®
®
Xerox
DocuMate
5445 / 5460
–
Papierführung: Kann an die Papierbreite angepasst werden.
2.
Deckelentriegelung des automatischen Vorlageneinzugs: Öffnet die Klappe des Scanners.
3.
Automatischer Vorlageneinzug (ADF): Zieht Dokumente in den Scanner ein.
4.
Ausgabefach: Dokumente werden aus dem Scanner ausgeworfen.
–
Ausgabefachverlängerung: Kann verwendet werden, um Dokumente verschiedener
Größen zu halten.
–
Ausgabestopper: Hält Dokumente im Ausgabefach.
Führungsschienen am Ausgabefach: Stapeln das Papier ordnungsgemäß im
–
Ausgabefach.
5.
Kartenführung für unterschiedlich große Vorlagen: Ermöglicht das Scannen
unterschiedlich großer Karten- und Papierstapel.
6.
Papierstärkeregler: Trennt die Walzen, um das Scannen dickerer Vorlagen zu ermöglichen.
Netzanschlussbuchse: Stecken Sie das Netzkabel in diese Buchse ein.
7.
8.
USB-Anschluss: Über diesen Anschluss wird der Scanner mit dem Computer verbunden.
Bedienfeld
1
2
5
3
8
7
1.
LED-Nummer: Zeigt die zum Scannen verwendete OneTouch-Funktion an. Die
Scaneinstellungen dieser Funktion werden im OneTouch-Eigenschaftenfenster angezeigt.
Zum Öffnen des OneTouch-Eigenschaftenfensters halten Sie die grüne Starttaste etwa drei
Sekunden lang gedrückt.
2.
LED-Funktionstaste: Tippen Sie auf diese Taste, um die neun OneTouch-Scanoptionen zu
durchlaufen.
3.
Scantyp-Funktionstaste: Tippen Sie auf diese Taste, um zwischen Simplex- (einseitiges
Scannen) und Duplex-Modus (beidseitiges Scannen) zu wechseln. Wenn Sie den Scan mit der
grünen Starttaste starten, überschreibt die hier gewählte Option die im OneTouch-
Eigenschaftenfenster ausgewählte Option.
4.
Einschalttaste: Schaltet den Scanner ein und aus. Zum Einschalten des Scanners drücken Sie
die Taste kurz und lassen Sie sie wieder los. Zum Ausschalten halten Sie die Taste einige
Sekunden gedrückt. Dies ist die Löschtaste auf dem Bedienfeld.
4
4
6
Willkommen
Benutzerhandbuch des Scanners