Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmzyklus Wiederholung; Amber Alert / Entführungsalarm; Amber Alert Modus; Ack Needed - TWIG Protector Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Protector:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

in der Folge des Alarmzyklus. ManDown+ ist inaktiv, wenn
die Einstellung auf „0" gesetzt ist (Werkseinstellung).

Alarmzyklus Wiederholung

Once / einmalig: Das Gerät muss auf „Normal" zurück-
gesetzt sein, damit ein neuer TWIG Alarmzyklus starten
kann
Repeating / Wiederholung: Der ManDown Alarm wird
wiederholt und der Alarmzyklus solange erneut
gestartet,
bis
die
normale
hergestellt und/oder der Alarmzyklus abgeschlossen ist.
14.
Amber Alert / Entführungsalarm
(Timer-Alarm mit Bedingungsprüfung)
Amber Alert – der Entführungsalarm – ist eine Zeit-basierte
Hilfe, im Fall einer hochriskanten Situation, wenn der
Anwender unfähig ist, selbst zu alarmieren, dennoch einen
Alarm auszulösen.
Interactive Amber Alert kann helfen, einen Alarm an ein
ARC (Alarm Receiving Centre) auszulösen, im Fall eines zu
erwartenden Verlusts der mobilen Netzabdeckung und
einer dadurch gefährdeten Alarmübermittlung.
Diese Funktion erfordert eine sehr genaue Anbindung an
das ARC System sowie sorgfältiges Abwägen der Allein-
arbeiter Risiken.

Amber Alert Modus

OFF / AUS: der Entführungsalarm ist inaktiv und kann nicht
vom Anwender aktiviert werden. (Grundeinstellung)
INTERACTIVE: Hauptalarm-Timer, der nach Ablauf eines
festgelegten „Code Yellow" bis „Code Red" Plans, der im
ARC-System festgelegt wird, alarmiert. Der Vorteil des
Systems liegt darin, dass auch ein Alarm ausgelöst wird,
falls kein Mobilfunk-Netzwerk vorhanden ist.
Im TWIG Gerät wird ein Timer synchron zu einem Timer
in der ARC Zentrale, mit gleicher Gültigkeitsdauer,
eingestellt.
Der Vor-Alarm gibt dem Anwender Gelegenheit zum
Alarmabbruch, wenn die Zeit abgelaufen ist.
Zur Amber Alert Aktivierung durch den Anwender wird
an die ARC Activation Phone Number entweder eine
©Telecontact Handel + Service GmbH
MPTP SMS, eine GPRS Nachricht oder ein Sprachanruf
getätigt. Amber Alert wird nur gestartet, wenn das
Gerät eine Aktivierungsbestätigung (ACK) vom ARC mit
einer Aktivierungsanzeige (IND) erhält.
Der Amber Alert wird auf die gleiche Weise reaktiviert
wie er zum ersten Mal gestartet wurde:
Nach einer Amber Alert Deaktivierung durch den User
wird wie bei der Aktivierung eine Anfrage an das ARC
getätigt. Erst bei Erhalt der Deaktivierungsbestätigung
Ausrichtung
wieder
(ACK) mit Deaktivierungsanzeige (IND) wird der Amber
Alert gestoppt.
LOCAL: Alarm Timer, der nach Ablauf eines festgelegten
„Code Yellow" bis „Code Red" Plans alarmiert.
Der vom Alarm Timer ausgelöste Vor-Alarm gibt dem
Anwender Gelegenheit zum Alarmabbruch, wenn die
Zeit abgelaufen ist.
Zur Amber Alert Aktivierung durch den Anwender wird
an die ARC Activation Phone Number entweder eine
MPTP SMS, eine GPRS Nachricht oder ein Sprachanruf
getätigt.
Der Amber Alert wird auf die gleiche Weise reaktiviert
wie er zum ersten Mal gestartet wurde.
Nach einer Amber Alert Deaktivierung durch den User
wird wie bei der Aktivierung eine Anfrage an das ARC
getätigt.
Der Amber Alert wird gestartet und gestoppt, wenn das
Gerät eine Bestätigung (ACK) vom ARC erhält.

ACK needed

Diese Einstellung ist inaktiv
Phone Number Type
Bestimmt, ob SMS, GPRS oder Anruf zur Amber Alert
Aktivierung/Deaktivierung sowie zur Bestätigung (ACK) und
für die Aktivierungs-/Deaktiverungsanzeige (IND) genutzt
werden.
CALL: Das Gerät tätigt zur Aktivierung/Deaktivierung einen
Anfrage-Anruf (Interactive Mode) oder Anzeige (Local
Mode). Während des Telefonats kann der Anwender
durch drücken der
Tasten des Gerätes: 1=-, 2=+, 3=bestätigen die
Irrtum & Druckfehler vorbehalten
Timer-Zeit einstellen: 1=30min, 2=1h, 3=1h30min, 4=2h
Die getroffene Auswahl wird an das ARC übermittelt.
Aktivierungs-/Deaktivierungsanfragen
Anzeigen (IND) werden als SMS oder GPRS Nachricht
übermittelt.
SMS:
Das Gerät sendet eine MPTP SMS an die
Aktivierungs-/Deaktivierungs-Telefonnummer
Anfrage (Interactive Mode) oder Anzeige (Local Mode).
Die Nachricht beinhaltet die Amber Alert Timer Dauer.
Aktivierungs-/Deaktivierungs-Bestätigung
Anzeige (IND) erfolgen per SMS.
SMS (GPRS): Wird GPRS gewählt, sendet das Gerät eine
MPTP GPRS Nachricht zur IP Server-Zentrale mit der
Anfrage (Interactive Mode) oder Anzeige (Local Mode)
zur Aktivierung/Deaktivierung des Amber Alert. Die
Aktivierungsanfrage beinhaltet die Timer-Zeiten.
Aktivierungs-/Deaktivierungs-Bestätigung
Anzeige (IND) erfolgen über GPRS.
Activation Phone Number /
Aktivierungsnummer
definiert die Nummer, an welche Amber Alert Aktivierungs-
Anrufe und SMS erfolgen. Bei Einstellung von GPRS erfolgt
die Aktivierung über die IP Server-Zentrale.
Deactivation Phone Number /
De
aktivierungsnummer
definiert
die
Nummer,
an
welche
Deaktivierungs-Anrufe und SMS erfolgen. Bei Einstellung
von GPRS erfolgt die Deaktivierung über die IP Server-
Zentrale. Ist das Feld leer, wird die Aktivierungsnummer
genutzt.
Pre-Alarm Time / Voralarm Zeit
Hier wird festgelegt wie lange vor Ablauf des Amber Alert
Timer der Voralarm gestartet wird.
Während des Voralarms kann der Anwender den Amber
Alert entweder zurücksetzen oder ganz ausschalten.
Ist der Modus auf Interactive Mode, muss das Gerät die
entsprechenden Bestätigungen vom ARC erhalten bevor
der Timer abläuft.
(ACK)
und
zur
(ACK)
und
(ACK)
und
Amber
Alert
Seite 10 von 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für TWIG Protector

Diese Anleitung auch für:

Dog locatorProtector easyAsset locator

Inhaltsverzeichnis