Lernen Sie Ihr Gerät kennen Eingang für Ladung Interaktive Schaltflächen durch Goal Zero und LCD-Bildschirm Solar-Panels oder AC EINGANG 12 V EINHEIT LICHT INFO 110 V AC 300 W, 1200 W USB 5 V, 2,4 A ÜBERSPANNUNG 12 V Ausgänge USB-Ausgänge...
Seite 37
So funktioniert's LADEN SIE ES AUF WAS ES ANTREIBT 12V LED/LED DE 12V 12 V LED 140 Hrs Solar 140 Stunden Solar/Énergie Solaire 5 Hrs (Separat erhältlich) 5 Stunden (Based off max input) (Basis max. Eingang) (Sur la base d'une entrée max) Phone / Phone Telefon...
Beim Aufladen Ihres Goal Zero Yeti werden Sie auf der Anzeige ein Batteriesegment blinken sehen. Dies zeigt den aktuellen Ladestand an. Wenn Ihr Goal Zero Yeti voll aufgeladen ist, leuchten alle Batteriesegmente auf und bleiben erleuchtet. Solange in den Goal Zero Yeti mehr Ladung fließt als über die Ausgabeports entnommen wird, zeigt das Display auch eine...
Seite 39
Aufladung im Auto Auch wenn dies nicht empfohlen wird, können Sie Ihren Goal Zero Yeti 400 an jeder 12 V Stromquelle, wie dem Auto, aufladen. Um Ihren Goal Zero Yeti in einem Auto oder an einer 12 V-Stromquelle aufzuladen, müssen Sie auf GOALZERO.com ein 8,0 mm bis 12 V-Ladegerät erwerben.
Sie Geräte einstecken, die viel Strom benötigen (einen großen Kühlschrank), kann das Ladeniveau des Goal Zero Yeti sehr schnell sinken und Sie erreichen evtl. nicht exakt einen Pegel von 400 Wh Energie. Insbesondere wenn Sie den AC-Stromausgang verwenden, wird der Goal Zero Yeti außerdem die Energie aus dem DC-Strom der Batterie in den AC-Strom umwandeln, den Ihr Gerät benötigt.
Seite 41
Die Eigenwärme, die der Goal Zero Yeti erzeugt und die dann in einer isolierten Kühlbox eingeschlossen ist, hält die Batteriekapazität auf dem höchsten Stand. 1. INPUT zeigt die Leistung (Watt-Werte) an, die während des Ladens in den Goal Zero Yeti fließt. Wenn Sie aus einer Solarquelle aufladen, sehen Sie, wie sich die Wattzahlen ändern, wenn Sie die Panels im / außerhalb des Sonnenlichts neu platzieren.
Wenn Sie den Goal Zero Yeti während der Lagerung nicht an eine Stromquelle angeschlossen lassen können, laden Sie den Goal Zero Yeti alle 3 Monate auf und lagern Sie ihn an einem kühlen, trockenen Ort. Wenn Sie den Goal Zero Yeti nicht gemäß der folgenden Schritte...
Technische Spezifikationen Akku: Zellchemie Li-Ion NMC Packkapazität 1428 Wh (10,8 V, 39,6 Ah) Entsprechende Einzelzellenkapazität 119 Ah @ 3,6 V Lebenszyklen Hunderte von Zyklen Haltbarkeit Alle 3-6 Monate aufladen Managementsystem PWM Laderegler, Schutz bei schwacher Batterie ANSCHLÜSSE: USB-Anschluss (Ausgang) 5 V, bis zu 2,4 A (12 W max.), reguliert 6 mm Anschluss (Ausgang, 6 mm): 12 V, bis zu 10 A (120 W max.) 12 V Auto-Anschluss (Ausgang)
Ein blinkendes Licht an der 12V-Taste zeigt, dass sich der 12 V Autoanschluss abgeschaltet hat, um das eingesteckte Gerät zu schützen; Sie sollten außerdem den RESERVE-MODUS auf dem Display blinken sehen. Laden Sie den Goal Zero Yeti so schnell wie möglich auf, um mit der Aufladung Ihres Geräts fortzufahren.
Seite 45
Der Goal Zero Yeti Wechselrichter verfügt über ein modernes Überspannungssystem, das die Kompatibilität mit verschiedenen Geräten maximiert, aber es wird immer Objekte geben, die schneller und länger aufladen als es der Goal Zero Yeti leisten kann, und in diesen Fällen schaltet sich der Anschluss ab.
Seite 46
Für die Entscheidung, welches Gerät Sie mit Ihrem neuen GOAL ZERO Ladegerät betreiben, sollten Sie herausfinden, wie hoch der Stromverbrauch Ihres Geräts ist. Schnelle Tipps und Lern-Tools finden Sie auf www.GoalZero.com/learn.html...
Seite 47
Kunden-Support kontaktieren. 1-888-794-6250 4. Prüfen Sie, ob Ihr Gerät für die Verwendung mit dem Goal Zero Yeti geeignet ist: a. Alle Ausgangs-Anschlüsse des Goal Zero Yeti haben ihre eigene maximale Leistungskapazität. Prüfen Sie die technische Spezifikation des Goal Zero Yeti, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät kompatibel ist.
Seite 48
Das beste für eine Batterie ist, wenn man sie verwendet. Lassen Sie die Batterie nicht längere Zeit ruhen, ohne sie aufzuladen. Wenn Sie den Goal Zero Yeti lagern, ohne ihn an ein Ladegerät zu hängen, achten Sie zuvor darauf, dass er voll aufgeladen ist.
Seite 49
SOLAR 101: Mit GOAL ZERO ist es einfach, Ihr Gerät mithilfe von Sonnenlicht aufzuladen - wir haben die Solarenergie nicht erfunden, aber wir haben sie perfektioniert. Einige Dinge, an die Sie denken sollten, wenn Sie Ihr Gerät mit Solarenergie aufladen.
Registrierung ebenfalls das Anfangsdatum der Garantiefrist festlegen (die Gewährleistung hängt jedoch nicht von dieser Registrierung ab). RECHTSMITTEL GOAL ZERO wird jedes GOAL ZERO Produkt (nach Wahl und auf Kosten von GOAL ZERO), das während der gültigen Garantiefrist aufgrund eines Verarbeitungs- oder Materialfehlers nicht funktioniert, reparieren oder ersetzen.
Seite 51
Staat zu Staat verschieden sein können. AUSSCHLIEßLICHES RECHTSMITTEL; HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG Die vorstehenden Bestimmungen regeln die gesamte Haftung von GOAL ZERO sowie Ihre ausschließlichen Rechtsmittel bei jeder Garantieverletzung, ob ausdrücklich oder implizit. IN KEINEM FALL IST GOAL ZERO HAFTBAR FÜR JEDWEDEN FOLGE- ODER UNABSICHTLICHEN SCHADEN, DER AUS DER NUTZUNG ODER FEHLERHAFTEN NUTZUNG EINES GOAL ZERO PRODUKTS ODER AUS EINER GARANTIEVERLETZUNG, EINSCHLIEßLICH SCHADEN AN ANDEREN GERÄTEN, RESULTIERT.