Laden von zu
scannenden Vorlagen
Entfernen Sie stets alle Heftklammern und Büroklammern von den Vorlagen, bevor Sie sie in den
automatischen Vorlageneinzug einlegen. Heftklammern und Büroklammern können den
Einzugmechanismus blockieren und die internen Bauteile des Geräts zerkratzen. Entfernen Sie
außerdem sämtliche Aufkleber, Etiketten oder Haftnotizen, die sich während des Scanvorgangs
lösen und im Scanner stecken bleiben können. Bei einer derartigen Fehlbedienung gehen
sämtliche Garantieansprüche in Bezug auf den Scanner verloren. Die Garantiebestimmungen für
Ihren Scanner finden Sie auf der Website www.xeroxscanners.com; wählen Sie hier Ihr Produkt
aus, und klicken Sie auf den Link „Warranty Program" (Garantie-Programm).
Unterstützte Dokumenttypen
Mit diesem Scanner können Sie folgende Dokument- und Kartentypen scannen.
Zulässige Papierdokumente
•
Die maximale Papiermenge im Vorlagenfach darf die an der Papierführung vorgegebene
maximale Stapeldicke nicht überschreiten.
•
Maximale Papiermenge im Vorlagenfach
–
Ca. 75 Blätter neues Druckerpapier von 75–80 g/m
•
Dokumentgröße
–
Mindestgröße (Breite x Länge): 48 x 71 mm (1.9 x 2.9 Zoll)
Die unterstützte Mindestpapierlänge beträgt 70 mm, außer beim Scannen der unten
angegebenen zulässigen Kartenformate.
–
Maximale Größe (Breite x Länge): Diese Informationen finden Sie im Abschnitt zur
Spezifikationen des Xerox® DocuMate® 5445 /
Es wird empfohlen, beim Scannen von Dokumenten, die länger als 356 mm (14 Zoll) sind,
nur eine Seite pro Scanvorgang zu scannen. Anleitungen zum Scannen von einer Seite
pro Scanvorgang finden Sie in den Informationen zum Scannen mit dem Manuellen
Einzugsmodus auf der TWAIN-Oberfläche.
•
Gemischte Vorlagenstapel
Benutzerhandbuch des Scanners
2
.
5460.
23