraum zu vergrößern. Der Rollator ist weitestgehend wartungsfrei und damit ein pflege- leichtes und langlebiges Produkt. Die nachfolgende Bedienungsanleitung zeigt Ihnen die Funktionen des Casa Go-Go III (N) auf und liefert unter anderem Beschreibun- gen zum Zusammenbau, zur Bedienung und zur Pflege.
Casa go-go iii (n) Sicherheitshinweise 1.0 Sicherheitshinweise Verwendete Symbole In der Anleitung werden folgende Symbole verwendet: Achtung Dieses Symbol kennzeichnet Sicherheitshinweise, die auf Gefahren im Umgang mit dem Rollator hinweisen. HINWEIS Unter diesem Symbol finden Sie Hinweise zur Handhabung. Bestimmungsgemäße Verwendung Der Casa Go-Go III (N) Rollator ist für den Gebrauch im Innen- und Außenbereich gedacht.
Casa go-go iii (n) Sicherheitshinweise Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung ent- stehen, sind von jeder Gewährleistung ausgeschlossen. Unfallgefahr! • Benutzen Sie den Rollator nur zu seiner bestimmungsgemä- ßen Verwendung. Ein Rollator ist kein Leiternersatz, Turn- oder Spielgerät. • Verwenden Sie den Rollator nur im technisch einwandfreien Zustand.
Casa go-go iii (n) Sicherheitshinweise Unfallgefahr! • Sichern Sie den abgestellten Rollator in jedem Fall durch Ver- riegeln der Radbremsen gegen Wegrollen. • Benutzen Sie den Rollator nur auf geradem, festen Unter- grund. • Meiden Sie steile Abhänge und glatte Untergründe. •...
Casa go-go iii (n) Lieferumfang 2.0 Lieferumfang Der Rollator wird im Karton verpackt geliefert. Prüfen Sie den Inhalt der Verpackung anhand der nachfolgend aufgeführten Liste, bevor Sie mit dem Zusammenbau des Rolla- tors beginnen. Bei erkennbaren Mängeln oder fehlenden Bauteilen setzen Sie sich mit Ihrem Sanitäts- haus in Verbindung.
Casa go-go iii (n) Ausstattung 4.0 Ausstattung Rollatorgestell Der Rahmen des Rollatorgestells ist aus Stahlrohr gefertigt und durch seine Ober- Rollator flächenbeschichtung gegen Korrosion geschützt. Durch den klappbaren Hinterradrahmen (1) kann der Rollator platzsparend zusammen- gefaltet werden. Die Schiebestangen (2) lassen sich durch die stufenlose Höhenverstellung an Ihre Körpergröße anpassen.
Casa go-go iii (n) Inbetriebnahme des Rollators 5.0 Inbetriebnahme des Rollators Allgemeine Hinweise Prüfen Sie den Inhalt der Verpackungen anhand Kapitel 3.0 „Lieferum- fang“, bevor Sie mit dem Zusammenbau des Rollators beginnen. Bei erkennbaren Mängeln oder fehlenden Bauteilen setzen Sie sich mit Ihrem Sanitätshaus in Verbindung.
Seite 11
Casa go-go iii (n) Inbetriebnahme des Rollators HINWEIS Achten Sie darauf, dass die Ver- drehsicherung (3) der Klemm- schrauben in die Nut (a) an der Klemmschelle eingreift. Schiebestangen einsetzen Beide Schiebenstangen (6) in die Rah- menrohre (7) einstecken. Schiebestangen einstellen und festklem- men (siehe Kapitel 6.4 „Bedienung).
Casa go-go iii (n) Inbetriebnahme des Rollators Bremsen einstellen Verstellmöglichkeiten... Die Bremsen des Casa Go-Go III (N) müs- sen grundsätzlich vor der ersten Benutzung des Rollators eingestellt werden. Die Bremszüge verfügen über zwei Verstell- möglichkeiten: (1) Verstellung am Schiebegriff (2) Verstellelement in Bremszugmitte Die Grundeinstellung der Bremsen ist an den Verstellelementen (2) vorzunehmen.
Casa go-go iii (n) Inbetriebnahme des Rollators ... am Bremszug Kontermutter (3) des Verstellelementes lösen. Verstellschraube (4) soweit verdrehen, bis am Bremshebel nach ca. 1,5 cm ein Widerstand spürbar ist. (Bremshebel nur leicht, nicht mit Gewalt ziehen). Weg des Bremshebels ...
Casa go-go iii (n) Bedienung 6.0 Bedienung des Rollators Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen Um den sicheren Gebrauch des Rollators zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Punkte: • Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme die einwandfreie Funktion beider Radbremsen durch kurzes Betätigen (siehe Kapitel 6.5). •...
