Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handy Einstellungen; Verwaltung Der Einstellungsdateien; Allgemeine Einstellungen; Pin Code - TWIG Protector Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Protector:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Read from Device / Gerät auslesen – hier werden die
aktuellen Einstellungen des Gerätes vom TWIG
Configurator ausgelesen und dabei alle Datenfelder
überschrieben.
Factory Set / Werkseinstellungen – setzt alle Einstellungen
zurück auf die Werkseinstellungen
Set Password / Passwort eingeben – ermöglicht den Zugriff
auf die Verwaltung der Geräteeinstellungen;
Device Name / Gerätename – hier können max. 15
alphanumerische Zeichen und Zahlen eingegeben
werden;
Display contrast / Anzeigenkontrast – diese Einstellung
wird werkseitig vorprogrammiert
Handy-Einstellungen
Write to Device / Schreibt ins Gerät – die aktuellen
Einstellungen des Konfigurators werden in das TWIG
Gerät übertragen.
Nach der Datenübertragung ist unbedingt ein Geräte-
Neustart
durchzuführen,
damit
übernommen werden.
Read from Device / Gerät auslesen – die aktuellen
Einstellungen werden vom Gerät in den TWIG
Konfigurator übertragen, dabei werden alle Datenfelder
überschrieben.
4. Verwaltung von Einstellungsdateien
Die Geräteeinstellungen können vom TWIG Konfigurator
direkt in eine Datei am Computer gespeichert werden, von
wo sie umgekehrt mit dem TWIG Konfigurator geöffnet
werden können.
Bitte beachten Sie, dass Dateien der Gerätetypen
TUP90EU und TCP90EU NICHT untereinander kompatibel
sind, auch wenn beide den TWIG Konfigurator 3.13
verwenden.
Read from File / Datei auslesen – lädt die in einer Datei
gespeicherten Einstellungen in den Configurator und
überschreibt dabei alle vorhandenen Einstellungen.
©Telecontact Handel + Service GmbH
Save to File / in Datei sichern – schreibt die aktuellen
Einstellungen aus dem Configurator in eine Twig-Datei.

5. Allgemeine Einstellungen

PIN Code

Der 4-stellige PIN-Code für die Geräte SIM-Karte sollte bei
Einsatz in TUP90EU und TCP90EU Geräten leer oder 9999
sein.
Entfernen Sie den werkseitig eingestellten PIN Code, indem
Sie die SIM-Karte in ein Standard Handy einbauen.
Im Übrigen gelten die SIM-Provider Regeln: bei dreimaliger
Falscheingabe des PIN Codes wird diese blockiert und der
PUK Code ist erforderlich, welcher nach zehnmaliger
Falscheingabe ebenfalls gesperrt wird.
Installieren Sie die SIM-Karte erst in das TWIG Handy, wenn
Sie den PIN Code entsprechend abgeändert bzw. entfernt
die
Einstellungen
haben.
Sleep/Ruhe-Modus (Energiesparmodus)
Dieser kontrolliert die Ruhe- und Aufweckzeiten des
Gerätes und kann die Akku-Kapazität beeinflussen.
Bitte beachten Sie, dass bei anderer als „NORMAL"
Einstellung die GPS Bewegungsempfindlichkeit und die
Man Down-Funktion deaktiviert werden können.
Normal: das Gerät fällt nie ganz in „tiefen Schlaf" sondern
kontrolliert weiterhin die Funktionen des GPS Signals
und GPRS Verbindungsintervalls sowie die Akku-
Kapazität.
Medium/Mittel (Sensor): das Gerät wacht auf, wenn der
GPRS Signal Verbindungsintervall abgelaufen ist oder
aufgrund der Bewegungsart. Erkannte Bewegungen
werden
Bewegungsempfindlichkeit. Solange das Gerät in
normaler Bewegung ist, werden GPS und GPRS Signale
registriert. Ist die Tracking Funktion aktiviert, werden
Nachrichten nur versendet solange sich das Gerät nicht
Ist der PIN-Code nicht korrekt auf 9999 gesetzt
oder entfernt, erhalten Sie im eingeschalteten
TWIG Handy eine Fehlermeldung.
höher
gewertet
als
die
Irrtum & Druckfehler vorbehalten
im Ruhemodus befindet. Enden die Bewegungen,
wechselt das Gerät nach 5 Minuten in den Ruhemodus.
Medium/Mittel (Sensor) mit ausgeschaltetem LCD: das
Gerät funktioniert wie im Medium/Mittel Zustand, das
Display ist jedoch ausgeschaltet.
Heavy/Stark (Timer):
nur im TWIG Asset Locator
anwendbar; Das Gerät reagiert nur über die Ein-/Aus-
Taste
oder
aufgrund
Verbindungsintervall bzw. des aktivierten Tracking
Intervalls.

Service Center Nummer

Beschreibt die Nummer, an welche die generellen Status-
nachrichten wie ein schwacher Akku, die Entnahme/Ablage
in/aus der Ladestation gesendet werden. Diese Nummer ist
autorisiert, Konfigurationen per SMS auf das Gerät zu
übertragen.
Wenn per GPRS übertragen wird, ist anstatt der SMS-
Empfängernummer „GPRS" einzugeben (ohne Anführungs-
zeichen).

Automatische Rufbeantwortung

Disabled/Ausgeschalten:
alle eingehenden Anrufe sind
erlaubt und werden dem Anwender angezeigt;
Enabled/Erlaubt:
alle eingehenden Anrufe werden
automatisch beantwortet;
Block All Incoming Calls/Blockiert alle eingehenden Anrufe:
eingehende Anrufe werden weder entgegen genommen
noch dem Anwender angezeigt;
ACHTUNG:
wird die White List genutzt, sind diese
Einstellungen ungültig und werden gemäß White List
gehandhabt.
Status Meldungen
Bestimmt, welche Status Nachrichten an die Service Center
Nummer gesendet werden und informiert über Ereignisse.
GPS
Low Battery/schwache Batterie: bei einer Ladekapazität
von wahlweise 20, 40 oder 60% wird eine Nachricht
übermittelt, außer die Funktion ist OFF/AUS.
Ablauf
des
GPRS
Signal
Seite 3 von 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für TWIG Protector

Diese Anleitung auch für:

Dog locatorProtector easyAsset locator

Inhaltsverzeichnis