Casa go-go iii (n) Bedienung Aufklappen des Rollators 2.) Hinterradrahmen durch Herunter- 1.) Rollatorgestell drücken der Querstange bis zum seitlich fassen Anschlag aufklappen. und auseinan- derziehen. Querstange verriegelt HINWEIS Die Sperrklinke (a) des Verriege- lungshebels (1; rechts am Rahmen) muss beim Aufklappen hörbar über die Querstange schnappen.
Casa go-go iii (n) Bedienung Zusammenklappen des Rollators Gestell entriegeln Einkaufskorb und Ablagetablett entfer- nen (siehe Kapitel 6.6 / 6.7). 1.) Verriegelungshebel bis zum Einrasten eindrücken. 2.) Hinterradrahmen durch hochziehen der Querstange zusammenklappen, bis der Verriegelungshebel 3.) Rollatorgestell seitlich fassen ...
Casa go-go iii (n) Bedienung Höhe der Schiebegriffe einstellen Die Höhe der Schiebegriffe (1) kann von 81 cm - 100 cm eingestellt werden. Passen Sie die Höhe so an, dass Sie be- quem gehen können. Klemmhebel lösen fest Klemmung der Schiebestangen durch lösen Drehen des Klemmhebels (2) gegen den Uhrzeigersinn lösen.
Casa go-go iii (n) Bedienung Bremsen des Rollators Die Bremshebel des Rollators erfüllen zwei Aufgaben: 1. Abbremsen aus der Bewegung. 2. Feststellen der Bremsräder (Sicherung gegen Wegrollen im Stand). Unfallgefahr! • Im Schiebebetrieb: immer beide Bremsen gleichzeitig ziehen. • Zum Feststellen im Stand: immer beide Bremsen verriegeln. HINWEIS Wird nur ein Bremshebel gezogen bzw.
Casa go-go iii (n) Bedienung Ablagetablett auflegen Legen Sie das Tablett auf die Sitzfläche, dabei müssen die Nasen (1) am Tablett in die Bohrungen der Sitzfläche ein-grei- fen. Benutzen der Sitzfläche Gehstock anbringen Ablagetablett entfernen. Vor dem Hinsetzen immer beide Rad- bremsen feststellen.
Casa go-go iii (n) Reinigung 7.0 Reinigung HINWEISE • Verwenden Sie zum Reinigen keine scharfkantigen Werkzeu- ge (Messer, Metallspachtel) oder aggressive Lösungsmittel. • Verwenden Sie zum Reinigen keine Hochdruckreiniger. • Reinigen Sie alle Oberflächen nur mit scheuermittelfreien, milden Reinigungsmitteln. • Um Schäden an den Bauteiloberflächen zu vermeiden, beachten Sie die Anwendungshinweise des Reinigungsmit- tels.
Casa go-go iii (n) Wartung Monatliche Überprüfung der Lenkgabeln Die Lenkgabeln des Casa Go-Go III (N) dürfen kein Lagerspiel auf- weisen und müssen monatlich geprüft und falls erforderlich eingestellt werden. 8.1.1 Lagerspiel prüfen Bremse verriegeln Rollatorbremse verriegeln (siehe Kapi- tel 6.4.2 „Bedienung“).
Seite 22
Casa go-go iii (n) Wartung Einstellung: Abdeckkappe entfernen Abdeckkappe (1) des Lenkgabellagers mit dem Schraubendreher vorsichtig entfernen. Verletzungsgefahr! • Halten Sie kein Körperteil in die Stechrichtung des Schraubendre- hers. Lenkrad festhalten und Einstellmutter Lagerspiel einstellen vorsichtig verdrehen, bis kein Lagerspiel mehr zu spüren ist (siehe Kapitel 8.1.1).
Casa go-go iii (n) Inspektionsplan Jährliche Prüfung des Rollators Die nachfolgend beschriebenen Prüfarbeiten sollten vom Fachhändler ausgeführt werden. Beschreibung Auswertung i.O. defekt Sichtprüfung aller Rahmenteile auf Verformung, Beschädigung, Verschleiß und Korrosion: Rollatorgestell Schiebestangen Schiebegriffe ...
Casa go-go iii (n) Ersatzteile 9.0 Ersatzteile Ersatzteile sind über Ihren Days Healthcare Fachhändler zu beziehen. Es sind nur original Days Healthcare Ersatzteile zu verwenden (siehe Händlerstempel auf der Rückseite des Umschlages). 10.0 Technische Daten max. Benutzergewicht ...........130 kg Maße: min.
Casa go-go iii (n) Wiedereinsatz 12.0 Wiedereinsatz Der Rollator ist für den Wiedereinsatz vorgesehen. Vor dem Wiederein- satz ist eine Säuberung und Desinfektion durchzuführen. Beachten Sie hierzu den Days Healthcare Hautschutz- und Hygie- neplan (Bestell-Nr. E1-05-001-000). 13.0 Entsorgung Der Rollator besteht aus Metall- und Kunststoffbauteilen. Die Entsorgung der einzelnen Materialien ist entsprechend den Um- welt- und Entsorgungsbestimmungen der jeweiligen Länder vorzuneh- men.